Deutschland

Gabriel: Peer Steinbrück wäre der beste Kanzler für Deutschland

Lesezeit: 1 min
28.09.2012 17:31
Sigmar Gabriel hat am Nachmittag bestätigt, dass der ehemalige Finanzminister Peer Steinbrück am Montag als Kanzlerkandidat nominiert werden soll. Die Bändigung der Finanzmärkte und ein neues soziales Gleichgewicht für Deutschland seien nun die zentralen Wahlkampfthemen.
Gabriel: Peer Steinbrück wäre der beste Kanzler für Deutschland

Mehr zum Thema:  
Benachrichtigung über neue Artikel:  

Aktuell: Monti: Italien und Spanien wollen sich keinen EZB-Auflagen unterwerfen

Eigentlich wollte die SPD ihren Kanzlerkandidaten erst im Frühjahr bekannt geben. Aber nachdem am Freitag Informationen durchgesickert waren, dass Peer Steinbrück derjenige welche werden solle (hier), bekräftigte der Parteivorsitzende Sigmar Gabriel die Entscheidung am Freitag kurzfristig offiziell bei einer Pressekonferenz in Berlin. Peer Steinbrück nun ist der offizielle Kanzlerkandidat. Am Montag soll in einer Sondersitzung des Parteivorstandes nominiert werden.

Die zentralen Wahlkampfthemen würden sich auf die Bändigung der Finanzmärkte und ein neues soziales Gleichgewicht für Deutschland konzentrieren, so Steinmeier in Berlin. „Und für dieses Ziel und diese Aufgabe ist Peer Steinbrück der beste Kanzler, den Deutschland finden kann. Und deshalb ist er der beste Kanzlerkandidat der SPD“. Kanzlerin Angela Merkel müsse abgelöst werden. Das Ziel sei Rot-Grün. „Ich nehme diese Herausforderung an“, erwiderte Peer Steinbrück. Frank-Walter Steinmeier soll bereits vor vier Wochen Sigmar Gabriel darüber informiert haben, dass er auf die Kanzlerkandidatur verzichtet.

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..

Weitere Themen

Hollande erhöht Steuern statt Ausgaben zu kürzen

Russland: Kredit für Zypern nur in Zusammenarbeit mit EU

Französische Linke: Politik der deutschen Regierung führt ins Desaster

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..


Mehr zum Thema:  

Anzeige
DWN
Ratgeber
Ratgeber Sichere Mobilgeräte für Ihr Business: Das Samsung Security Ecosystem

In vielen Unternehmen sind Smartphones und Tablets längst zum unverzichtbaren Arbeitsmittel geworden. Je nach Einsatzgebiet sind die...

DWN
Politik
Politik Deutschland blockiert Asyl-Kompromiss in der EU
26.09.2023

Die anderen EU-Staaten verlieren langsam die Geduld mit Deutschland, weil die Bundesregierung einen Kompromiss in der Asylpolitik...

DWN
Immobilien
Immobilien Büro-Immobilien: „Die Mischung aus Präsenz und Mobilität macht es"
26.09.2023

Seit der Pandemie ist hybrides Arbeiten das Schlagwort in Deutschland. Vor einem Hintergrund wachsender Büroleerstände, stark steigender...

DWN
Finanzen
Finanzen Bundesanleihe verzeichnet höchste Rendite seit 2011
25.09.2023

Anleger haben die Hoffnung auf ein baldiges Ende der hohen Zinsen aufgegeben. Die Rendite zehnjähriger Bundesanleihen liegt auf dem...

DWN
Politik
Politik EU-Staaten verhindern Deutschlands strengere Abgasnorm
25.09.2023

Deutschland konnte sich in der EU mit Forderungen nach der Abgasnorm Euro 7 nicht durchsetzen. Die anderen Staaten lehnten die strengeren...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Geschäftsklima sinkt nur minimal - Geht es jetzt wieder bergauf?
25.09.2023

Der Ifo-Index zum Geschäftsklima ist den 5. Monat in Folge gefallen, aber nur minimal. Der Pessimismus nimmt ab. Ist das Schlimmste für...

DWN
Politik
Politik Westen fürchtet Wahlen in der Slowakei
25.09.2023

Bei den Wahlen in der Slowakei am Samstag steht Ex-Premierminister Fico vor einem möglichen Comeback, der "keine einzige Patrone in die...

DWN
Politik
Politik Eklat um SS-Veteran beim Selenskyj-Besuch in Kanada
25.09.2023

Das kanadische Parlament hat beim Selenskyj-Besuch einen ukrainischen "Kriegsveteranen" mit Jubel und stehendem Applaus gewürdigt. Nach...

DWN
Immobilien
Immobilien Das plant die Regierung gegen die Wohnungsmisere
25.09.2023

Die Bau-Branche gibt sich positiv überrascht von den Beschlüssen der Bundesregierung, fordert nun aber eine schnelle Umsetzung. Denn die...