Finanzen

Signa-Chef schließt Weiterverkauf von Karstadt nicht völlig aus

Lesezeit: 1 min
17.07.2015 09:47
Der Chef der Karstadt-Eigentümerin Signa schließt einen Weiterverkauf der deutschen Warenhäuser bei guten Angeboten nicht aus. „Letztlich hat alles seinen Preis“, sagte Signa-Chef Christoph Stadlhuber.
Signa-Chef schließt Weiterverkauf von Karstadt nicht völlig aus

Mehr zum Thema:  
Benachrichtigung über neue Artikel:  

Der Chef der Karstadt-Eigentümerin Signa schließt bei einem guten Preis einen Weiterverkauf der deutschen Warenhäuser nicht aus. Zwar habe der österreichische Investor Rene Benko mit seinem Immobilienunternehmen Signa die Karstadt-Warenhäuser übernommen, um diese zu sanieren. „Wir haben also nicht vor, Karstadt wieder zu verkaufen“, sagte Signa-Chef Christoph Stadlhuber dem Wirtschaftsblatt vom Freitag. Bei einem sehr guten Angebot, das man kaum ablehnen könne, würde Benko aber wohl darüber nachdenken. „Letztlich hat alles seinen Preis“, sagte Stadlhuber.

Benko wollte nach Karstadt auch den Konkurrenten Kaufhof übernehmen. Dieser Plan scheiterte jedoch - den Zuschlag erhielt die kanadische Gruppe Hudson's Bay.

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..


Mehr zum Thema:  

OGLAS
DWN
Ratgeber
Ratgeber Auf die Zukunft setzen: Energie professionell managen

Die aktuelle Energiekrise bewegt deutsche Unternehmen. Angesichts steigender Energiepreise macht sich Verunsicherung breit. Gleichzeitig...

DWN
Politik
Politik Das perfekte Eigentor: Gewerkschaften machen Arbeitnehmer arm

„Was die Gewerkschaften derzeit betreiben, in Frankreich und in Deutschland, schadet den vermeintlich vertretenen Arbeitnehmern enorm“,...

DWN
Finanzen
Finanzen Rekord-Goldkäufe: Kommt der Goldstandard zurück?

Die Zentralbanken kauften im Jahr 2022 so viel Gold wie noch nie. Geht es manchen Ländern auch darum, Gold für eine künftige Deckung der...

DWN
Finanzen
Finanzen IWF-Chefin: Bankenturbulenzen gefährden globale Finanzstabilität

IWF Direktorin Kristalina Georgieva macht drastische Äußerungen in Bezug auf die Weltwirtschaft. Auch die EZB warnt in einem Interview...

DWN
Weltwirtschaft
Weltwirtschaft Energiewende nein danke: Globale Nachfrage nach Tankschiffen steigt massiv an

In Europa werden die Raffinerien geschlossen. Doch in Asien und Arabien steigert man die Produktion massiv. In der Folge braucht die Welt...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Kartell-Risiken: Münchener Rück tritt aus Klima-Allianz aus

Die Münchener Rück steigt aus der Klima-Allianz "Net-Zero Insurance Alliance" großer Versicherer und Rückversicherer aus. Hintergrund...

DWN
Deutschland
Deutschland Riesiger Anteil der deutschen Einkommen fließt in die Miete

Die Deutschen arbeiten zum großen Teil, um ihre Miete zahlen zu können. Vor allem die Haushalte, die gerade erst eingezogen sind, haben...

DWN
Ratgeber
Ratgeber Vermögen: „Deutschland könnte mehr Ungleichheit vertragen“

Medien, Gewerkschaften und Politiker prangern die hohe Vermögenskonzentration in Deutschland an. Doch ist Ungleichheit tatsächlich...