Technologie

Strom ohne Netz: Mini-Wasserkraftwerk für unterwegs

Ein tragbares Mini-Wasserkraftwerk erzeugt auch in kleinen Gewässern Energie. Der Rotor schwimmt einfach im Wasser und kann per Kabel direkt als Stromquelle genutzt werden. Er soll in Ufergebieten ohne Stromanschluss den Diesel-Generator ersetzen.
11.02.2015 10:58
Lesezeit: 1 min

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..

Ein tragbares Mini-Wasserkraftwerk könnte die Energieversorgung in Gegenden ohne Stromanschluss revolutionieren. Die Rotorturbine passt in einen Schwimmring und kann in Flüssen und an Küsten Strom erzeugen. Ein Anschluss an das Stromnetz ist dazu nicht nötig: Das Kraftwerk kann einfach zu Wasser gelassen und per Kabel direkt als Stromquelle genutzt werden.

Die Hersteller haben damit nach eigenen Angaben vor allem eine Lösung für ländliche Gebiete entwickelt, die keinen Anschluss an das Stromnetz haben. Auch für einsame Waldhütten oder Camping-Ausflüge in die Natur sei der Rotor geeignet. Hier kann er etwa Diesel-Generatoren oder ähnliche Strom-Ersatzlösungen umweltfreundlich ersetzen.

Selbst kleine Flüsse mit geringer Strömung reichen demnach aus, um mit einer Leistung von 300 bis 500 Watt etwa einen kleine Kühlschrank, eine Heizung oder einen Camping-Herd zu betreiben.

Nach Angaben der internationalen Energie-Behörde IEA haben weltweit immer noch 1,4 Milliarden Menschen keinen Zugang zum Stromnetz. 300 Millionen dieser Menschen leben jedoch in der Nähe von Flüssen. Für diese Menschen könnte der tragbare Rotor eine Stromversorgung und damit eine Verbesserung der Lebensbedingungen darstellen. Licht, Kühlschränke, Wasserpumpen oder auch Kommunikationstechnologie könnten so unabhängig von Wetter, Treibstoff und komplizierter Technologie betrieben werden.

Rotor ist nicht das einzige Produkt seiner Art, wie dieses Video zeigt:

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
X

DWN Telegramm

Verzichten Sie nicht auf unseren kostenlosen Newsletter. Registrieren Sie sich jetzt und erhalten Sie jeden Morgen die aktuellesten Nachrichten aus Wirtschaft und Politik.
E-mail: *

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und erkläre mich einverstanden.
Ich habe die AGB gelesen und erkläre mich einverstanden.

Ihre Informationen sind sicher. Die Deutschen Wirtschafts Nachrichten verpflichten sich, Ihre Informationen sorgfältig aufzubewahren und ausschließlich zum Zweck der Übermittlung des Schreibens an den Herausgeber zu verwenden. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Der Link zum Abbestellen befindet sich am Ende jedes Newsletters.

DWN
Finanzen
Finanzen Weniger Steuerprüfung, weniger Nachzahlungen: Finanzbehörden prüfen weniger
13.08.2025

Die Steuernachzahlungen gehen in Deutschland zurück, denn Steuererklärungen von Betrieben werden immer weniger geprüft. Personalmangel...

DWN
Politik
Politik Wenn der Unterhalt ausbleibt: Staatliche Vorschüsse für Alleinerziehende kosten Milliarden
13.08.2025

Alleinerziehende Elternteile, größtenteils Mütter, erhielten 2024 einen Unterhaltsvorschuss in Milliardenhöhe: Weil...

DWN
Technologie
Technologie Digitale Souveränität in Deutschland bleibt weiter außer Reichweite
13.08.2025

Deutschland steht weiterhin vor großen Herausforderungen, seine digitale Unabhängigkeit zu erreichen. Das Bundesamt für Sicherheit in...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Luxus für die Chefetage: DAX-Vorstände kassieren das 41-Fache ihrer Mitarbeiter
12.08.2025

Während die Wirtschaft stagniert, steigen die Managergehälter: DAX-Vorstände verdienen im Schnitt das 41-Fache ihrer Mitarbeiter – und...

DWN
Politik
Politik Rente und Lebensarbeitszeit: Beamte sollen länger arbeiten, weil sie im Schnitt länger leben
12.08.2025

Die Deutschen sollen länger arbeiten, fordert die Wirtschaftsministerin, auch um die Sozialsysteme abzusichern. Für das Rentensystem hat...

DWN
Politik
Politik Umfrage: Nur jeder Dritte zufrieden mit Kanzler Merz – Unzufriedenheit steigt weiter
12.08.2025

Rund 100 Tage nach Amtsantritt der neuen Koalition fällt die Bilanz für Bundeskanzler Friedrich Merz eher ernüchternd aus. Einer...

DWN
Finanzen
Finanzen SAP-Aktie: DAX-Schwergewicht rutscht weiter ab – jetzt SAP-Aktie kaufen?
12.08.2025

Die SAP-Aktie steht unter Druck – trotz starker Cloud-Zahlen und stabiler Marktstellung. Anleger fragen sich: Jetzt die SAP-Aktie kaufen...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Gaming-Boom in Deutschland: Verbraucher geben 4,6 Milliarden Euro aus
12.08.2025

Die Gaming-Branche in Deutschland erlebt einen spürbaren Aufschwung: Im ersten Halbjahr 2025 stiegen die Ausgaben der Verbraucherinnen und...