Finanzen

Investor aus Katar kauft Anteil an spanischer Warenhauskette

Lesezeit: 1 min
14.07.2015 09:14
Ein Investor aus Katar hat am Montag einen zehnprozentigen Anteil an der spanischen Warenhauskette El Corte Ingles gekauft. Es ist das erste Mal, dass ein ausländischer Investor einen Anteil an der Warenhauskette erwirbt.
Investor aus Katar kauft Anteil an spanischer Warenhauskette

Mehr zum Thema:  
Benachrichtigung über neue Artikel:  

Ein Investor aus Katar hat für rund eine Milliarde Euro einen zehnprozentigen Anteil an der im Privatbesitz befindlichen spanischen Warenhauskette El Corte Ingles gekauft. Der Investor, der frühere katarische Ministerpräsident Scheich Hamad Bin Dschassim Bin Dschaber Al Thani, werde künftig einen Sitz im Führungsgremium des Unternehmens einnehmen, teilte El Corte Ingles am Montag mit. Es ist das erste Mal, dass ein ausländischer Investor einen Anteil an der Warenhauskette erwirbt. El Corte Ingles ist einer der größten Arbeitsgeber in Spanien und einer der größten Einzelhändler in Europa. 2013 lag der Umsatz bei 14,2 Milliarden Euro. Das Unternehmen ist vor allem auf seinem Heimatmarkt aktiv.

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..


Mehr zum Thema:  

DWN
Politik
Politik Russland spielt für China die Rolle des Juniorpartners

Der Ukraine-Konflikt hat Russland und China näher zusammengeführt. Die guten Beziehungen sind für China vorteilhaft, für Russland...

DWN
Finanzen
Finanzen Ratingagentur: Topbonität der Schweiz bei schwerer Finanzkrise in Gefahr

Die Rating-Agentur Scope warnt, dass die Schweiz ihre Top-Bonität bei einer schweren Finanzkrise verlieren könnte. Der Zusammenschluss...

DWN
Politik
Politik Verbrennerverbot: EU-Kommission will nun doch E-Fuel-Autos erlauben

Die EU-Kommission unterbreitet Deutschland beim Verbrennerverbot einen Kompromissvorschlag. Demnach sollen Autos, die nur mit E-Fuels...

DWN
Finanzen
Finanzen Bankenkrise: Allianz-Tochter Pimco schreibt mit CS-Bonds Millionenverluste

Die Bankenkrise zieht nun auch den größten Vermögensverwalter in Mitleidenschaft. Die Allianz-Tochter Pimco muss durch...

DWN
Unternehmen
Unternehmen PCK Raffinerie: Wie Polen Schwedt die kalte Schulter zeigt

Das Bundesverwaltungsgericht in Leipzig hat gerade ein sehr wichtiges Urteil in der Frage der Treuhandverwaltung der PCK Raffinierie...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Gastgewerbe startet mit Umsatzplus, bleibt aber noch hinter 2019-Niveau zurück

Hotels, Bars und Restaurants konnten zum Jahresbeginn ein Umsatzplus verbuchen. Bereinigt durch saisonale Effekte bleibt der Umsatz des...

DWN
Finanzen
Finanzen Drohende Bankenkrise: Westliche Notenbanken lancieren Dollar-Notversorgung

Die Notfall-Übernahme der Credit Suisse kann die Nervosität an den Finanzmärkten nicht lindern - im Gegenteil. Große westliche...