Gemischtes

Luxus zum Mitbieten: Sotheby‘s Kunst-Auktionen live bei Ebay

Ebay-Nutzer können ab sofort live bei Kunstauktionen von Sotheby's mitbieten. Das exklusive New Yorker Auktionshaus überträgt erstmals Versteigerungen per Video-Stream. Registrierte Nutzer können online per Klick ihr Gebot abgeben.
10.04.2015 10:41
Lesezeit: 1 min

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..

Das Auktionshaus Sotheby 's lässt Ebay-Nutzer live bei Kunstauktionen mitbieten. In dem ansonsten exklusiven New Yorker Auktionshaus wurde erstmals eine Versteigerung auf Ebay übertragen. Registrierte Ebayer konnten so per Klick ihr Gebot abgeben.

Das vor mehr als 270 Jahren gegründete Sotheby's gilt als eines der renommiertesten Auktionshäuser der Welt. Ebay hingegen ist eher bei Schnäppchenjägern beliebt. Durch die Zusammenarbeit der beiden Online-Handelsplattformen via Live-Übertragung aus dem Saal und Echtzeit-Geboten per Klick habe künftig jeder Internetnutzer dieselben Chancen wie Interessenten vor Ort, so die Initiatoren.

Nach Angaben von Sotheby’s stieg die Zahl der Online-Kunden auf dem hauseigenen Online-Portal  im vergangenen Jahr um ein Viertel. Bis zu 3,5 Millionen Dollar erzielen Kunstwerke in den Online-Auktionen. Um mitzubieten genügt dabei künftig die Anmeldung bei Ebay, was die Reichweite der Auktionen noch einmal steigern dürfte. Vor Beginn der Versteigerung können zudem Videos und Kataloginformationen abgerufen werden.

Schätzungen der European Fine Art Foundation zufolge wechselten 2014 Waren im Wert von 3,3 Milliarden Euro über Internetversteigerungen den Besitzer, das entspricht rund sechs Prozent der weltweiten Auktionen.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
Anzeige
DWN
Finanzen
Finanzen Gold als globale Reservewährung auf dem Vormarsch

Strategische Relevanz nimmt zu und Zentralbanken priorisieren Gold. Der Goldpreis hat in den vergangenen Monaten neue Höchststände...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft China-Zölle auf EU-Weinbrand kommen nun doch – das sind die Folgen
04.07.2025

China erhebt neue Zölle auf EU-Weinbrand – und das mitten im Handelsstreit mit Brüssel. Betroffen sind vor allem französische...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Gaspreise steigen wieder: Was das für Verbraucher und Unternehmen bedeutet
04.07.2025

Nach einem deutlichen Preisrückgang ziehen die europäischen Gaspreise wieder an. Was das für Verbraucher und Unternehmen bedeutet –...

DWN
Panorama
Panorama Schwerer Flixbus-Unfall auf der A19 bei Röbel: Was wir wissen und was nicht
04.07.2025

Ein Flixbus kippt mitten in der Nacht auf der A19 bei Röbel um. Dutzende Menschen sind betroffen, ein Mann kämpft ums Überleben. Noch...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Solarausbauziel in Deutschland bis 2030 zur Hälfte erfüllt
04.07.2025

Deutschland hat bereits einen großen Schritt in Richtung Solarenergie gemacht – doch der Weg ist noch weit. Trotz beachtlicher...

DWN
Politik
Politik One Big Beautiful Bill: Das steckt hinter Trumps Steuererleichterungen
04.07.2025

Am amerikanischen Unabhängigkeitstag setzt Donald Trump ein innenpolitisches Zeichen: Mit dem "One Big Beautiful Bill" will er seine...

DWN
Panorama
Panorama Waldbrand Sachsen: Gohrischheide - über 1.000 Einsatzkräfte im Einsatz
04.07.2025

Hitze, Trockenheit und starker Wind: In Sachsen und Thüringen kämpfen Einsatzkräfte gegen massive Waldbrände. Besonders die...

DWN
Politik
Politik Rentenkasse: Neue Mütterrente wohl erst ab 2028 umsetzbar
04.07.2025

Die Ausweitung der Mütterrente sorgt für Diskussionen: Einigkeit herrscht über das Ziel, Uneinigkeit über das Tempo. Millionen Mütter...

DWN
Finanzen
Finanzen Sparen für Kinder: Welche Anlagen sich wirklich lohnen
04.07.2025

Eltern wollen ihre Kinder finanziell absichern, doch viele verschenken Chancen. Statt renditestarker Anlagen dominiert Vorsicht, oft ohne...