Politik

Leben auf Inseln zu teuer: Troika will Griechen umsiedeln

Die Troika plant neue drastische Sparmaßnahmen für Griechenland: Demnach sollen Inselbewohner aus Kostengründen umgesiedelt werden.
12.10.2012 00:07
Lesezeit: 1 min

Aktuell: Wegen Krise – Vermögen der Europäer um 10 Billionen Dollar gesunken

Wenn es nach den Vertretern der EU-Kommission, der Europäischen Zentralbank und des Internationalen Währungsfonds geht, müssen Inselbewohner in Griechenland vielleicht bald ihre Heimat verlassen. Berichten der griechischen Zeitung Proto Thema zufolge, plant die Troika, Bewohner auf Inseln mit einer Bevölkerung von unter 150 Menschen aus Kostengründen umzusiedeln.

Dieser Plan sorgt erwartungsgemäß für Aufregung in der Region: „Ich habe die Troika gefragt, ob sie den Verstand verloren haben“, zitierte Proto Thema den ägäischen Minister Costas Mousouroulis, „über diesen Punkt werden wir auf keinen Fall verhandeln“, fügte er hinzu.

In einer Stellungnahme hat das griechische Finanzministerium den Bericht als Gerücht abgetan, wie Kathimerini berichtet. Griechenland ist einem hohen Konsolidierungsdruck ausgesetzt (mehr hier). Deutsche Ökonomen gehen mittlerweile davon aus, das Land sei nicht mehr zu retten (mehr hier).

Mehr Themen:

Trotz Krise: EU-Kommission will Beitritt von Kosovo und Albanien

Druck steigt: Drei Viertel der Katalanen wollen Referendum über Unabhängigkeit

Studie: Gerichte in Europa verstoßen immer häufiger gegen Menschenrechte

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Europas China-Illusion zerplatzt: Handelskammer-Chef warnt vor „Verkehrsunfall in Zeitlupe“
06.08.2025

Chinas Industrie erobert trotz westlicher Gegenwehr immer größere Teile des Weltmarktes – getrieben von Deflation, Währungsrückenwind...

DWN
Finanzen
Finanzen Goldpreis: Trumps Politik und geopolitische Spannungen treiben Goldnachfrage in Deutschland
06.08.2025

Wer vom steigenden Goldpreis profitieren will, denkt oft an physisches Gold. Doch es gibt eine spannende Alternative: Aktien von...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Tariftreuegesetz: Das nächste Bürokratiemonster für Unternehmen kommt
06.08.2025

Das Kabinett hat das Tariftreuegesetz durchgewunken. Das Gesetz soll sichern, dass öffentliche Aufträge nur an Unternehmen gehen, die...

DWN
Finanzen
Finanzen Pharma-Aktien im Ausverkauf: Politische Risiken eröffnen langfristige Einstiegschancen
06.08.2025

Trotz stabiler Nachfrage und solider Bilanzen geraten Pharma-Aktien 2025 ins Hintertreffen. Grund ist die Rückkehr Donald Trumps ins...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Stellenangebote: Vonovia sucht händeringend 2800 neue Mitarbeiter 
06.08.2025

Dass Unternehmen den Abbau tausender Stellen ankündigen, ist seit langem tägliche Realität in Deutschland. Währenddessen sucht der...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Panzer statt Autos: Schaeffler will in die Rüstungsindustrie einsteigen
06.08.2025

Miese Zahlen beim Autozulieferer: Schaefflers Umsatz und Gewinn schwächeln. Jetzt prüft der Automobil- und Industriezulieferer, ob sich...

DWN
Politik
Politik Polen: Präsident Karol Nawrocki legt Amtseid ab - kommt jetzt ein Kurswechsel für die EU?
06.08.2025

Karol Nawrocki wird heute als neuer Präsident Polens vereidigt. Der PiS-nahe Historiker kündigt eine harte Konfrontation mit...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Personalabbau – nach Automobil- und Chemieindustrie trifft es jetzt die Pharmabranche
06.08.2025

Alarmstimmung in der Pharmabranche: Rund 4.000 Menschen protestierten in Marburg gegen Stellenstreichungen in der Pharmabranche. Betroffen...