Gemischtes

Goldman Sachs menschlich: Praktikanten arbeiten nur noch 17 Stunden täglich

Der US-Investor Goldman Sachs will die Arbeitszeiten seiner Praktikanten auf 17 Stunden pro Tag begrenzen. Im Jahr 2013 verstarb ein Praktikant aufgrund von Überarbeitung. Er hatte 72 Stunden am Stück gearbeitet.
20.06.2015 00:09
Lesezeit: 1 min

Die US-Investmentbank Goldman Sachs will die Arbeitsbedingungen ihrer Praktikanten verbessern und empfiehlt diesen, „lediglich“ 17 Stunden am Tag zu arbeiten. Den Praktikanten wird empfohlen, vor Mitternacht nachhause zu gehen und am nächsten Tag nicht vor sieben Uhr morgens zur Arbeit zu kommen, berichtet der Guardian.

Im Jahr 2013 war ein deutscher Praktikant bei Bank of America Merryl Lynch in London verstorben. Seine Leiche wurde in der Dusche seiner Londoner Wohnung gefunden. Er soll kurz vor seinem Ableben 72 Stunden am Stück durchgearbeitet haben.

Die Überarbeitung soll einen epileptischen Anfall ausgelöst haben. Kurz nach dem Tod des jungen Praktikanten, riet der Chef von Goldman Sachs, Lloyd Blankfein, seinen eigenen Praktikanten: „Sie müssen interessant sein, Sie müssen Interessen jenseits der begrenzten Dinge haben, die Sie hier tun (…) Sie müssen jemand sein, mit dem sich jemand anderes gern unterhalten würde“.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Politik
Politik Zölle auf Wein? Deutsche Winzer blicken mit Sorge auf mögliche US-Zölle
11.07.2025

Strafzölle in Höhe von 200 Prozent auf Weinimporte aus der EU – mit diesem Szenario hatte US-Präsident Donald Trump noch im April...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Insolvenzen: Deutschlands Pleitewelle hält an – ein Blick auf Ursachen und Folgen
11.07.2025

Die Zahl der Insolvenzen in Deutschland steigt weiter – wenn auch etwas langsamer. Trotzdem deuten aktuelle Daten auf tiefgreifende...

DWN
Politik
Politik Trump kündigt Erklärung zu Russland an – neue Dynamik oder taktisches Manöver?
11.07.2025

Ein Treffen in Malaysia, neue russische Vorschläge und Trumps Ankündigung einer großen Russland-Erklärung: Zeichnet sich eine Wende im...

DWN
Finanzen
Finanzen Bitcoin-Kurs aktuell: Wichtigste Kryptowährung setzt Rekordjagd fort – was das für Anleger bedeutet
11.07.2025

Der Bitcoin-Kurs ist auf ein historisches Allzeithoch gestiegen und über die Marke von 118.000 US-Dollar geklettert. Wie geht es weiter...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Insolvenzverwalter: „Enorme Geldverbrennung“ bei Wirecard
11.07.2025

Der Anwalt Jaffé ist seit fünf Jahren mit der Sicherung des übrig gebliebenen Vermögens beschäftigt. Er fand nach eigenen Angaben im...

DWN
Finanzen
Finanzen Kupferpreis explodiert: Was Trumps Zollfantasien auslösen
11.07.2025

Eine 50-Prozent-Zollandrohung von Trump lässt den Kupferpreis durch die Decke schießen – und sorgt für ein historisches Börsenchaos....

DWN
Politik
Politik Putins Imperium zerbröckelt: Aserbaidschan demütigt den Kreml – mit Hilfe der Türkei
10.07.2025

Aserbaidschan widersetzt sich offen Moskau, schließt russische Propagandakanäle und greift zur Verhaftung von Russen – ein Tabubruch in...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Neues Gasfeld vor Zypern könnte Europas Energiestrategie neu ausrichten
10.07.2025

Ein neues Erdgasfeld vor Zypern könnte zum Wendepunkt in Europas Energiepolitik werden.