Politik

Spenden: Arbeitslose für Sanders, die Banken für Clinton

Zahlreiche Klein-Spender haben den Wahlkampf des demokratischen Bewerbers Bernie Sanders finanziert. Über ein Viertel der Zuschüsse stammte sogar von Arbeitslosen. Die Einkünfte seiner Herausforderin Hillary Clinton hingegen kommen größtenteils aus der Finanzbranche.
07.06.2016 00:51
Lesezeit: 3 min
Spenden: Arbeitslose für Sanders, die Banken für Clinton
Die Liste der Spender für Bernie Sanders. (Grafik: LA Times)

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..

Eine Vielzahl von Kleinspendern haben den Wahlkampf des demokratischen Bewerbers Bernie Sanders finanziert. Rund eine Million dieser Spender sorgten für zwei Drittel der Gesamteinkünfte der Sanders-Kampagne, wie aus einer Studie der Los Angeles Times hervorgeht. Von den rund 209 Millionen Dollar Spenden, über die der Senator und sein Team verfügen konnte, stammt demnach mehr als jeder vierte Dollar von einem arbeitslosen Spender, wozu die Los Angeles Times auch Rentner gezählt hat.

Die durchschnittliche Spende für Sanders betrug 96 Dollar pro Person – von den Unterstützern typischerweise in mehreren Schüben gezahlt. Der Anteil der Wall Street-Unternehmen machten der Studie zufolge nur etwa 2 Prozent aus.

Hillary Clinton hingegen erhielt den Großteil ihrer privaten Einkünfte aus der Finanzbranche. Allein zwischen 2013 und 2015 soll sie Rede-Honorare von insgesamt fast 22 Millionen Dollar erhalten haben.

Der New York Post veröffentlichte vor einigen Tagen die Liste der größten Clinton-Spender von 2013 bis 2015. Die Liste spricht eine deutliche Sprache:

4/18/2013, Morgan Stanley, Washington, DC: $225,000

4/24/2013, Deutsche Bank, Washington, DC: $225,000

4/24/2013, National Multi Housing Council, Dallas, Texas: $225,000

4/30/2013, Fidelity Investments, Naples, Fla.: $225,000

5/8/2013, Gap Inc., San Francisco, Calif.: $225,000

5/14/2013, Apollo Management Holdings LP, New York, NY: $225,000

5/16/2013, Itau BBA USA Securities, New York, NY: $225,000

5/21/2013, Vexizon Communications Inc., Washington, DC: $225,000

5/29/2013, Sanford C. Bernstein and Co. LLC, New York, NY: $225,000

6/4/2013, The Goldman Sachs Group, Palmetto Bluffs, SC: $225,000

6/6/2013, Spencer Stuart, New York, NY: $225,000

6/16/2013, Society for Human Resource Management, Chicago, Ill.: $285,000

6/17/2013, Economic Club of Grand Rapids, Grand Rapids, Mich.: $225,000

6/20/2013, Boston Consulting Group Inc., Boston, Mass.: $225,000

6/20/2013, Let’s Talk Entertainment Inc., Toronto, Canada: $250,000

6/24/2013, American Jewish University, Universal City, Calif.: $225,000

6/24/2013, Kohlberg Kravis Roberts and Company LP, Palos Verdes, Calif.: $225,000

7/11/2013, UBS Wealth Management, New York, NY: $225,000

8/7/2013, Global Business Travel Association, San Diego, Calif.: $225,000

8/12/2013, National Association of Chain Drug Stores, Las Vegas, Nev.: $225,000

9/18/2013, American Society for Clinical Pathology, Chicago, Ill.: $225,000

9/19/2013, American Society of Travel Agents Inc., Miami, Fla.: $225,000

10/4/2013, Long Island Association, Long Island, NY: $225,000

10/15/2013, National Association of Convenience Stores, Atlanta, Ga.: $265,000

10/23/2013, SAP Global Marketing Inc., New York, NY: $225,000

10/24/2013, Accenture, New York, NY: $225,000

10/24/2013, The Goldman Sachs Group, New York, NY: $225,000

10/27/2013, Beth El Synagogue, Minneapolis, Minn.: $225,000

10/28/2013, Jewish United Fund/Jewish Federation of Metropolitan Chicago, Chicago, Ill.: $400,000

