Technologie

Intel stellt Computer in Knopfgröße vor

Lesezeit: 1 min
08.01.2015 10:34
Intel hat einen Mini-Computer entwickelt der in einen Knopf passt. Der Prototyp Curie steckt voller Sensoren und soll vor allem in dem boomenden Bereich der Wearables Anwendung finden. Da bei technologischen Accessoires das Design eine größere Rolle spielt, wird die Hardware immer unsichtbarer.
Intel stellt Computer in Knopfgröße vor

Mehr zum Thema:  
Benachrichtigung über neue Artikel:  

Intel hat einen Mini-Computer entwickelt der in einen Knopf passt. Der Prototyp Curie wurde auf der Technologie-Messe CES in Las Vegas vorgestellt. Er steckt voller Sensoren und soll vor allem in dem boomenden Bereich der Wearables, also der tragbaren Technologie wie Smartwatches und Co Anwendung finden. Da bei technologischen Accessoires das Design eine größere Rolle spiele, sei es wichtig, die Hardware so leicht und unsichtbar wie möglich zu machen.

Dennoch handelt es sich bei Curie nicht nur um einen bloßen Chip. Wie Technology Review berichtet, kann das Gerät schon in der jetzigen Prototyp-Phase bereits einfache Aufgaben wie das Schrittezählen erfüllen. Um den Überraschungs-Effekt zu verstärken, hat der Intel CEO Brian Krzanich während seines Vortrags tatsächlich einen Knopf seiner Jacke abgenommen, in dem der Mikro-Computer versteckt war.

Neben verschiedenen Sensoren, die alle Arten von Bewegung registrieren können, ist auch ein Radio und eine Bluetooth-Schnittstelle integriert. Dadurch will der Hardware-Hersteller den Produzenten von Wearables und anderen Klein-Technologie-Geräten ermöglichen, mittels Curie allerlei Geräte miteinander zu verbinden. Auch damit liegt Intel ganz im Trend der CES. Eine Vernetzung aller Geräte ist das erklärte Ziel einer ganzen Reihe von Startups wie etwa Nest oder auch etablierten Unternehmen wie Samsung, die ebenfalls angekündigt haben, in den kommenden Jahen alle ihre Geräte mit dem Internet zu verbinden.

Um die Zeit bis zur Marktreife des  Curie-Prototyps zu überbrücken, stellte Intel am Tag darauf noch eine ähnliche Erfindung in einer leicht größeren Verpackung vor: Der Intel-Stick passt als vollwertiger Computer mit Quad-Core-Atom-Prozessor in einen USB-Stick und soll noch im Frühjahr auf den Markt kommen, berichtet Tech Crunch.

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..


Mehr zum Thema:  

Anzeige
DWN
Ratgeber
Ratgeber Sicher beschaffen in Krisenzeiten

Die Auswirkungen von Krisen wie die Corona-Pandemie oder der Ukraine-Krieg und damit verbundene Versorgungsengpässe stellen auch den...

DWN
Politik
Politik Handel als Waffe: EU erlässt neues Gesetz zum Schutz vor wirtschaftlicher Erpressung
03.10.2023

„Letztes Mittel“: EU setzt mit neuem Handelsinstrument vor allem auf eine abschreckende Wirkung und betont Dialogbereitschaft. Wie...

DWN
Politik
Politik Kiew: EU-Mitgliedschaft „nur Frage der Zeit“
03.10.2023

Das Treffen der EU-Außenminister in der Ukraine macht Kiew Hoffnung auf einen baldigen Beginn der Beitrittsverhandlungen. Bei dem Treffen...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Massiver Einbruch in der deutschen Startup-Szene
03.10.2023

Im ersten Halbjahr dieses Jahres ist sowohl die Zahl als auch besonders der Umfang der Finanzierungen für deutsche Start-up-Unternehmen...

DWN
Politik
Politik In Ungnade gefallen? Ministerschwund in China häuft sich
03.10.2023

Mittlerweile ist es kein Einzelfall mehr. Immer mehr Verbündete der Parteispitze Chinas und hochrangige Funktionäre fehlen in letzter...

DWN
Politik
Politik Tunesien lehnt EU-Finanzhilfe wegen Einwanderungsabkommen ab
03.10.2023

Tunesien zeigt sich enttäuscht von Brüssel: Nachdem die EU dem Land Milliarden-Unterstützung zugesagt hat, wurde diese nun radikal...

DWN
Finanzen
Finanzen Vizechefin der Deutschen Bundesbank wird oberste EU-Bankenaufseherin
03.10.2023

Die neue Chefin der EZB-Bankenaufsicht will die Bankenunion vorantreiben und eng mit dem EU-Parlament zusammenarbeiten. Die Postenbesetzung...

DWN
Weltwirtschaft
Weltwirtschaft Versorgt Indonesien den Westen mit Seltenen Erden?
03.10.2023

Indonesien weist große Vorkommen Seltener Erden und weiterer wichtiger Rohstoffe auf. Insbesondere Nickel, das für die Produktion von...

DWN
Unternehmen
Unternehmen So will Deutschland seine Bürokratie abbauen
02.10.2023

In einem 17-seitigen Papier, das den Deutschen Wirtschaftsnachrichten (DWN) exklusiv vorliegt, hat eine Arbeitsgruppe aus Bund und Ländern...