Politik

Rating-Agentur: Staatspleite der Ukraine so gut wie sicher

Die Ratingagentur S&P hält einen Zahlungsverzug in der Ukraine für „so gut wie sicher“. Das Rating für die Devisen werde daher auf CC gesenkt. Nur Argentinien ist weltweit noch schlechter bewertet.
12.04.2015 00:32
Lesezeit: 1 min

S&P senkt in der Ukraine das Rating für die Devisen auf CC. Das ist eine Stufe schlechter als das bisherige CCC. Ein Zahlungsverzug bei der ukrainischen Fremdwährungsverschuldung und damit eine Staatspleite seien „so gut wie sicher“, so die Rating-Agentur. Der Ausblick bleibe weiterhin negativ. Die ukrainische Devisen-Bewertung ist die weltweit am zweitschwächsten, nur Argentinien hat ein Rating von SD.

„Der negative Ausblick spiegelt die Verschlechterung der gesamtwirtschaftlichen Rahmenbedingungen und dem wachsenden Druck auf den Finanzsektor wider, aber auch unsere Ansicht, dass ein Zahlungsverzug der ukrainischen Fremdwährungsschuld kaum zu vermeiden ist“, zitiert RT aus einer Erklärung der Agentur.

Im März hat die ukrainische Notenbank ihren Leitzins um 10,5 Prozentpunkte erhöht. So soll der Geldmarkt wieder stabilisiert werden. Dem Land fehlt der Zugang zu den internationalen Finanzmärkten. Die Notenbank-Chefin warnte damals vor den negativen Folgen der „Panik am Devisenmarkt“.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Luxus für die Chefetage: DAX-Vorstände kassieren das 41-Fache ihrer Mitarbeiter
14.08.2025

Während die Wirtschaft stagniert, steigen die Managergehälter: DAX-Vorstände verdienen im Schnitt das 41-Fache ihrer Mitarbeiter – und...

DWN
Politik
Politik Trump öffnet Chip-Schleusen für China: Sicherheit nur noch zweitrangig
13.08.2025

Trotz jahrelanger Warnungen vor Pekings Militärambitionen gibt Trump den Verkauf modernster US-Chips an China frei – und stellt Profit...

DWN
Politik
Politik Bedrohung durch Russland? Estland weist russischen Diplomaten aus
13.08.2025

Die Beziehungen zwischen Russland und Estland sind seit Jahren konfliktgeladen und angespannt. Nun weist das EU- und Nato-Land einen...

DWN
Finanzen
Finanzen Wegen EU-Sanktionen: China verhängt Sanktionen gegen zwei EU-Banken
13.08.2025

Im Konflikt um Russland-Sanktionen setzt Peking zwei europäische Geldhäuser auf seine Sanktionsliste. Es handelt sich um eine...

DWN
Politik
Politik 100 Tage schwarz-rote Koalition: SPD kritisiert Union
13.08.2025

Der SPD-Fraktionsvorsitzende Matthias Miersch fordert 100 Tage nach dem Start der schwarz-roten Koalition, Probleme in der Zusammenarbeit...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Perplexity AI will Chrome übernehmen: KI-Suchmaschine bietet Milliarden
13.08.2025

Ein KI-Start-up wagt den Angriff auf Google: Perplexity AI will mit seiner KI-Suchmaschine den Chrome-Browser für Milliarden übernehmen...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Steuerfreie Arbeitgeberzuschüsse: Attraktive Benefits als Alternative zur Gehaltserhöhung
13.08.2025

Smartphone, Kita-Gebühr, Rad oder Deutschlandticket: Mit diesen zehn Gehaltsextras können Beschäftigte Steuern und Abgaben sparen. Wie...