Politik

Blackout: Ukraine schaltet der Krim den Strom ab

Lesezeit: 1 min
26.12.2014 01:52
Die Ukraine hat die Stromversorgung der Krim vorübergehend gestoppt. Die Bewohner der Halbinsel sollen mehr Strom verbraucht haben, als für sie vorgesehen war. In den vergangenen Wochen ist es immer wieder zu Stromausfällen in der Ukraine gekommen.
Blackout: Ukraine schaltet der Krim den Strom ab

Mehr zum Thema:  
Benachrichtigung über neue Artikel:  

Am Mittwoch ist die ukrainische Stromversorgung der Halbinsel Krim weitgehend zusammengebrochen. Doch es soll auch zu Ausfällen im Handy-Netz gekommen sein.

„Nach dem Blackout erklärte die ukrainische Seite, dass die Krim angeblich ihre Versorgungs-Grenze überschritten habe (…) Das habe einen Stromausfall verursacht“, sagte der Energieminister der Krim, Sergej Jegorow, der russischen Nachrichtenagentur Interfax zitiert Sergej Jegorow. Der ukrainische Energieminister Wolodomir Demtschischin zeigte sich empört über die angebliche Überversorgung der Krim.

„Heute Morgen wurde die Halbinsel Krim für einen beträchtlichen Zeitraum abgeschnitten (…) Wir hoffen, dass die Verbraucher auf der Krim die vereinbarten Verbraucher-Grenzen einhalten werden“, zitiert die Financial Times den Energieminister. Es gebe Vorgaben zur Reduzierung des Stromverbrauchs, an die sich jede Region im Land zu halten habe.

In den vergangenen Wochen haben der Mangel an Gas und der Verlust der Kohle-Abbaugebiete im Osten des Landes in der Ukraine zu Strom-Ausfällen geführt. Die Regierung in Kiew beschuldigt die Rebellen, Kohle-Lieferungen von der Ost- in die Westukraine bewusst zu verhindern. Die ukrainische Finanzministerin Natalia Jaresko sagt, dass der Bürgerkrieg die Ukraine monatlich 200 Millionen Dollar koste. Eingerechnet sind auch Energie- und Infrastrukturkosten. Die Ukraine stelle „Elektrizität, Gas und Wasser bereit, ohne dafür eine Bezahlung zu erhalten“, zitiert EuActiv Jaresko.

Am Dienstag sagte Russlands stellvertretender Außenminister Anatoli Antonow, dass es bei einem NATO-Beitritt der Ukraine zu einer „vollständigen“ Kappung der Beziehungen zwischen Russland und der NATO kommen werde. Sollte dieser Fall wirklich eintreten, wäre es „praktisch unmöglich“, die Beziehungen wieder zu „reparieren“.

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..


Mehr zum Thema:  

Anzeige
DWN
Technologie
Technologie Ein großer Fortschritt bei der betrieblichen Effizienz

Wie können Sie ganz einfach neue Maßstäbe für die Produktivität in Ihrem Unternehmen setzen?

DWN
Politik
Politik Slowakei: Pro-russischer Fico gewinnt Wahlen
01.10.2023

Die Partei des linksgerichteten früheren Ministerpräsidenten Robert Fico hat die Parlamentswahl in der Slowakei gewonnen. Sie kann aber...

DWN
Weltwirtschaft
Weltwirtschaft China Sprint: Deutsche Unternehmen unter Druck
30.09.2023

Die jüngsten Zahlen belegen, dass es notwendig ist die Handelsstrategie gegenüber der chinesischen Wirtschaftsmacht zu ändern. China hat...

DWN
Politik
Politik Politik und Krankenkassen ruinieren den Medikamentenmarkt
30.09.2023

Seit etwa fünfzehn Jahren gibt es in Europa immer wieder Probleme bei der Versorgung von Patienten mit Medikamenten. Diese Situation wird...

DWN
Politik
Politik Ukraine wollte mit Hilfe des Westens Syrien und Iran bombardieren
30.09.2023

Die Ukraine hat einem Medienbericht zufolge die westlichen Verbündeten um Hilfe bei der Durchführung von Raketenangriffen auf den Iran...

DWN
Weltwirtschaft
Weltwirtschaft USA: Gewinne der Unternehmen steigen auf Rekordhoch
30.09.2023

Trotz historisch hoher Zinsen können die USA eine Rezession offenbar vermeiden. Die Gewinne der Unternehmen sind auf ein neues Rekordhoch...

DWN
Politik
Politik Merz will mit Scholz über illegale Migration sprechen
30.09.2023

Der Wahlkampf nimmt Fahrt auf. CDU-Chef Merz fordert Bundeskanzler Scholz heraus, gemeinsam eine Lösung für die illegale Migration nach...

DWN
Politik
Politik Elon Musk kritisiert deutsche Migranten-Transporte nach Italien
30.09.2023

Tesla-Gründer Elon Musk hat kritisiert, dass deutsche Schiffe massiv illegale Migranten nach Italien transportieren, und spricht dabei von...

DWN
Weltwirtschaft
Weltwirtschaft Chinas Wirtschaft hat sich stabilisiert
30.09.2023

Chinas Produktionstätigkeit ist im September erstmals seit sechs Monaten wieder gestiegen. Kann das Land sein Wachstumsziel von 5 Prozent...