Finanzen

Commerzbank-Kunden verunsichert: Kein Geld aus dem Bank-Automaten

Zahlreiche Kunden der Commerzbank konnten am Wochenende kein Bargeld von den Bankautomaten abheben. Schuld war ein Server-Ausfall. Seit einer Woche gibt es zudem wegen eines Geldtransporter-Streiks in Berlin und Brandenburg ebenfalls Engpässe bei der Bargeld-Versorgung.
11.05.2015 12:56
Lesezeit: 1 min

Zahlreiche Kunden der Commerzbank und von deren Tochter Comdirect konnten am Wochenende kein Bargeld von ihren Konten abheben. Aufgrund eines Server-Problems waren die Bankautomaten nicht funktionsfähig. Auch im Einzelhandel hatte es große Probleme beim Zahlungsverkehr gegeben und die Kunden konnten nicht mit Karte zahlen.

Zur Störung meldete die Commerzbank in einer Mitteilung auf Facebook: „Im Zuge des Muttertagsgeschäfts war der Server gestern leider überlastet, was zu den aufgetretenen Einschränkungen geführt hat“. Die Commerzbank musste einen Ersatzserver in Betrieb nehmen, um das Problem teilweise zu beheben.

Am Montagmorgen dauerte die Störung weitgehend an. Im Online-Forum allestörungen.de beschwerten sich Kunden der Commerzbank darüber, dass zwar Geld am Automaten eingezahlt werden kann, aber anschließend keine Überweisungen möglich ist.

Seit vergangener Woche gibt es in Berlin und Brandenburg Probleme bei der Bargeld-Auszahlung an Geldautomaten. Es gibt Engpässe bei der Geldversorgung: Auslöser ist ein Streik von 150 Mitarbeitern des Geldtransport-Unternehmens Prosegur aus Potsdam. Zu den betroffenen Banken gehörten ebenfalls die Commerzbank, sowie die Deutsche Bank, die Postbank, die Berliner Bank und die Spardabank.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Chinas Exporte überraschen - Fokus auf die USA
09.05.2025

Trotz des anhaltenden Handelskonflikts mit den Vereinigten Staaten sind Chinas Exporte überraschend robust geblieben. Der Außenhandel mit...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Reiche fordert den Ausbau von Gaskraftwerken in Deutschland
09.05.2025

Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche setzt auf einen schnellen Ausbau von Gaskraftwerken in Deutschland. Die Gründe dafür...

DWN
Politik
Politik Putins Parade: Moskau feiert "Tag des Sieges" – Europas Spaltung auf dem Roten Platz sichtbar
09.05.2025

Während Putin mit Pomp den „Tag des Sieges“ feiert, marschieren zwei europäische Regierungschefs an seiner Seite – trotz Warnungen...

DWN
Panorama
Panorama Der stille Anti-Trump? Internationale Reaktionen auf Papst Leo XIV.
09.05.2025

Mit der Wahl von Robert Francis Prevost zum neuen Oberhaupt der katholischen Kirche übernimmt erstmals ein Amerikaner das Papstamt. Welche...

DWN
Finanzen
Finanzen Allianz-Aktie nach Dividendenabschlag im Minus – Chance für Anleger?
09.05.2025

Die Allianz-Aktie zählt 2025 zu den Top-Performern im DAX – doch am Freitagmorgen sorgt ein deutlicher Kursrückgang für Stirnrunzeln...

DWN
Finanzen
Finanzen DAX-Rekordhoch zur Eröffnung am Freitag
09.05.2025

Zum Handelsbeginn am Freitag hat der DAX ein frisches DAX-Rekordhoch erreicht. Die im April gestartete Erholungswelle nach dem ersten...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Insolvenzen in Deutschland steigen nur noch geringfügig an - ist das die Trendwende?
09.05.2025

Der Anstieg der Insolvenzen in Deutschland hat sich im April deutlich verlangsamt. Laut Statistischem Bundesamt wurden im Monatsvergleich...

DWN
Finanzen
Finanzen Commerzbank-Aktie profitiert von starkem Jahresauftakt - und nun?
09.05.2025

Die Commerzbank-Aktie hat zum Start in den Börsenhandel am Freitag leicht zugelegt. Das deutsche Geldhaus überraschte mit einem...