Technologie

Expedia nimmt Bitcoin bei Hotelbuchungen an

Expedia-Kunden können auf der US-Seite nun auch für Hotelübernachtungen mit Bitcoin bezahlen. Expedia ist die erste große Plattform, die ihre Zahlungsmethode um Bitcoin erweitert hat. Allerdings tauscht Expedia alle 24 Stunden ihre Bitcoin in US-Dollar um. So ganz traut man der virtuellen Währung noch nicht.
26.06.2014 00:00
Lesezeit: 1 min

Expedia akzeptiert als erster großer Online Reiseanbieter auf seiner US-Website wagen und die virtuelle Währung für Hotelbuchungen. Eine Reihe von kleineren Online-Reise-Webseiten wie Travel Keys und Cheapair akzeptieren sie bereits. Jedoch ist Expedia das erste Online-Reisebüro seiner Größe, das nun Bitcoin-Transaktionen als Zahlungsmittel akzeptiert. Die Ankündigung kommt überraschend. Besonders weil Bitcoin in den letzten Monaten von Sicherheitslücken geplagt wurde.

Emily Spaven, Chefredakteurin der Bitcoin-Nachrichten-Website CoinDesk, sagte der BBC, dass dieser Schritt „die digitale Währung weiter in das Bewusstsein der Masse bringt.“

Expedia Global Vizepräsident, Michael Gulmann findet, dass das Unternehmen „in einer einzigartigen Position ist die Reiseplanung und Buchung für unsere Kunden und Partner zu lösen, indem sie neueste Zahlungstechnologien nutzen." Allerdings tauscht Expedia seine Bitcoin-Einlagen zur Sicherheit alle 24 Stunden in US-Dollar zurück. „Das ist, was die meisten der großen Firmen tun, denn Bitcoin ist immer noch massiv volatil", so Gulmann.

Nach dem Zusammenbruch der japanischen Wertpapierbörse MtGox, folgte eine Reihe von Sicherheitslücken, die den Ruf der virtuellen Währung stark schädigte. Weiterhin gab es Kontroversen, hinsichtlich einer Besteuerung von Transaktionen, die mit Bitcoin gemacht wurden.

Jedoch hängt der Wert von Bitcoin, wie bei anderen Währungen auch, von der Anzahl der Menschen ab, die dazu bereit sind ihr Geld dagegen zu tauschen. Derzeit gibt es etwa 11 Millionen Bitcoins.

Um ein Bitcoin zu erhalten, muss man sich als Nutzer eine Bitcoin-Adresse zulegen. Die Bitcoin-Adresse fungiert als eine Art virtueller Briefkasten, von dem aus die Bitcoins hin und her gesendet werden. Da es keine Registrierungsadresse gibt, können die Nutzer Bitcoin-Transaktionen anonym ausführen.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt

Jede Anlage am Kapitalmarkt ist mit Chancen und Risiken behaftet. Der Wert der genannten Aktien, ETFs oder Investmentfonds unterliegt auf dem Markt Schwankungen. Der Kurs der Anlagen kann steigen oder fallen. Im äußersten Fall kann es zu einem vollständigen Verlust des angelegten Betrages kommen. Mehr Informationen finden Sie in den jeweiligen Unterlagen und insbesondere in den Prospekten der Kapitalverwaltungsgesellschaften.

X

DWN Telegramm

Verzichten Sie nicht auf unseren kostenlosen Newsletter. Registrieren Sie sich jetzt und erhalten Sie jeden Morgen die aktuellesten Nachrichten aus Wirtschaft und Politik.
E-mail: *

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und erkläre mich einverstanden.
Ich habe die AGB gelesen und erkläre mich einverstanden.

Ihre Informationen sind sicher. Die Deutschen Wirtschafts Nachrichten verpflichten sich, Ihre Informationen sorgfältig aufzubewahren und ausschließlich zum Zweck der Übermittlung des Schreibens an den Herausgeber zu verwenden. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Der Link zum Abbestellen befindet sich am Ende jedes Newsletters.

DWN
Technologie
Technologie Das Weltall: Die neue ökonomische Frontlinie
10.08.2025

Wem nützt Raumfahrt überhaupt? Im Hintergrund entsteht eine neue wirtschaftliche Realität – Daten, Technologien und Industrien in der...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Zuverlässigkeit im europäischen Luftverkehr: Welche Airline hält Wort – und welche nicht?
10.08.2025

Verspätungen, Streiks, Entschädigungen – der europäische Luftverkehr steht unter Druck. Eine aktuelle Analyse deckt auf, welche...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Geopolitik, KI und Regulierung befeuern Europas Sicherheitsausgaben
10.08.2025

Geopolitische Spannungen, strengere Gesetze und KI-getriebene Cyberangriffe zwingen Europas Wirtschaft zu massiven Investitionen in...

DWN
Finanzen
Finanzen Steuerlast: Wie Deutschland Durchschnittsverdiener abzockt und Spitzenverdiener entlastet
09.08.2025

Deutschland hat die zweithöchste Abgabenlast weltweit – aber nur für Normal- und Geringverdiener. Ein OECD-Vergleich zeigt, dass...

DWN
Technologie
Technologie Zwei Jahre für einen neuen Funkmast: Warum Deutschland beim Netzausbau hinten liegt
09.08.2025

Trotz hoher Netzabdeckung kämpfen Unternehmen hierzulande mit Funklöchern und hohen Kosten. Eine Ericsson-Studie zeigt, wie stark...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Chinas Milliardenpläne in der Arktis: Konkurrenz für Suez- und Panamakanal
09.08.2025

China und Russland treiben gemeinsam ein Milliardenprojekt in der Arktis voran, das den Suez- und Panamakanal umgehen könnte. Die...

DWN
Finanzen
Finanzen So werden Sie reich mit Autos: Warum Oldtimer besser sind als Aktien
09.08.2025

Oldtimer als Kapitalanlage? Zwei Autoprofis erklären, warum Klassiker und Supersportwagen echte Geldmaschinen sind – und welche Modelle...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Trumps Zölle treiben Afrika in Chinas Einflusszone
09.08.2025

Afrikas Exporte geraten ins Fadenkreuz von Trumps Zollhammer – doch für China öffnet sich ein geopolitisches Zeitfenster. Wie der...