Wirtschaft

Europas China-Illusion zerplatzt: Handelskammer-Chef warnt vor „Verkehrsunfall in Zeitlupe“

Chinas Industrie erobert trotz westlicher Gegenwehr immer größere Teile des Weltmarktes – getrieben von Deflation, Währungsrückenwind und technologischer Stärke. Handelskammer-Chef Jens Eskelund sieht westliche Konzerne gezwungen, im Land zu produzieren, um konkurrenzfähig zu bleiben. Er fordert die EU auf, strategische Industrien zu schützen und klare Bedingungen für den Marktzugang zu stellen.
Autor
avtor
06.08.2025 18:13
Lesezeit: 4 min
Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..
Europas China-Illusion zerplatzt: Handelskammer-Chef warnt vor „Verkehrsunfall in Zeitlupe“
Jens Eskelund lebte 27 Jahre in China – jetzt kommt er mit einer ernsten Warnung. (Foto: dpa | Johannes Neudecker) Foto: Johannes Neudecker

Im Folgenden:

  • Warum erobert China trotz westlicher Gegenwehr immer größere Teile des Weltmarktes?
  • Wie zwingt die chinesische Wirtschaftsstärke europäische Unternehmen zu strategischen Entscheidungen?
  • Was fordert der Handelskammer-Chef von der EU?

'Registrieren Sie sich für den vollen Zugang mit einem Benutzernamen oder melden Sie sich an, wenn Sie bereits einen haben.

  • Der Artikel ist nur für Abonnenten verfügbar.
  • 3 Monate Zugriff für nur 4,99 EUR

     

    Endlich keine Werbung

    ✔ Unbegrenzter Zugriff auf wirklich alle Inhalte

    Inklusive täglichem Newsletter

    Inklusive einem ePaper mit monatlichem Schwerpunkt

    Teilen Sie Artikel mit Nicht-Abonnenten

    Archiv aller ePaper

    Vorlesefunktion aller Artikel

avtor1
Leonora Beck

Leonora Beck ist eine erfahrene Journalistin und arbeitet seit November 2021 bei Børsen. Zuvor war sie von Oktober 2017 bis November 2021 bei Finans tätig und arbeitete 2017 als Reporterin für TV 2 DANMARK A/S und Watch Medier. Zu Beginn ihrer Karriere berichtete sie für TV 2 Business und absolvierte ein Praktikum bei Associated Press mit Schwerpunkt Wirtschaftsnachrichten. Darüber hinaus arbeitete sie als Kommunikationsbeauftragte für das Welternährungsprogramm der Vereinten Nationen in Bangladesch, wo sie die Kommunikationsabteilung leitete und kritische Berichte verfasste. Leonora begann ihre Karriere bei MedWatch als Wirtschaftsreporterin und absolvierte ein Praktikum bei Dagbladet Børsen. Zu ihren Ausbildungen gehören ein Master of Arts der Columbia University und ein Bachelor-Abschluss in Journalismus der Universität von Süddänemark.
DWN
Politik
Politik Friedensgespräche: Putin und Selenskyj – weshalb die Gegner nicht zusammenfinden
29.08.2025

Die Erwartungen an neue Friedensgespräche zwischen Putin und Selenskyj sind groß, doch Hindernisse bleiben massiv. Misstrauen,...

DWN
Finanzen
Finanzen BYD-Aktie bricht ein: Gewinnserie beim chinesischen E-Autobauer reißt – Preiskrieg belastet den Marktführer
29.08.2025

BYD legt Halbjahreszahlen vor – und überrascht mit einem Rekordumsatz, aber auch dem ersten Gewinneinbruch seit Jahren. Anleger fragen...

DWN
Unternehmensporträt
Unternehmensporträt Drohnen-Start-up aus Bayern: Donaustahl erhöht Tempo bei Produktion und Finanzierung
29.08.2025

Das Drohnen-Start-up Donaustahl hat seinen Umsatz 2024 verdoppelt und will ab 2026 in Bayern eigene Drohnenmotoren fertigen. Rückenwind...

DWN
Immobilien
Immobilien Wohnungslos trotz Job: Wohnungsnot betrifft in Deutschland zunehmend Erwerbstätige
29.08.2025

Die Wohnungslosenzahlen steigen in Deutschland rasant: 474.700 Menschen gelten aktuell als wohnungslos – das sind 8 Prozent mehr als...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Inflationsrate klettert auf 2,2 Prozent: "Inflation ist hartnäckiger als gedacht"
29.08.2025

Die Inflation in Deutschland bleibt ein zentrales Thema: Verbraucherpreise steigen, Kaufkraft sinkt und Ökonomen warnen vor anhaltender...

DWN
Politik
Politik Russland: Angriff auf Ukraine zerstört Hoffnung auf Friedensgespräche
29.08.2025

Ein russischer Luftangriff erschüttert die fragile Hoffnung auf Frieden im Ukraine-Krieg. Während in Kiew zahlreiche Opfer beklagt...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Zwischen Kontrolle und völliger Freiheit: Welcher Führungsstil ist vorteilhafter?
29.08.2025

In Zeiten, in denen Gehälter immer seltener das entscheidende Kriterium im Wettbewerb um Arbeitskräfte sind, müssen Arbeitgeber etwas...

DWN
Technologie
Technologie DKB-Störung: Kunden bundesweit vom Online-Banking und der App abgeschnitten
29.08.2025

Die Deutsche Kreditbank kämpft aktuell mit einer massiven Störung. Weder Login noch Überweisungen funktionieren zuverlässig – Kunden...