Finanzen

UniCredit zeigt Interesse an polnischer Raiffeisen-Tochter

Die UniCredit-Tochter Pekao habe Interesse an der polnischen Raiffeisentochter. Der Preis, den Raiffeisen verlange, sei jedoch zu hoch. „Es entspricht nicht unserer Strategie, mehr als den Buchwert zu bezahlen“, so Pekao.
11.02.2015 15:20
Lesezeit: 1 min

Kaum hat die Raiffeisen Bank International ihre polnische Tochter zum Verkauf gestellt, heben bereits die ersten potenziellen Käufer die Hand. Die UniCredit-Tochter Pekao habe Interesse, sagte Institutschef Luigi Lovaglio am Mittwoch. "Wenn wir sicher sind, dass es wertsteigernd ist, zu unserer Strategie passt und der Preis stimmt, werden wir alles tun, um unser Ziel zu erreichen", sagte er auf die Frage nach einer Übernahme der kleineren Konkurrentin. Der Preis, den Raiffeisen für die Tochter verlange, sei jedoch zu hoch. "Es entspricht nicht unserer Strategie, mehr als den Buchwert zu bezahlen", sagte Lovaglio. Die polnische UniCredit-Tochter ist die zweitgrößte Bank des Landes.

Die Osteuropabank RBI hatte zu Wochenbeginn angekündigt, ihre Tochter Polbank zu verkaufen. Mit dieser und einer Reihe anderer Maßnahmen will Raiffeisen die ausgedünnte Kapitaldecke aufpolstern. Für das polnische Institut erhofft sich Raiffeisen einen "ordentlichen" Preis über dem Buchwert und will den Verkaufsprozess demnächst starten. Die Polbank verfügt derzeit über Eigenkapital von gut 1,4 Milliarden Euro.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Immobilien
Immobilien Mietpreisbremse bleibt bestehen: Bundesjustizministerin Hubig kündigt Bußgeldregelung an
11.07.2025

Die Mietpreisbremse wird verlängert – doch ist das genug, um Mieter wirklich zu schützen? Während die Politik nachjustiert, plant das...

DWN
Politik
Politik Trump: Wir schicken Waffen, die NATO zahlt
11.07.2025

Erst Stopp, dann Freigabe: Trump entscheidet über Waffen für Kiew – und kündigt neue Schritte gegen Russland an. Bezahlen will er das...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Shitstorm im Joballtag: Hate Speech am Arbeitsplatz explodiert – was Unternehmen jetzt tun müssen
11.07.2025

Hassrede hat den Mittelstand erreicht – von Social Media bis ins Kundengespräch. Wo endet Meinungsfreiheit, wo beginnt...

DWN
Politik
Politik Milliardenschwere Steuerentlastungen für Unternehmen: Bundesrat macht Weg frei für Wachstumspaket
11.07.2025

Deutschland steht wirtschaftlich unter Druck. Das Wachstumspaket der Bundesregierung soll neue Investitionen anregen und Unternehmen...

DWN
Finanzen
Finanzen Goldpreis aktuell im Plus: Zwischen Zollstreit, Zinspolitik und charttechnischer Entscheidung
11.07.2025

Der Goldpreis schwankt – zwischen geopolitischer Unsicherheit, robuster US-Wirtschaft und charttechnischen Signalen. Anleger fragen sich:...

DWN
Politik
Politik Generälin über Krieg mit Russland: Ist Lettland die Schwachstelle der NATO?
11.07.2025

NATO-Generälin Jette Albinus rechnet mit russischem Angriff auf Lettland. Der Einsatz wäre kein Afghanistanszenario – sondern ein Kampf...

DWN
Finanzen
Finanzen DAX-Kurs unter Druck: Sorgen um US-Zölle dämpfen Rekordlaune
11.07.2025

Nach seinem Rekordhoch gerät der DAX-Kurs zum Wochenausklang unter Druck. Drohende Zölle aus den USA und schwache Unternehmensdaten...

DWN
Politik
Politik Zölle auf Wein? Deutsche Winzer blicken mit Sorge auf mögliche US-Zölle
11.07.2025

Strafzölle in Höhe von 200 Prozent auf Weinimporte aus der EU – mit diesem Szenario hatte US-Präsident Donald Trump noch im April...