Der Goldpreis stoppte zugleich seine Talfahrt vom Montag, als er zeitweise mehr als vier Prozent verloren hatte, und legte leicht zu. Um kurz nach 8.30 Uhr stieg er von 1.107 Dollar je Feinunze und ging anschließend leicht auf 1.105, 89 Dollar je Feinunze zurück. Massive Verkäufe chinesischer Anleger haben Gold am Montag den größten Kursrutsch seit zwei Jahren eingebrockt. Der Preis für das Edelmetall fiel um bis zu vier Prozent auf ein Fünf-Jahres-Tief von 1088,05 Dollar je Feinunze (31,1 Gramm). Am Abend lag er noch 2,1 Prozent tiefer bei 1109,72 Dollar. „Wir wissen, dass die US-Zinserhöhung naht, und Inflation ist nicht in Sicht“, sagte Analyst Robin Bhar von der Societe Generale (SocGen). Der Dollar-Anstieg verteuert das Edelmetall für Investoren außerhalb der USA.