Politik

Zentralbank: Spanien nun offiziell in einer Rezession

Die spanische Wirtschaft ist in den ersten drei Monaten des Jahres in eine Rezession gerutscht, erklärt die spanische Zentralbank. Das Wachstum ist erneut stark zurückgegangen. Die Situation für das Land verschlechtert sich.
23.04.2012 16:40
Lesezeit: 1 min

Die Unsicherheit der Investoren erhält nach und nach mehr Futter. Am Montag kündigte die spanische Zentralbank an, dass das Wachstum des Landes im ersten Quartal des Jahres 2012 erneut geschrumpft ist. Das Land befindet sich spätestens seit Jahresbeginn in einer Rezession. Gegenüber dem Vorquartal fiel das BIP Spanien um 0,4 Prozent und bereits im vorvergangenen Quartal schrumpfte die Wirtschaft um 0,3 Prozent.

Spaniens Regierung versucht derzeit, mit immer neuen Ankündigungen von weiteren Einsparungen das Vertrauen der Investoren zurückzugewinnen (hier). Doch die Zinssätze für spanische Anleihen befinden sich weiter auf beunruhigend hohem Niveau (hier). Der hohe Anteil der schlechten Kredite in den Bilanzen der spanischen Banken und die Verschuldung des Landes machen Spanien derzeit zum nächsten Wackelkandidaten -selbst ein Bailout wird diskutiert. Besonders, wenn sich die wirtschaftliche Situation im Land verschärft, könnte dies ein Eingreifen notwendig machen - zumal die spanische Regierung selbst der eigenen Wirtschaft den Geldhahn zudreht (hier).

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Politik
Politik Trump kündigt Erklärung zu Russland an – neue Dynamik oder taktisches Manöver?
11.07.2025

Ein Treffen in Malaysia, neue russische Vorschläge und Trumps Ankündigung einer großen Russland-Erklärung: Zeichnet sich eine Wende im...

DWN
Finanzen
Finanzen Bitcoin-Kurs aktuell: Wichtigste Kryptowährung setzt Rekordjagd fort – was das für Anleger bedeutet
11.07.2025

Der Bitcoin-Kurs ist auf ein historisches Allzeithoch gestiegen und über die Marke von 118.000 US-Dollar geklettert. Wie geht es weiter...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Insolvenzverwalter: „Enorme Geldverbrennung“ bei Wirecard
11.07.2025

Der Anwalt Jaffé ist seit fünf Jahren mit der Sicherung des übrig gebliebenen Vermögens beschäftigt. Er fand nach eigenen Angaben im...

DWN
Finanzen
Finanzen Kupferpreis explodiert: Was Trumps Zollfantasien auslösen
11.07.2025

Eine 50-Prozent-Zollandrohung von Trump lässt den Kupferpreis durch die Decke schießen – und sorgt für ein historisches Börsenchaos....

DWN
Politik
Politik Putins Imperium zerbröckelt: Aserbaidschan demütigt den Kreml – mit Hilfe der Türkei
10.07.2025

Aserbaidschan widersetzt sich offen Moskau, schließt russische Propagandakanäle und greift zur Verhaftung von Russen – ein Tabubruch in...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Neues Gasfeld vor Zypern könnte Europas Energiestrategie neu ausrichten
10.07.2025

Ein neues Erdgasfeld vor Zypern könnte zum Wendepunkt in Europas Energiepolitik werden.

DWN
Unternehmen
Unternehmen Baywa Milliardenverlust: Jahreszahlen zeigen das ganze Ausmaß der Krise beim Mischkonzern
10.07.2025

Jetzt ist der Milliardenverlust bei der Baywa amtlich: Das Minus von 1,6 Milliarden Euro ist vor allem auf Abschreibungen bei der...

DWN
Finanzen
Finanzen Trumps Rechnung für die Private-Equity-Branche: 79 Milliarden
10.07.2025

Donald Trumps Zollkurs und globale Kriege setzen der Private-Equity-Branche massiv zu. Was hinter dem dramatischen Kapitalschwund steckt...