Finanzen

Börse: Dax schließt 0,7 Prozent im Minus

Die Märkte laufen seitwärts und stehen im Bann des EZB-Stresstests. Heute kam die Meldung, dass 25 Banken durchfallen könnten. Aber welche Strategie verfolgt die EZB mit diesem Test?
24.10.2014 18:23
Lesezeit: 1 min

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..

In Frankfurt schloss der Dax 0,7 Prozent schwächer mit 8987 Zählern.

In New York hat der erste Ebola-Fall die Anleger an der Wall Street verunsichert. Nach der der zuletzt kräftigen Erholung startete der Dow-Jones-Index der Standardwerte zum Handelsstart nur gering um 0,1 Prozent auf 16.700 Punkte. Der breiter gefasste S&P-500 gewann ebenfalls 0,1 Prozent auf 1952 Zähler. Der Index der Technologiebörse Nasdaq kletterte um 0,2 Prozent auf 4460 Punkte.

Einige Unternehmen profitierten von der Angst vor der Seuche. So verteuerten sich die Aktien des Produzenten von Gesichtsmasken, Alpha Pro Tech, um mehr als zwölf Prozent. Die Anteilsscheine der Biotechnologiefirma Ibio stiegen um gut sechs Prozent. Das Unternehmen könnte eine Rolle bei der Produktion des experimentellen Ebola-Mittels spielen.

Enttäuschende Quartalszahlen und ein geringer Absatz des Fire-Phones von Amazon ließ die Aktien des Online-Händlers um 10 Prozent einbrechen. Eine überraschend gute Bilanz von Microsoft ermutigte dagegen die Anleger. Das Software-Schwergewicht stützte so den Markt.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Finanzen
Finanzen EU-Vermögensregister und Bargeldbeschränkungen: Risiko für Anleger

Das EU-Vermögensregister gehört derzeit zu den größten Risiken für Anleger. Daher ist es wichtig, sich jetzt zu überlegen, wie man...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Drei Anzeichen für ein brüchiges Arbeitsleben
07.07.2025

Neue Führung, neue Arbeitszeiten, neue Karriereträume: Wer im internationalen Wettbewerb mithalten will, muss verstehen, wie sich das...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Börse-Ausblick: Europa trotzt Trump – doch wie lange noch?
07.07.2025

Ein halbes Jahr voller Turbulenzen: Trump, Zölle, Währungskrise – die Börsen zeigen extreme Bewegungen. Welche Märkte profitieren,...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Euro-Kurs wird zur Gefahr: Europas Exporte brechen ein
06.07.2025

Ein starker Euro, schwaches Wachstum, neue US-Zölle – Europas Wirtschaft gerät unter Druck. Die EZB warnt, doch die Lage droht zu...

DWN
Politik
Politik Neuregelung der Vaterschaft: Mehr Rechte für leibliche Väter
06.07.2025

Die Bundesregierung plant eine Reform, die leiblichen Vätern zu mehr rechtlicher Anerkennung verhelfen soll. Der Entwurf aus dem...

DWN
Immobilien
Immobilien Wohnungstausch: Wie Sie Ihre Ferienwohnung herzaubern und worauf Sie achten müssen
06.07.2025

Der Wohnungstausch boomt – günstig, persönlich und spannend. Doch wie funktioniert das Ganze wirklich, und worauf muss man achten,...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Jungmakler mit TikTok: Wie eine Generation den Versicherungsmarkt neu denkt
06.07.2025

TikTok-Reichweite, neue Rollenbilder, klare Erwartungen: Junge Makler treiben die Disruption im unabhängigen Versicherungsvertrieb voran....

DWN
Technologie
Technologie Wäschetrockner: Neues Energie-Label einfach erklärt
06.07.2025

Seit dem 1. Juli gelten für Wäschetrockner strengere Energiekennzeichnungen. Verbraucher sollen Geräte nun besser vergleichen können....

DWN
Unternehmen
Unternehmen Praktika und Probearbeiten: Rechte, Pflichten und Fallstricke für Berufseinsteiger
06.07.2025

Viele Praktikanten kennen ihre Rechte nicht – und riskieren, ausgenutzt zu werden. Was wirklich erlaubt ist, wann Praktika bezahlt werden...