Technologie

Intel stellt Computer in Knopfgröße vor

Intel hat einen Mini-Computer entwickelt der in einen Knopf passt. Der Prototyp Curie steckt voller Sensoren und soll vor allem in dem boomenden Bereich der Wearables Anwendung finden. Da bei technologischen Accessoires das Design eine größere Rolle spielt, wird die Hardware immer unsichtbarer.
08.01.2015 10:34
Lesezeit: 1 min

Intel hat einen Mini-Computer entwickelt der in einen Knopf passt. Der Prototyp Curie wurde auf der Technologie-Messe CES in Las Vegas vorgestellt. Er steckt voller Sensoren und soll vor allem in dem boomenden Bereich der Wearables, also der tragbaren Technologie wie Smartwatches und Co Anwendung finden. Da bei technologischen Accessoires das Design eine größere Rolle spiele, sei es wichtig, die Hardware so leicht und unsichtbar wie möglich zu machen.

Dennoch handelt es sich bei Curie nicht nur um einen bloßen Chip. Wie Technology Review berichtet, kann das Gerät schon in der jetzigen Prototyp-Phase bereits einfache Aufgaben wie das Schrittezählen erfüllen. Um den Überraschungs-Effekt zu verstärken, hat der Intel CEO Brian Krzanich während seines Vortrags tatsächlich einen Knopf seiner Jacke abgenommen, in dem der Mikro-Computer versteckt war.

Neben verschiedenen Sensoren, die alle Arten von Bewegung registrieren können, ist auch ein Radio und eine Bluetooth-Schnittstelle integriert. Dadurch will der Hardware-Hersteller den Produzenten von Wearables und anderen Klein-Technologie-Geräten ermöglichen, mittels Curie allerlei Geräte miteinander zu verbinden. Auch damit liegt Intel ganz im Trend der CES. Eine Vernetzung aller Geräte ist das erklärte Ziel einer ganzen Reihe von Startups wie etwa Nest oder auch etablierten Unternehmen wie Samsung, die ebenfalls angekündigt haben, in den kommenden Jahen alle ihre Geräte mit dem Internet zu verbinden.

Um die Zeit bis zur Marktreife des  Curie-Prototyps zu überbrücken, stellte Intel am Tag darauf noch eine ähnliche Erfindung in einer leicht größeren Verpackung vor: Der Intel-Stick passt als vollwertiger Computer mit Quad-Core-Atom-Prozessor in einen USB-Stick und soll noch im Frühjahr auf den Markt kommen, berichtet Tech Crunch.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
Anzeige
DWN
Finanzen
Finanzen Der deutsche Markt konzentriert sich auf neue Optionen für XRP- und DOGE-Inhaber: Erzielen Sie stabile Renditen aus Krypto-Assets durch Quid Miner!

Für deutsche Anleger mit Ripple (XRP) oder Dogecoin (DOGE) hat die jüngste Volatilität am Kryptowährungsmarkt die Herausforderungen der...

DWN
Politik
Politik Rückkehr der Wehrplicht trotz Wirtschaftsflaute? Nato-Ziele nur mit Pflicht zum Wehrdienst möglich
05.07.2025

Die Nato drängt: „Um der Bedrohung durch Russland zu begegnen“, hat die Nato ein großes Aufrüstungsprogramm beschlossen. Doch wie...

DWN
Unternehmen
Unternehmen KI-Schäden: Wenn der Algorithmus Schaden anrichtet – wer zahlt dann?
05.07.2025

Künstliche Intelligenz entscheidet längst über Kreditvergaben, Bewerbungen oder Investitionen. Doch was passiert, wenn dabei Schäden...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Made in Germany: Duale Berufsausbildung - das deutsche Erfolgsmodell der Zukunft
05.07.2025

Die duale Berufsausbildung in Deutschland gilt als Erfolgsmodell: Dieses System ermöglicht jungen Menschen einen direkten Einstieg ins...

DWN
Panorama
Panorama Was Autofahrer über Lastwagen wissen sollten – und selten wissen
05.07.2025

Viele Autofahrer kennen das Gefühl: Lkw auf der Autobahn nerven, blockieren oder bremsen aus. Doch wie sieht die Verkehrswelt eigentlich...

DWN
Finanzen
Finanzen Steuererklärung 2024: Mit diesen 8 Steuertipps können Sie richtig viel Geld rausholen
05.07.2025

Viele Menschen drücken sich vor der Steuererklärung, weil diese manchmal etwas kompliziert ist. Doch es kann sich lohnen, die...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Wirtschaftskriminalität: Insider-Betrug kostet Millionen - Geschäftsführer haften privat
05.07.2025

Jede zweite Tat geschieht im eigenen Büro - jeder fünfte Schaden sprengt die fünf Millionen Euro Marke. Wer die Kontrollen schleifen...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Microsoft kippt den Bluescreen, doch das wahre Problem bleibt
05.07.2025

Microsoft schafft den berühmten „Blauen Bildschirm“ ab – doch Experten warnen: Kosmetische Änderungen lösen keine...

DWN
Panorama
Panorama So bleiben Medikamente bei Sommerhitze wirksam
05.07.2025

Im Sommer leiden nicht nur wir unter der Hitze – auch Medikamente reagieren empfindlich auf hohe Temperaturen. Doch wie schützt man...