Politik

Von Nordafrika inspiriert: Twitter-Proteststurm gegen „Putsch“ der EU

Der zweithäufigste Hashtag der Welt ist aktuell #Thisisacoup. Es wurde von spanischen Aktivisten kreiert, um gegen die „Erpressungspolitik“ der Eurogruppe gegen Griechenland zu protestieren. Im Mittelpunkt der Kritik der Twitter-User stehen vor allem Angela Merkel und Wolfgang Schäuble.
14.07.2015 02:08
Lesezeit: 1 min

Am Sonntag versendete eine Aktivistin mit dem Namen Francesca eine Text-Botschaft an 40 Personen, unter denen sich auch Mitglieder der spanischen Bewegung Indignado und der Partei Barcelona en Comú befanden.

Francesa wörtlich: „Die Leute von der Eurogruppe treffen sich. Sie verfügen alle über Twitter-Konten. Die Welt muss diesen Leuten sagen, dass sie eine Einigung mit Tsipras treffen sollten, statt ihn zu stürzen.“

Wenige Minuten später wurde der Hashtag #Thisisacoup kreiert, der sinngemäß als „Das ist ein Putsch“ übersetzt werden kann. Dieser Hashtag wurde von einem Physiklehrer aus Barcelona in die Welt gesetzt. Doch er machte anschließend deutlich, dass es eine kollektive Aktion gewesen sei.

#Thisisacoup schoss sofort an die Spitze der Trendlisten auf der ganzen Welt, darunter Deutschland und Griechenland. „#ThisIsACoup könnte seinen Anfang in Barcelona genommen haben. Die weltweite Resonanz ist das Ergebnis eines gemeinsamen Gefühls der Ohnmacht der Bürger angesichts der globalisierten Finanzmächte“, heißt es in einer Erklärung.

Die Verbreitung des Hashtags:

[twitter.com] Aktivistin empören sich über die Erpressung Griechenlands durch die Eurogruppe. Sie haben es insbesondere auf Kanzlern Angela Merkel und Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble abgesehen. Der Grünen-Politiker Sven Giegold schließt sich den Aktivisten an und twittert, dass zwar die Einheit Europas vorerst überlebt hätte, doch seine Werte seien schwer verletzt worden:

[twitter.com] Steffen Seibert sagte am Montag im Rahmen einer Pressekonferenz, dass der Hashtag #ThisIsACoup „vollkommen unzutreffend“ sei.

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Finanzen
Finanzen Boomer-Soli: Experten wollen einen Rentensoli zur Sicherung der Rentenkassen
16.07.2025

Wenn Millionen Menschen aus der Babyboomer-Generation in den Ruhestand gehen, wird das Rentensystem extrem belastet. Ökonomen des DIW...

DWN
Finanzen
Finanzen Goldpreis: Wie China und die USA den Markt dominieren
16.07.2025

Gold erlebt ein Comeback – und diesmal greifen nicht nur Kleinanleger zu. Nach Jahren der Zurückhaltung investieren...

DWN
Finanzen
Finanzen Aus für Steuerklärung wegen Fachkräftemangel? Gewerkschaft fordert die Abschaffung für Arbeitnehmer und Rentner
16.07.2025

Kurz vor Ablauf der Abgabefrist für das Jahr 2024 hat die Deutsche Steuer-Gewerkschaft gefordert, die Steuererklärung für Arbeitnehmer...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Generation Z: Warum junge Beschäftigte unter Druck stehen
16.07.2025

Die Generation Z leidet besonders unter psychischen Belastungen im Job. Das hat nicht nur mit Corona zu tun, sondern auch mit verhärteten...

DWN
Technologie
Technologie Oracle-Investition: Zwei Milliarden Dollar für deutsche Cloud-Infrastruktur
16.07.2025

Die Nachfrage nach Rechenleistung für KI-Anwendungen explodiert – und Oracle reagiert. Der US-Konzern investiert zwei Milliarden Dollar...

DWN
Politik
Politik US-Zölle als Wirtschaftskrieg: Trump zielt auf Europas Wohlstand
15.07.2025

Mit 30-Prozent-Zöllen will Donald Trump die europäische Wirtschaft in die Knie zwingen – und trifft damit ausgerechnet die...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Europas seltene Chance: Schwedisches Metallvorkommen soll Abhängigkeit von China brechen
15.07.2025

In Schwedens Norden liegt Europas größte Hoffnung auf Rohstoffsouveränität. Doch der Fund der Seltenen Erden birgt Zielkonflikte,...

DWN
Immobilien
Immobilien Grunderwerbsteuer sparen: So zahlen Käufer weniger beim Immobilienkauf
15.07.2025

Der Kauf einer Immobilie wird schnell teurer als geplant – oft durch hohe Nebenkosten. Besonders die Grunderwerbsteuer kann kräftig...