10/29/2013, The Goldman Sachs Group, Tuscon, Ariz.: $225,000

11/4/2013, Mase Productions Inc., Orlando, Fla.: $225,000

11/4/2013, London Drugs Ltd., Mississauga, Canada: $225,000

11/6/2013, Beaumont Health System, Troy, Mich.: $305,000

11/7/2013, Golden Tree Asset Management, New York, NY: $275,000

11/9/2013, National Association of Realtors, San Francisco, Calif.: $225,000

11/13/2013, Mediacorp Canada Inc., Toronto, Canada: $225,000

11/13/2013, Bank of America, Bluffton, SC: $225,000

11/14/2013, CB Richard Ellis Inc., New York, NY: $250,000

11/18/2013, CIIE Group, Naples, Fla.: $225,000

11/18/2013, Press Ganey, Orlando, Fla.: $225,000

11/21/2013, U.S. Green Building Council, Philadelphia, Pa.: $225,000

01/06/2014, GE, Boca Raton, Fla.: $225,500

01/27/2014, National Automobile Dealers Association, New Orleans, La.: $325,500

01/27/2014, Premier Health Alliance, Miami, Fla.: $225,500

02/06/2014, Salesforce.com, Las Vegas, Nev.: $225,500

02/17/2014, Novo Nordisk A/S, Mexico City, Mexico: $125,000

02/26/2014, Healthcare Information and Management Systems Society, Orlando, Fla.: $225,500

02/27/2014, A&E Television Networks, New York, NY: $280,000

03/04/2014, Association of Corporate Counsel – Southern California, Los Angeles, Calif.: $225,500

03/05/2014, The Vancouver Board of Trade, Vancouver, Canada: $275,500

03/06/2014, tinePublic Inc., Calgary, Canada: $225,500

03/13/2014, Pharmaceutical Care Management Association, Orlando, Fla.: $225,500

03/13/2014, Drug Chemical and Associated Technologies, New York, NY: $250,000

03/18/2014, Xerox Corporation, New York, NY: $225,000

03/18/2014, Board of Trade of Metropolitan Montreal, Montreal, Canada: $275,000

03/24/2014, Academic Partnerships, Dallas, Texas: $225,500

04/08/2014, Market° Inc., San Francisco, Calif.: $225,500

04/08/2014, World Affairs Council, Portland, Ore.: $250,500

04/10/2014, Institute of Scrap Recycling Industries Inc., Las Vegas, Nev.: $225,500

04/10/2014, Lees Talk Entertainment, San Jose, Calif.: $265,000

04/11/2014, California Medical Association (via satellite), San Diego, Calif.: $100,000

05/06/2014, National Council for Behavioral Healthcare, Washington, DC: $225,500

06/02/2014, International Deli-Dairy-Bakery Association, Denver, Colo.: $225,500

06/02/2014, Lees Talk Entertainment, Denver, Colo.: $265,000

06/10/2014, United Fresh Produce Association, Chicago, Ill.: $225,000

06/16/2014, tinePublic Inc., Toronto, Canada: $150,000

06/18/2014, tinePublic Inc., Edmonton, Canada: $100,000

06/20/2014, Innovation Arts and Entertainment, Austin, Texas: $150,000

06/25/2014, Biotechnology Industry Organization, San Diego, Calif.: $335,000

06/25/2014, Innovation Arts and Entertainment, San Francisco, Calif.: $150,000

06/26/2014, GTCR, Chicago, Ill.: $280,000

07/22/2014, Knewton Inc., San Francisco, Calif.: $225,500

07/26/2014, Ameriprise, Boston, Mass.: $225,500

07/29/2014, Coming Inc., Coming, NY: $225,500

08/28/2014, Nexenta Systems Inc., San Francisco, Calif.: $300,000

08/28/2014, Cisco, Las Vegas, Nev.: $325,000

09/04/2014, Robbins Geller Rudman & Dowd LLP, San Diego, Calif.: $225,500

09/15/2014, Caridovascular Research Foundation, Washington, DC: $275,000

10/02/2014, Commercial Real Estate Women Network, Miami Beach, Fla.: $225,500

10/06/2014, Canada 2020, Ottawa, Canada: $215,500

10/07/2014, Deutsche Bank AG, New York, NY: $280,000

10/08/2014, Advanced Medical Technology Association (AdvaMed), Chicago, Ill.: $265,000

