Finanzen

Alternative zu Bitcoin: Internet-Währung mit Gold-Deckung

Ein US-Edelmetall-Händler hat nach dem Vorbild von Bitcoin eine Kryptowährung gestartet, die jedoch mit Gold gedeckt ist. Die goldgedeckten sogenannten IndependenceCoins kann man über das Internet verschicken. So will er die Verbreitung von Gold als Währung voranbringen.
18.07.2014 01:15
Lesezeit: 1 min

Der US-Edelmetallhändler Anthem Vault hat die erste goldgedeckte Kryptowährung auf den Markt gebracht. Genau wie Bitcoins kann man die IndependenceCoins (INNCoins) über das Internet überweisen. Verantwortlich für die technische Umsetzung ist das kanadische Unternehmen Newnote.

Newnote hat sich darauf spezialisiert, neue digitale Währungen zu schaffen und dabei die von den Kunden vorgegebenen Anforderungen umzusetzen. Es startet eine Block-Chain zur Erfassung der Transaktionen und entwickelt die Nutzer-Wallets für alle gängigen Betriebssysteme. Zudem übernimmt es die Wartung und bietet ein Listing der Währung auf seiner Handelsplattform an.

Den Auftrag für die Entwicklung gab das in Las Vegas ansässige Edelmetall-Unternehmen Anthem Vault. Es bietet gestückelte Investmentanteile in Form von Gold- und Silberbarren an. Mithilfe von IndependenceCoin will Anthem Vault den Besitz, die Lagerung und den Transfer von Edelmetallen vereinfachen.

Anthem Vault wurde 2011 von Anthem Blanchard gegründet, der zuvor Manager beim Online-Edelmetallhändler GoldMoney war. „[INNCoin] wird die Akzeptanz von Gold als Währung erhöhen, indem es dessen Wertbeständigkeit mit einem viel effizienterem Handelsmedium verbindet“, zitiert ihn Reuters.

Der Vorteil einer Kryptowährung besteht darin, dass eine Kontrolle durch eine zentrale Organisation unnötig und unmöglich ist. Alle Transaktionen von einem Nutzer zum anderen werden dezentral in der sogenannten Block-Chain gespeichert.

Im Unterschied zu Bitcoin mit einer maximalen Anzahl von 21 Millionen wird es von dieser ersten Kryptowährung von Anthem Vault nur 10 Millionen Einheiten geben, die innerhalb eines Jahres entstehen sollen. Die 10 Millionen INNCoin sind mit 100 Gramm Gold gedeckt, die in den Tresoren von Anthem Vault lagern.

Der Gesamtwert des Goldes liegt also derzeit bei nur 3.095 Euro. INNCoin ist ein Experiment, das zeigen soll, wie einfach eine Kryptowährung durch Gold gedeckt werden kann. „Dieser Coin steht für Währungsunabhängigkeit und demonstriert den Einsatz von Kryptowährungen als kleine goldgedeckte Mittel im Handel“, sagt Anthem-Vault-Chef Blanchard.

Die Deckung einer Kryptowährung durch einen oder mehrere Anbieter steht eigentlich im Widerspruch zu einer der zentralen Idee von Bitcoin, dass nämlich die Nutzer niemandem vertrauen müssen. Die Sicherheit von Bitcoin und anderen Kryptowährungen basiert auf der Verschlüsselungstechnologie.

Im Gegensatz dazu ist Anthem Vault ein real existierendes Unternehmen. Es ist verantwortlich für die Lagerung des Goldes. Der Nutzer muss also darauf vertrauen, dass das Gold nicht von irgendjemand, etwa von der Regierung, aus den Tresoren entwendet wird.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt

Jede Anlage am Kapitalmarkt ist mit Chancen und Risiken behaftet. Der Wert der genannten Aktien, ETFs oder Investmentfonds unterliegt auf dem Markt Schwankungen. Der Kurs der Anlagen kann steigen oder fallen. Im äußersten Fall kann es zu einem vollständigen Verlust des angelegten Betrages kommen. Mehr Informationen finden Sie in den jeweiligen Unterlagen und insbesondere in den Prospekten der Kapitalverwaltungsgesellschaften.

DWN
Panorama
Panorama Wachstum von mehr als 600 Prozent: Senioren setzen verstärkt auf Cannabis als Medizin
28.08.2025

Immer mehr ältere Menschen entdecken Cannabis als Medizin – mit erstaunlichen Wachstumszahlen. Doch die Entwicklung wirft Fragen auf:...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Russlands Wirtschaft taumelt: Drei Faktoren könnten den Zusammenbruch auslösen
28.08.2025

Russlands Wirtschaft gerät unter dreifachen Druck: Die Zentralbank warnt, der Staatsfonds schmilzt, und die Energieeinnahmen brechen weg....

DWN
Finanzen
Finanzen Rheinmetall-Aktie im Aufwind: Europas größte Munitionsfabrik nimmt Betrieb auf
28.08.2025

Die Rheinmetall-Aktie rückt in den Fokus der Anleger: Mit der Eröffnung von Europas größter Munitionsfabrik in Deutschland setzt der...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Bitkom-Umfrage: Warum das Fax-Gerät im Handwerk noch nicht verschwindet
28.08.2025

Die Digitalisierung verändert viele Branchen, doch im Handwerk bleibt das Fax-Gerät erstaunlich präsent. Trotz Chancen und Potenzial...

DWN
Politik
Politik Rentensystem in Deutschland: Mehr Senioren kosten mehr Geld – welche Lösungen sind realistisch?
28.08.2025

Immer mehr Menschen gehen in Deutschland in den Ruhestand – doch die Ausgaben steigen drastisch. Neue Zahlen der Deutschen...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Schrumpfende Position: Deutschlands Weltmarktanteile gehen zurück
28.08.2025

Deutschlands Weltmarktanteile geraten seit Jahren unter Druck. Trotz starker Exportindustrie verliert die Bundesrepublik kontinuierlich an...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Strategien für mehr Energieautarkie: Wie sich der Mittelstand unabhängig macht
28.08.2025

Strom vom Firmendach, Verträge mit Erzeugern und digitale Kontrolle über den Verbrauch: Für viele Mittelständler wird Energieautarkie...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Eurozone-Wirtschaftsstimmung: Unerwartete Eintrübung im August
28.08.2025

Die Eurozone-Wirtschaftsstimmung hat sich im August stärker eingetrübt als erwartet. Neue Daten zeigen, dass das Vertrauen in mehrere...