Finanzen

Alternative zu Bitcoin: Internet-Währung mit Gold-Deckung

Ein US-Edelmetall-Händler hat nach dem Vorbild von Bitcoin eine Kryptowährung gestartet, die jedoch mit Gold gedeckt ist. Die goldgedeckten sogenannten IndependenceCoins kann man über das Internet verschicken. So will er die Verbreitung von Gold als Währung voranbringen.
18.07.2014 01:15
Lesezeit: 1 min

Der US-Edelmetallhändler Anthem Vault hat die erste goldgedeckte Kryptowährung auf den Markt gebracht. Genau wie Bitcoins kann man die IndependenceCoins (INNCoins) über das Internet überweisen. Verantwortlich für die technische Umsetzung ist das kanadische Unternehmen Newnote.

Newnote hat sich darauf spezialisiert, neue digitale Währungen zu schaffen und dabei die von den Kunden vorgegebenen Anforderungen umzusetzen. Es startet eine Block-Chain zur Erfassung der Transaktionen und entwickelt die Nutzer-Wallets für alle gängigen Betriebssysteme. Zudem übernimmt es die Wartung und bietet ein Listing der Währung auf seiner Handelsplattform an.

Den Auftrag für die Entwicklung gab das in Las Vegas ansässige Edelmetall-Unternehmen Anthem Vault. Es bietet gestückelte Investmentanteile in Form von Gold- und Silberbarren an. Mithilfe von IndependenceCoin will Anthem Vault den Besitz, die Lagerung und den Transfer von Edelmetallen vereinfachen.

Anthem Vault wurde 2011 von Anthem Blanchard gegründet, der zuvor Manager beim Online-Edelmetallhändler GoldMoney war. „[INNCoin] wird die Akzeptanz von Gold als Währung erhöhen, indem es dessen Wertbeständigkeit mit einem viel effizienterem Handelsmedium verbindet“, zitiert ihn Reuters.

Der Vorteil einer Kryptowährung besteht darin, dass eine Kontrolle durch eine zentrale Organisation unnötig und unmöglich ist. Alle Transaktionen von einem Nutzer zum anderen werden dezentral in der sogenannten Block-Chain gespeichert.

Im Unterschied zu Bitcoin mit einer maximalen Anzahl von 21 Millionen wird es von dieser ersten Kryptowährung von Anthem Vault nur 10 Millionen Einheiten geben, die innerhalb eines Jahres entstehen sollen. Die 10 Millionen INNCoin sind mit 100 Gramm Gold gedeckt, die in den Tresoren von Anthem Vault lagern.

Der Gesamtwert des Goldes liegt also derzeit bei nur 3.095 Euro. INNCoin ist ein Experiment, das zeigen soll, wie einfach eine Kryptowährung durch Gold gedeckt werden kann. „Dieser Coin steht für Währungsunabhängigkeit und demonstriert den Einsatz von Kryptowährungen als kleine goldgedeckte Mittel im Handel“, sagt Anthem-Vault-Chef Blanchard.

Die Deckung einer Kryptowährung durch einen oder mehrere Anbieter steht eigentlich im Widerspruch zu einer der zentralen Idee von Bitcoin, dass nämlich die Nutzer niemandem vertrauen müssen. Die Sicherheit von Bitcoin und anderen Kryptowährungen basiert auf der Verschlüsselungstechnologie.

Im Gegensatz dazu ist Anthem Vault ein real existierendes Unternehmen. Es ist verantwortlich für die Lagerung des Goldes. Der Nutzer muss also darauf vertrauen, dass das Gold nicht von irgendjemand, etwa von der Regierung, aus den Tresoren entwendet wird.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt

Jede Anlage am Kapitalmarkt ist mit Chancen und Risiken behaftet. Der Wert der genannten Aktien, ETFs oder Investmentfonds unterliegt auf dem Markt Schwankungen. Der Kurs der Anlagen kann steigen oder fallen. Im äußersten Fall kann es zu einem vollständigen Verlust des angelegten Betrages kommen. Mehr Informationen finden Sie in den jeweiligen Unterlagen und insbesondere in den Prospekten der Kapitalverwaltungsgesellschaften.

DWN
Technologie
Technologie Trübe wirtschaftliche Lage lindert Engpass an IT‑Fachkräften
08.08.2025

Die Wirtschaft in Deutschland schrumpft seit über zwei Jahren. Während viele Branchen unter Konjunktursorgen leiden, zeigt sich im...

DWN
Finanzen
Finanzen Börse aktuell: Warum die Börsen im August und September nervös werden
08.08.2025

Historisch gilt der Spätsommer als gefährlichste Zeit für die Aktienmärkte – und die Vorzeichen für August und September sind alles...

DWN
Politik
Politik 39 Prozent US-Zölle auf Schweizer Exporte: Industrie warnt vor Totalschaden
07.08.2025

Die USA verhängen drastische Zölle auf Schweizer Produkte – mit verheerenden Folgen für die Industrie. Die Regierung reist vergeblich...

DWN
Politik
Politik Trump allein mit Putin: Droht Europa der große Ausverkauf?
07.08.2025

Donald Trump plant ein Gipfeltreffen mit Wladimir Putin – ohne Europa am Tisch. Während in Moskau über Waffenruhe gesprochen wird,...

DWN
Technologie
Technologie Uniper schwenkt um und produziert weniger grünen Strom
07.08.2025

Uniper galt lange als Hoffnungsträger der Energiewende. Jetzt rudert der Konzern überraschend zurück: Die selbst gesetzten Ziele für...

DWN
Politik
Politik Sanktionen verpufft: Wie die EU Putins Krieg mitfinanziert
07.08.2025

Öl fließt, Gas strömt, Yachten gammeln in Häfen: Trotz 18 Sanktionspaketen boomt Putins Kriegswirtschaft – auch dank Europas...

DWN
Finanzen
Finanzen Rheinmetall-Aktie rutscht ab: Rüstungskonzern schwächelt beim Wachstum trotz Rüstungsboom
07.08.2025

Die Rheinmetall-Aktie verliert nach einem Rekordlauf überraschend an Schwung – trotz globalem Rüstungsboom. Analysten zeigen sich...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Deutschlands Exportbilanz: Plus im Halbjahr, aber Gefahr aus den USA
07.08.2025

Deutschlands Exporteure melden ein leichtes Plus – doch die gute Nachricht hat einen Haken. Denn hinter dem Rekordwert brodelt ein...