Gemischtes

New York baut ersten Luxus-Flughafen für Tiere

Lesezeit: 1 min
24.07.2015 12:25
Tiere werden an New Yorker Flughafen künftig an einem Luxus-Terminal versorgt. Die Hunde, Katzen und Rinder bekommen Massagen, TV, einen Pool und rund um die Uhr medizinischer Versorgung. Die Ausstattung kostet 48 Millionen Dollar und das Tier-Terminal soll 2016 eröffnen.
New York baut ersten Luxus-Flughafen für Tiere
Pool und Massagen für Haustiere: Das Terminal wird derzeit gebaut und soll bereits 2016 eröffnet werden. (Screenshot)

Mehr zum Thema:  
USA >
Benachrichtigung über neue Artikel:  
USA  

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..

Ein Flughafen-Terminal mit einem Pool, Suiten, mit Flachbild-TV, individuellem Wartesaal und rund um die Uhr medizinischer Versorgung klingt wie ein Traum für viele Flugpassagiere. So eine Ausstattung baut derzeit der New Yorker Flughafen – allerdings nur für Tiere.

Pferde, Vögel, Haustiere und Rinder, die am John F. Kennedy International Airport in New York ankommen, werden künftig im Luxus schwelgen, wenn das Flughafen-state-of-the-Art-Tier-Terminal im Jahr 2016 eröffnet.

Die 48 Millionen Dollar teure und 178.000 Quadratmeter große Anlage, die so genannte Ark (Arche), ist laut Entwicklerfirma Racebrook Capital das „weltweit einzige privat geführte Tier Terminal und eine zugelassenene, Full-Service, 24-Stunden, Flughafen-Quarantäneeinrichtung für den Import und Export von Pferden, Haustieren, Vögeln und Vieh.“

Der Bau des neuen Terminals ist auf dem Gelände des ehemaligen Güter Gebäudes 78 im Gange, das fast ein Jahrzehnt lang leer stand. Die Organisatoren haben einen 30-jährigen Pachtvertrag mit der Hafenbehörde von New York und New Jersey unterzeichnet.

„Das Tier Terminal wird neue internationale Flughafen Standards für umfassende Veterinär, Transportbehältern und Quarantäne-Dienste setzen,“ so Arche-Gründer und Racebrook-Vorsitzender  John J. Cuticelli Jr in einer Erklärung gegenüber CNN.

Zu den Angeboten des neuen Terminals zählen eine große Tierabflughalle mit Ständen, Nahrung und Wasser für Pferde, individuell klimaregulierte Einheiten mit Bettwäsche und Tageslicht, ein hochmodernes Viehexporthandhabungssystem, eine Tierklinik mit allgemeiner und Notfallversorgung einschließlich Chirurgie und Diagnose, ein 24-Stunden Haustier Resort mit einem knochenförmigen Hundepool, Haustier-Suiten mit Flachbild-TV und ein Klettergerüst für Katzen sowie Gehorsams-Coaching und Haustier-Massage-Therapien.

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..


Mehr zum Thema:  
USA >

DWN
Politik
Politik Russland spielt für China die Rolle des Juniorpartners

Der Ukraine-Konflikt hat Russland und China näher zusammengeführt. Die guten Beziehungen sind für China vorteilhaft, für Russland...

DWN
Finanzen
Finanzen Ratingagentur: Topbonität der Schweiz bei schwerer Finanzkrise in Gefahr

Die Rating-Agentur Scope warnt, dass die Schweiz ihre Top-Bonität bei einer schweren Finanzkrise verlieren könnte. Der Zusammenschluss...

DWN
Politik
Politik Verbrennerverbot: EU-Kommission will nun doch E-Fuel-Autos erlauben

Die EU-Kommission unterbreitet Deutschland beim Verbrennerverbot einen Kompromissvorschlag. Demnach sollen Autos, die nur mit E-Fuels...

DWN
Finanzen
Finanzen Bankenkrise: Allianz-Tochter Pimco schreibt mit CS-Bonds Millionenverluste

Die Bankenkrise zieht nun auch den größten Vermögensverwalter in Mitleidenschaft. Die Allianz-Tochter Pimco muss durch...

DWN
Unternehmen
Unternehmen PCK Raffinerie: Wie Polen Schwedt die kalte Schulter zeigt

Das Bundesverwaltungsgericht in Leipzig hat gerade ein sehr wichtiges Urteil in der Frage der Treuhandverwaltung der PCK Raffinierie...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Gastgewerbe startet mit Umsatzplus, bleibt aber noch hinter 2019-Niveau zurück

Hotels, Bars und Restaurants konnten zum Jahresbeginn ein Umsatzplus verbuchen. Bereinigt durch saisonale Effekte bleibt der Umsatz des...

DWN
Finanzen
Finanzen Drohende Bankenkrise: Westliche Notenbanken lancieren Dollar-Notversorgung

Die Notfall-Übernahme der Credit Suisse kann die Nervosität an den Finanzmärkten nicht lindern - im Gegenteil. Große westliche...