Finanzen

Frankreich: Kreditversicherungen auf Drei-Monats-Hoch

Lesezeit: 1 min
19.04.2012 23:04
Die Sorge über eine Ansteckung Frankreichs, im Falle eines Bailouts für Spanien wächst. Hinzu kommt die Angst, dass der Herausforderer Francois Hollande im Falle eines Wahlsieges das Haushaltsdefizit ausweiten könnte. Logische Folge: Die Preise für CDS steigen.
Frankreich: Kreditversicherungen auf Drei-Monats-Hoch

Mehr zum Thema:  
Europa >
Benachrichtigung über neue Artikel:  
Europa  

Nicolas Sarkozy erhält angesichts der ersten Wahlrunde am Sonntag keine Rückendeckung von den Märkten. Die Zinssätze für 5-Jahres-Anleihen stiegen bei der Auktion am Donnerstag von zuletzt 1,78 Prozent auf 1,83 Prozent und das französische Kreditrisiko ist auf ein Drei-Monats-Hoch (200 Basispunkte) geklettert. Die Unsicherheit über eine noch deutlichere Verschlechterung der Finanzsituation in Frankreich nach den Präsidentschaftswahlen nimmt zu.

Dies spüren auch die französischen Banken. Die Kreditausfallversicherungen stiegen bei den beiden größten französischen Banken, BNP Paribas SA und Société Générale auf den höchsten Wert seit drei Monaten und bei der Crédit Agricole war es sogar ein Vier-Monats-Hoch: um 30 Basispunkte auf 321 in dieser Woche. Damit legte die Crédit Agricole in dieser Woche die schlechteste Performance unter den europäischen Finanzunternehmen hin.

Besonders der Herausforderer des französischen Präsidenten, Francois Hollande, sorgt bei den Investoren für Unsicherheit. In einer aktuellen Wahlumfrage erreicht er nun einen 16-Punkte-Vorsprung vor Nicolas Sarkozy. Francois Hollande will die Unternehmens- und Bankensteuern erhöhen, Einkommen von mehr als einer Million mit 75 Prozent besteuern und das Rentenalter von 62 auf 60 Jahre senken. Auf EU-Ebene möchte er den Fiskalpakt neu verhandeln und man rechnet auch damit, dass er versuchen werde, das Mandat der EZB zu erweitern (wie es auch Nicolas Sarkozy fordert – hier). „Einige von Hollandes Vorschlägen sind potenziell ein erheblicher Gegenwind für französisch Banken und Unternehmen", sagte Roger Francis, Analyst bei Mizuho International Plc in London. „Es ist ein Rezept von strengerer Regulierung und höheren Steuern, die eine weniger wirtschaftsfreundliche Umgebung schaffen."

Im Gegensatz zu Nicolas Sarkozy will Francois Hollande zudem  erst 2017 einen ausgeglichenen Haushalt vorlegen, also ein Jahr später. „Das Hauptrisiko besteht darin, dass er nicht versuchen wird, das Defizit zu verringern", erklärt Alessandro Giansanti von ING Groep NV in Amsterdam. Man könne „erwarten, dass das Kreditrisiko weiter steigen wird", fügt er hinzu.

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..


Mehr zum Thema:  
Europa >

DWN
Immobilien
Immobilien Pfandbriefbanken: Höhepunkt der Immobilienkrise liegt noch vor uns
07.12.2023

Die Finanzmärkte wetten darauf, dass die EZB die Zinsen bald wieder senkt. Dies dürfte auch Auswirkungen auf den Immobilienmarkt haben,...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Ökonom warnt: Deutschland droht Zusammenbruch seiner Wertschöpfung
07.12.2023

Der Schock über die Ergebnisse der jetzt vorgestellten PISA-Studie 2022 ist groß, Deutschland gleitet in eine tiefe Bildungskrise. Über...

DWN
Politik
Politik EU-Finanzminister wollen Reform der Schuldenregeln beschließen
07.12.2023

Am Freitag wollen sich die EU-Finanzminister auf eine Reform der Schuldenregeln verständigen. Der jüngste Vorschlag aus Spanien stellt...

DWN
Finanzen
Finanzen Ökonomen erwarten baldige Zinssenkung durch EZB
07.12.2023

Nicht nur die Märkte erwarten, dass die EZB die Zinsen bereits im zweiten Quartal 2024 wieder senken wird, sondern auch die von Reuters...

DWN
Finanzen
Finanzen EuGH: Schufa-Score darf nicht maßgeblich für Kreditwürdigkeit sein
07.12.2023

Egal ob beim Mietvertrag, dem Handyanbieter oder dem Stromversorger: Mit einem schlechten Schufa-Score hat man oft wenig Chancen. Nun hat...

DWN
Finanzen
Finanzen Berliner Finanzamt bekämpft Steuerkriminalität im Internet-Handel
07.12.2023

Das Finanzamt in Berlin-Neukölln ist ab sofort für sämtliche ausländische Unternehmen zuständig, die keinen Firmensitz hier haben. Es...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Deutsche Industrie drosselt Produktion fünften Monat in Folge
07.12.2023

Die deutsche Industrie hat ihre Produktion bereits den fünften Monat in Folge gedrosselt. Das Minus war überraschend. Eine Rezession ist...

DWN
Weltwirtschaft
Weltwirtschaft Rekord-Ölproduktion der USA fordert OPEC+ heraus
06.12.2023

Die USA produzieren dieses Jahr so viel Rohöl wie nie zuvor. Dies erschwert die Bemühungen der OPEC+, mit Förderkürzungen die Preise zu...