Politik

Schweden: Heftige Attacken gegen Barroso aus seiner eigenen Partei

Für Kommissionspräsident Jose Manuel Barroso setzt es heftige Kritik aus der eigenen Fraktion: Seine Pläne für die Zukunft Europas seien beängstigend, sagte eine schwedische Parteifreundin von Barroso.
21.09.2012 15:43
Lesezeit: 1 min

Harte Kritik an EU-Kommissionspräsident Jose Manuel Barroso aus seiner eigenen Partei. Die Vizepräsidentin der Jugendorganisation der Europäischen Volkspartei (EPP), Sara Skyttedal, kritisierte im Interview mit der schwedischen Zeitung Svenska Dagbladet Barrosos Pläne für die Zukunft der Europäischen Union.

Barrosos Vision einer „Föderation“ sei „beängstigend“. Er mache es einem schwer, sich für Europa einzusetzen, sagte Skyttedal. Der Kommissionspräsident hatte erst kürzlich ganz feierlich seine Vorstellung der EU der Zukunft vor dem Europäischen Parlament präsentiert. Dabei beschrieb er einen europäischen Superstaat, den er allerdings nicht als solchen verstanden wissen will (mehr hier).

Auch Ratspräsident Herman van Rompuy ließ mit seinen Plänen für die EU aufhorchen (mehr hier). Und auch van Rompuy musste dafür heftige Kritik hinnehmen: Der EU-Parlamentsabgeordnete Nigel Farage kritisierte ihn derart heftig, dass er zu einem Busgeld verurteilt wurde (hier zum Video).

Anzeige
DWN
Technologie
Technologie BradyPrinter i7500: Revolution im Hochpräzisionsdruck

Sie haben genug vom altmodischen Druck großer Etikettenmengen? Keine Kalibrierung, keine Formatierung, kein umständliches Hantieren mit...

DWN
Panorama
Panorama Netanjahu trifft Orban in Budapest - erster Besuch in Europa trotz Haftbefehl
03.04.2025

Viktor Orban ignoriert den Haftbefehl, den der Internationale Strafgerichtshof gegen Israels Premier erlassen hat – und heißt ihn in...

DWN
Politik
Politik Russlands Verzögerung der Verhandlungen könnte auch der Ukraine nützen
03.04.2025

Die Verhandlungen zwischen Russland und der Ukraine über eine mögliche Waffenruhe oder Friedenslösung ziehen sich weiter hin. Während...

DWN
Finanzen
Finanzen DAX aktuell: DAX-Kurs fällt nach Trumps Zollankündigung - wie sollten Anleger reagieren?
03.04.2025

Die erneute Zollankündigung von US-Präsident Donald Trump hat am Donnerstag die Aktienmärkte stark unter Druck gesetzt. Der DAX-Kurs...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Ostdeutsche Textilbranche kämpft mit Umsatzeinbußen – trotz erfolgreichen Neustart
03.04.2025

Sachsen und Thüringen zählen noch zu den größten Textilstandorten bundesweit. Doch die ostdeutsche Textilbranche hat erheblich zu...

DWN
Politik
Politik Trump Strafzölle: Warum fehlt Russland auf Trumps Zölle-Liste?
03.04.2025

Die von US-Präsident Donald Trump verkündeten Strafzölle treffen eine Liste von 185 Handelspartnern – Russland fehlt darauf, im...

DWN
Panorama
Panorama April 2025: Lohn, Pakete, Elterngeld - die wichtigsten Änderungen
03.04.2025

Beschäftigte im Bau erhalten mehr Lohn, Pakete werden teurer und auch im neuen Bundestag steht einiges an. Der neue Monat bringt zudem...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft DGB-Studie: Chinesische Investoren auf Rückzug in Europa
03.04.2025

Eine Analyse der SPD-nahen Hans-Böckler-Stiftung vom Deutschen Gewerkschaftsbund (DGB) analysiert, dass die Firmen-Mitbestimmung nach...

DWN
Panorama
Panorama Marode Infrastruktur: Deutschlands bröckelnde Brücken - Geld allein reicht nicht
03.04.2025

500 Milliarden aus dem Schuldenpaket von Union und SPD sollen in die marode Infrastruktur fließen: Brücken, Schienen und Straßen – oft...