Politik

Ryanair bietet New York One Way für 15 Euro

Lesezeit: 1 min
16.03.2015 16:43
Die irische Flug-Gesellschaft will in vier bis fünf Jahren Billig-Flüge von Europa in die USA anbieten. Die Tickets sollen teilweise umgerechnet 15 Euro kosten. Angeflogen werden nach vorläufigen Plänen 14 US-Städte.
Ryanair bietet New York One Way für 15 Euro

Mehr zum Thema:  
Europa > USA >
Benachrichtigung über neue Artikel:  
Europa  
USA  

Ryanair will als Teil einer Fünf-Jahres-Wachstumsstrategie Transatlantik-Flüge für umgerechnet 15 Euro anbieten. So sollen neben 14 europäischen Städten auch 14 US-Städte angeflogen werden. New York, Boston, Chicago und Miami sollen von London Stansted, Dublin und Berlin in Europa angeflogen werden.

Das Projekt könnte in vier bis fünf Jahren beginnen, wenn bis dahin Langstrecken-Flugzeuge gekauft wurden. „Das wichtigste wird sein, das richtige Flugzeug zum richtigen Preis und in ausreichender Zahl mit mit irgendeiner Art von Premium-Produkt zu erhalten“, zitiert die Financial Times den Analysten John Strickland.

In einer Erklärung teilt Ryanair mit: „Die europäischen Verbraucher wollen günstigere Reisen in die USA und dasselbe wollen Amerikaner, die nach Europa reisen wollen. Wir sehen das als eine logische Entwicklung auf dem europäischen Markt.“

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..


Mehr zum Thema:  
Europa > USA >

DWN
Politik
Politik Baerbock über mögliche Putin-Verhaftung: „Kriegsverbrecher zur Verantwortung ziehen“
02.06.2023

Außenministerin Baerbock hat sich zu einer möglichen Verhaftung des russischen Präsidenten Putin bei einer Reise zu einem Gipfeltreffen...

DWN
Politik
Politik Chinas neuer Verteidigungsminister droht mit Eroberung Taiwans
02.06.2023

Chinas neuer Verteidigungsminister schlägt auf der jährlichen asiatischen Sicherheitskonferenz scharfe Töne gegenüber Taiwan an. Der...

DWN
Politik
Politik Der stolpernde Präsident: Biden stürzt auf Bühne bei Absolventenfeier
02.06.2023

US-Präsident Joe Biden ist bei einem Auftritt in Colorado auf offene Bühne gestürzt. Es ist nicht der erste Fall dieser Art. Die Zweifel...

DWN
Finanzen
Finanzen Opec+ und Händler liefern sich Showdown um Ölpreis
02.06.2023

Trotz wiederholter Drosselungen der Fördermenge durch die Staaten der OPEC+ fällt der Ölpreis seit etwa einem Jahr. Nun jedoch erwartet...

DWN
Politik
Politik Der Fall Lina E.: Polizei rüstet sich für „Tag X“-Demo in Leipzig
02.06.2023

Darf die linksextreme Szene am „Tag X“ in Leipzig demonstrieren oder nicht – diese Entscheidung wird vor Gericht fallen. Die...

DWN
Politik
Politik Unzufriedenheit mit der Ampel steigt: Umfrage sieht AfD gleichauf mit SPD
02.06.2023

In einer neuen Umfrage zieht die AfD mit der SPD gleich. Der CDU-Generalsekretär sieht den Grund für die jüngsten AfD-Zugewinne vor...

DWN
Politik
Politik Schulden-Drama in USA: Zahlungsausfall der Regierung im letzten Moment abgewendet
02.06.2023

Aufatmen in den USA und an den Finanzmärkten: Nach langen Verhandlungen hat der erbitterte Schuldenstreit zwischen Demokraten und...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Twitters „Anti-Fake-News“-Chefin wirft das Handtuch
02.06.2023

Twitters Verantwortliche für die Moderierung der Inhalte hat ihren Job an den Nagel gehängt. Der Kurznachrichtendienst war zuvor aus den...