10/13/2014, Council of Insurance Agents and Brokers, Colorado Springs, Colo.: $225,500

10/14/2014, Salesforce.com, San Francisco, Calif.: $225,500

10/14/2014, Qualcomm Incorporated, San Diego, Calif.: $335,000

12/04/2014, Massachusetts Conference for Women, Boston, Mass.: $205,500

01/21/2015, tinePublic Inc., Winnipeg, Canada: $262,000

01/21/2015, tinePublic Inc., Saskatoon, Canada: $262,500

01/22/2015, Canadian Imperial Bank of Commerce, Whistler, Canada: $150,000

02/24/2015, Watermark Silicon Valley Conference for Women, Santa Clara, Calif.: $225,500

03/11/2015, eBay Inc., San Jose, Calif.: $315,000

03/19/2015, American Camping Association, Atlantic City, NJ: $260,000

Total: $21,667,000

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
USA
Anzeige
DWN
Finanzen
Finanzen CBDCs und Gold – Kontrolle oder Freiheit?

In einer Zeit rasanter Veränderungen stellt sich mehr denn je die Frage: Wie sicher ist unser Geld wirklich? Die Einführung von CBDCs...

X

DWN Telegramm

Verzichten Sie nicht auf unseren kostenlosen Newsletter. Registrieren Sie sich jetzt und erhalten Sie jeden Morgen die aktuellesten Nachrichten aus Wirtschaft und Politik.
E-mail: *

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und erkläre mich einverstanden.
Ich habe die AGB gelesen und erkläre mich einverstanden.

Ihre Informationen sind sicher. Die Deutschen Wirtschafts Nachrichten verpflichten sich, Ihre Informationen sorgfältig aufzubewahren und ausschließlich zum Zweck der Übermittlung des Schreibens an den Herausgeber zu verwenden. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Der Link zum Abbestellen befindet sich am Ende jedes Newsletters.

DWN
Politik
Politik Neue Regierung: Üppige Übergangsgelder für Ex-Minister - AfD und Steuerzahlerbund fordern Reform
01.05.2025

Dauerversorgung auf Kosten der Steuerzahler: Bisher bekommen Minister und Kanzler nach ihrem Ausscheiden bis zu 2 Jahren staatliche...

DWN
Politik
Politik Trump gegen die Welt: Warum Streit mit Verbündeten das China-Problem nur verschärft
01.05.2025

Die Ereignisse der vergangenen Wochen haben zweifellos dem internationalen Ruf der USA auf den Finanzmärkten geschadet und das...

DWN
Technologie
Technologie PwC-Studie: Künstliche Intelligenz könnte Weltwirtschaft bis 2035 um 15 Prozent beflügeln – doch der Preis ist hoch
01.05.2025

Während viele Volkswirtschaften unter dem Druck multipler Krisen taumeln – Energiepreise, geopolitische Spannungen, ein fragiles...

DWN
Finanzen
Finanzen Trumps Politik schwächt den Dollar – Rogoff sieht Machtverschiebung zugunsten Europas
01.05.2025

Kenneth Rogoff sieht in Trumps Politik den Katalysator für das Ende des Dollar-Zeitalters. Europa steht vor der historischen...

DWN
Finanzen
Finanzen JPMorgan: Zinsschock voraus – Warum US-Bonds Europa ausstechen
01.05.2025

JPMorgan sieht in US-Anleihen den neuen Renditetreiber – Europas zögerliche EZB-Politik wirkt abschreckend auf Investoren.

DWN
Panorama
Panorama Jung oder KI: Zwei Wege zur Lösung des Lkw-Fahrermangels
01.05.2025

Angesichts des anhaltenden Fahrermangels setzt die EU auf die Senkung der Altersgrenze für Lkw-Führerscheine, während die USA auf eine...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Unternehmer weltweit in Alarmbereitschaft: Handelskriege, Schuldenkrisen und KI – Was kommt als Nächstes?
01.05.2025

UBS-Report: Unternehmer zwischen Angst vor Handelskriegen, Hoffnungen auf KI und dem Wettlauf um Nachhaltigkeit.

DWN
Finanzen
Finanzen Versteckte Risiken: Wie die Rentenversprechen zur Illusion werden
01.05.2025

Vorsorge mit Risiko: Warum viele Pensionslösungen nur scheinbar sicher sind – und wie mangelnde Transparenz zum größten Feind der...