Politik

Schweden: Heftige Attacken gegen Barroso aus seiner eigenen Partei

Für Kommissionspräsident Jose Manuel Barroso setzt es heftige Kritik aus der eigenen Fraktion: Seine Pläne für die Zukunft Europas seien beängstigend, sagte eine schwedische Parteifreundin von Barroso.
21.09.2012 15:43
Lesezeit: 1 min

Harte Kritik an EU-Kommissionspräsident Jose Manuel Barroso aus seiner eigenen Partei. Die Vizepräsidentin der Jugendorganisation der Europäischen Volkspartei (EPP), Sara Skyttedal, kritisierte im Interview mit der schwedischen Zeitung Svenska Dagbladet Barrosos Pläne für die Zukunft der Europäischen Union.

Barrosos Vision einer „Föderation“ sei „beängstigend“. Er mache es einem schwer, sich für Europa einzusetzen, sagte Skyttedal. Der Kommissionspräsident hatte erst kürzlich ganz feierlich seine Vorstellung der EU der Zukunft vor dem Europäischen Parlament präsentiert. Dabei beschrieb er einen europäischen Superstaat, den er allerdings nicht als solchen verstanden wissen will (mehr hier).

Auch Ratspräsident Herman van Rompuy ließ mit seinen Plänen für die EU aufhorchen (mehr hier). Und auch van Rompuy musste dafür heftige Kritik hinnehmen: Der EU-Parlamentsabgeordnete Nigel Farage kritisierte ihn derart heftig, dass er zu einem Busgeld verurteilt wurde (hier zum Video).

DWN
Politik
Politik NATO: Geringeres Plus bei Verteidigungsausgaben
01.09.2025

Die Verteidigungsausgaben der NATO-Staaten steigen weiter, doch das Tempo verlangsamt sich. Während Europa und Kanada aufholen wollen,...

DWN
Finanzen
Finanzen Pharma-Aktien: Sollten Anleger in der schwachen Phase einsteigen?
01.09.2025

Pharma-Aktien haben 2025 ein schwaches Jahr hinter sich – trotz steigender Medikamentennachfrage und solider Quartalszahlen. Politische...

DWN
Finanzen
Finanzen US-Börsen: KI-Blase, Goldpreis bei 4.000 Dollar und die Schwäche des Septembers
01.09.2025

September gilt historisch als der schwächste Monat für Aktien – doch Analysten sehen Chancen. Während OpenAI-Chef Sam Altman vor einer...

DWN
Finanzen
Finanzen Kapitalfonds erhöhen Druck im Machtkampf um die Bavarian Nordic-Aktie
01.09.2025

Der Machtkampf um die Bavarian Nordic-Aktie eskaliert: Vorstand und Fonds drängen auf Annahme des Übernahmeangebots, während...

DWN
Politik
Politik Flugzeug mit Ursula von der Leyen betroffen von GPS-Störung
01.09.2025

Ein ungewöhnlicher Zwischenfall sorgt für Aufsehen: Ein Flugzeug mit Ursula von der Leyen an Bord gerät ins Visier einer mutmaßlich...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft US-Berufungsgericht: Trump-Zölle sind illegal
01.09.2025

Das US-Berufungsgericht hat Trumps Strafzölle für ungesetzlich erklärt – doch vorerst bleiben sie in Kraft. Nun entscheidet der...

DWN
Finanzen
Finanzen Von Innovation zur Verstaatlichung: Wo die Intel-Aktie gescheitert ist
01.09.2025

Intel galt einst als Inbegriff amerikanischer Technologieführung. Doch Milliardenverluste, strategische Fehltritte und politische...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Mehrheit der Beschäftigten gegen längere Arbeitszeiten
01.09.2025

Viele Beschäftigte lehnen längere Arbeitszeiten klar ab – trotz politischer Forderungen und wirtschaftlicher Argumente. Eine aktuelle...