Politik

US-Ostküste im Chaos: Banden nutzen Stromausfall für Plünderungen

Die Verwüstungen des Hurrikans sind enorm. Mindestens 50 Menschen kamen bisher allein in den USA und in Kanada ums Leben. In über 8 Millionen Haushalten fiel der Strom aus, in New Jersey und New York wurde der Notstand ausgerufen, erste Plünderungen gab es bereits. Nach ersten Schätzungen belaufen sich die Schäden bisher auf 30 bis 50 Milliarden Dollar.
31.10.2012 10:18
Lesezeit: 1 min

Aktuell: Regierung in Athen geht härter gegen freie Presse vor

In den vergangenen Stunden zeigte sich deutlich, welche Verwüstung der Hurrikan Sandy in den USA und in Kanada angerichtet hat. In über 8 Millionen Haushalten in insgesamt 18 Bundesstaaten fiel der Strom aus. Umspannwerke explodierten und die üblichen Überlandleitungen wurden stark beschädigt. Allein in New York sind Bloomberg zufolge etwa 750.000 Haushalte ohne Strom und bis die Haushalte wieder Zugang zum Strom haben können noch bis zu 7 Tage vergehen. Angesichts der vielen Heizungen, die über Strom laufen, ist das eine zusätzliche Belastung.

Bisher sind bei dem Hurrikan mindestens 50 Menschen in den USA und in Kanada ums Leben gekommen, davon 18 in New York, berichtet AFP. In New Jersey kam es zu einem Dammbruch (hier), weitere Dämme sind angeschlagen und drohen ebenfalls, dem Wasserdruck nicht standzuhalten. Zahlreiche Feuer brachen aus: In Breezy Point in Queens brannten 80 Häuser nieder. Berichten des WSJ kam es in zwei Stadtteilen New Yorks, die stark von den Verüstungen des Hurrikans betroffen waren, in der Nacht zum Mittwoch auch zu ersten Plünderungen. Von  insgesamt 13 Festnahmen ist die Rede. Drei Atomkraftwerke mussten bisher im Nordosten der USA abgeschaltet werden, der US-Atomaufsichtsbehörde NRC zuolge ist die Lage aber „unter Kontrolle“. Analysten von Eqecat schätzen die bisher entstandenen Schäden auf 30 bis 50 Milliarden Dollar.

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..
download.macromedia.com] bgcolor="#000000">i.cdn.turner.com] />
Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..

Weitere Themen

Bankrott: Zypern kann ab Dezember keine Gehälter an Beamte mehr zahlen

Rekord-Rente für George Lucas: Disney kauft Star Wars für 4 Milliarden

Finanz-Probleme: Banken vergeben weniger Kredite an Unternehmen

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
USA
Anzeige
DWN
Finanzen
Finanzen Geldanlage: Mit einem Fondsdepot mehr aus dem eigenen Geld machen

Wer vor zehn Jahren 50.000 Euro in den Weltaktienindex investiert hat, kann sich heute über mehr als 250.000 Euro freuen! Mit der...

DWN
Panorama
Panorama Deutschland "kaputt": Münchaus düstere Prognose für die Wirtschaft
22.02.2025

Deutschland steckt in der Krise – und es gibt kaum Hoffnung auf Besserung. Der deutsch-britische Autor Wolfgang Münchau sieht das Land...

DWN
Politik
Politik Alternativen zu Trumps Appeasement-Politik gegenüber Russland
22.02.2025

US-Präsident Donald Trump sagt, er wolle der Ukraine Frieden bringen. Aber sein Ansatz kann nicht funktionieren, weil er das Problem der...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Kündigung rechtssicher zustellen: So vermeiden Sie teure Fehler
22.02.2025

Wie Sie eine Kündigung korrekt übermitteln – von der persönlichen Übergabe bis zum Gerichtsvollzieher. Welche Methoden wirklich...

DWN
Panorama
Panorama Kaffee bald Luxus? Wie durch ein EU-Gesetz, Abholzung und das Wetter die Preise explodieren
22.02.2025

Der Preis für Kaffee ist an den Börsen in den letzten fünf Jahren um das Vierfache gestiegen. Die Ursachen für die Rekordpreise, die...

DWN
Technologie
Technologie Mobilfunk Bahn: Empfang unterwegs verbessert sich endlich
22.02.2025

Wer im Zug telefoniert oder surft, stößt oft auf Funklöcher und langsames Internet. Jetzt verbessert eine neue Technik die Verbindung...

DWN
Politik
Politik 630 Sitze, 29 Parteien, 4.506 Kandidaten: Zahlen zur Wahl
22.02.2025

Die Bundestagswahl 2025 bringt große Veränderungen mit sich: weniger Kandidaten, ein neues Wahlrecht und eine alternde Wählerschaft. Wer...

DWN
Politik
Politik Bundestagswahl 2025: Mittelstand fordert Bürokratieabbau
22.02.2025

Der Mittelstand sieht sich von überbordender Bürokratie, hohen Steuern und steigenden Energiekosten ausgebremst. Vor der Bundestagswahl...

DWN
Unternehmensporträt
Unternehmensporträt Feuer, Flamme und viel kaltes Wasser: Preussischer Whisky aus der Uckermark
21.02.2025

In der Uckermark brennt Cornelia Bohn ihren eigenen Whisky – als erste Frau weltweit mit eigener Destillerie. Die ehemalige DDR-Bürgerin...