Finanzen

Finanz-Probleme: Banken vergeben weniger Kredite an Unternehmen

Im dritten Quartal verschärften die Banken ihre Anforderungen zur Kreditvergabe erneut. Damit ist es für Unternehmen nun noch schwieriger, an Kredite zu kommen. Grund hierfür ist die Befürchtung der Banken, sich selbst nicht mehr ausreichend finanzieren zu können.
31.10.2012 13:55
Lesezeit: 1 min

Aktuell: Bankrott: Zypern kann ab Dezember keine Gehälter an Beamte mehr zahlen

Unternehmen in Euroländern kommen zur Zeit immer schwerer an Kredite. Die europäischen Banken verschärften im dritten Quartal noch einmal ihre Anforderungen gegenüber potentiellen Kreditnehmern. Vor allem in den südeuropäischen Ländern ist diese Entwicklung verstärkt zu beobachten, aber auch in Deutschland ist es zu einer Verschärfung gekommen, wie die EZB in ihrer aktuelle Bankenstudie zeigt.

Besonders kleine und mittelständische Unternehmen leiden unter den zunehmend härteren Anforderungen der europäischen Kreditinstitute. Grund für das Verhalten der Banken ist der EZB zufolge die Unsicherheit über die wirtschaftliche Entwicklung und eigene Refinanzierungsprobleme. Aus diesem Grund erwarten die befragten Banken auch im vierten Quartal noch einmal eine Verschärfung der Kreditbedingungen.

Weitere Themen

US-Ostküste im Chaos: Banden nutzen Stromausfall für Plünderungen

Regierung in Athen geht härter gegen freie Presse vor

Unabhängigkeit: EU will Katalonien und Schottland nicht automatisch anerkennen

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
Anzeige
DWN
Finanzen
Finanzen Immer mehr XRP- und ETH-Inhaber wenden sich still und leise an OPTO-Miner, um 3.000 Dollar pro Tag zu verdienen

Im derzeit unberechenbaren Kryptomarkt entscheiden sich immer mehr Anleger dafür, langsamer zu werden und sich nicht mehr von...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft OPEC+ erhöht Förderung deutlich – Ölpreise unter Druck
09.07.2025

Die OPEC+ überrascht mit einer weit stärkeren Förderausweitung als erwartet – mit möglichen Folgen für die Weltwirtschaft,...

DWN
Technologie
Technologie Rekordfahrt auf Strom: Lucid überquert Alpen – E-Auto schafft 1205 Kilometer
09.07.2025

Ein neuer Reichweitenrekord zeigt, wie leistungsfähig moderne Elektroautos inzwischen sind: Ein Fahrzeug des US-Herstellers Lucid hat mit...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Wirtschaft und KI: Jeder zweite Arbeitnehmer zweifelt an Deutschlands wirtschaftlicher Zukunft
09.07.2025

Eine aktuelle Umfrage zeigt: Viele Beschäftigte sind skeptisch, ob Deutschland im Zeitalter der künstlichen Intelligenz wirtschaftlich...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Grünes Image unter Druck: EU plant strengere Regeln für Umweltwerbung
09.07.2025

Begriffe wie „klimaneutral“ oder „biologisch abbaubar“ begegnen Verbraucherinnen und Verbrauchern inzwischen fast überall – von...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Deutschlands 500-Milliarden-Euro-Infrastrukturplan: Eine Chance für europäische Bauunternehmen?
09.07.2025

Deutschland plant das größte Infrastrukturprogramm seiner Geschichte. Doch es fehlen Bauarbeiter. Können andere europäische Firmen und...

DWN
Finanzen
Finanzen Bitcoin-Kurs stabil trotzt Milliardenbewegung: Anleger bleiben dennoch vorsichtig
08.07.2025

80.000 Bitcoin aus der Satoshi-Ära wurden bewegt – doch der Bitcoin-Kurs blieb stabil. Was hinter dem Rätsel steckt, warum Investoren...

DWN
Politik
Politik Steinmeier drängt auf mehr gemeinsame Rüstungsprojekte in Europa
08.07.2025

Bei seinem Besuch in Lettland hat Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier für mehr Zusammenarbeit in der europäischen...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Schwäche in China bremst Porsche: Absatz geht im ersten Halbjahr zurück
08.07.2025

Porsche muss im ersten Halbjahr 2025 einen spürbaren Rückgang beim Fahrzeugabsatz hinnehmen. Besonders in China läuft das Geschäft...