Finanzen

Finnland: Bürger erzwingen Debatte über Ausstieg aus Euro

Die finnischen Abgeordneten müssen über einen möglichen Euro-Ausstieg debattieren. Mehr als 50.000 Finnen haben das entsprechende Volksbegehren unterzeichnet. Somit sind die notwendigen Unterschriften für die Parlamentsdebatte zusammengekommen.
16.11.2015 14:42
Lesezeit: 1 min

Finnlands Abgeordnete werden nach Angaben einer hochrangigen Parlamentsvertreterin Anfang kommenden Jahres über einen möglichen Ausstieg des Landes aus der Euro-Zone debattieren. Hintergrund sei ein Volksbegehren, sagte die für Gesetzesinitiativen zuständige Parlamentsmanagerin Maija-Leena Paavola am Montag.

So seien die für den Schritt notwendigen 50.000 Unterschriften zusammengekommen. Es gilt zwar als extrem unwahrscheinlich, dass die Finnen der Währungsgemeinschaft den Rücken kehren wollen. Jüngsten Umfragen zufolge stehen nämlich fast zwei Drittel der Bürger hinter dem Euro. Doch die Entscheidung für eine Parlamentsdebatte über die Frage zeigt offenbar die Unzufriedenheit vieler Finnen mit der heimischen Wirtschaft, die seit drei Jahren schrumpft.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Finanzen
Finanzen Experteninterview: Wie Sie mit Geld in Zeiten sinkender Zinssätze umgehen sollten
07.09.2025

Börsen und Gold auf Rekord, Inflation rückläufig – doch die Zinsen wackeln. Während Trump Druck auf die Fed macht, ringt die EZB um...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Boliden-Chef: Mikael Staffas verteidigt Trump-Stahlzölle
07.09.2025

Der CEO von Boliden, Mikael Staffas, verteidigt Trumps Stahlzölle und warnt vor der chinesischen Konkurrenz. Europa steckt in lähmender...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Inflation zwingt Unternehmen zu klarer Preisstrategie
07.09.2025

Die Inflation zwingt Unternehmen zu heiklen Preisentscheidungen. Wer zu schnell oder zu spät reagiert, riskiert Margenverluste – oder...

DWN
Panorama
Panorama Samenernte in 40 Meter Höhe: Wie der Wald von morgen wächst
07.09.2025

Die Samenernte hoch in den Baumwipfeln ist Abenteuer, Handwerk und Zukunftsarbeit zugleich. Wer an den Samen der Tanne gelangen will,...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Österreichs Maßnahmen gegen die Inflation – und die Bedeutung für Deutschland
07.09.2025

Österreich steckt in der Krise: Die Regierung verspricht Milliardenhilfen, doch bei genauerem Hinsehen bleiben nur kleine Reformen übrig....

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Turbojet-Drohne: Polen präsentiert universelle Technologieplattform
06.09.2025

Polen präsentiert die Turbojet-Drohne – eine universelle Technologieplattform für Militär und Zivil. Für Deutschland stellt sich die...

DWN
Panorama
Panorama Boot kaufen: Was Sie dabei unbedingt beachten sollten
06.09.2025

Mit einer frischen Meeresbrise im Gesicht das eigene Boot über die Wellen zu steuern, ist für viele Menschen ein Traum – doch dieser...

DWN
Immobilien
Immobilien Indexmiete: Eine gute Wahl?
06.09.2025

Wenn Mieter einen neuen Vertrag unterschreiben, fällt ihnen vielleicht ein ganz spezielles Wort im der Vertragsüberschrift auf: der...