Finanzen

Danone verkauft Babymilch-Sparte in China

Lesezeit: 1 min
24.07.2015 11:40
Danone gibt die Bemühungen zur Wiederbelebung seiner Babymilch-Sparte in China auf. Die Sparte Dumex, einst Danones Flaggschiff in China, solle an den bisherigen Partner Yashili verkauft werden.
Danone verkauft Babymilch-Sparte in China

Mehr zum Thema:  
China >
Benachrichtigung über neue Artikel:  
China  

Danone gibt die Bemühungen zur Wiederbelebung seiner Babymilch-Sparte in China auf. Die Sparte Dumex, einst Danones Flaggschiff in China, solle an den bisherigen Partner Yashili verkauft werden, teilte der französische Konzern am Freitag mit. Im Gegenzug wolle der weltgrößte Joghurt-Hersteller (Actimel, Activia) seinen Anteil an dem chinesischen Molkerei-Konzern Mengniu ausbauen, dem auch Yashili indirekt gehört. Hintergrund des Schwenks ist auch der scharfe Wettbewerb auf dem weltgrößten Markt für Säuglings-Milchpulver mit einem Volumen von jährlich 20 Milliarden Dollar.

Dumex war 2013 in die Schlagzeilen geraten, nachdem ein Zulieferer vor Verunreinigungen mit lebensbedrohlichen Bakterien gewarnt hatte. Danone rief die Produkte in China und anderen Ländern Asiens zurück, die Warnung stellte sich letztlich aber als Fehlalarm heraus. Für den Gesamtkonzern wies Danone am Freitag ein Umsatzplus von 4,5 Prozent auf rund 5,9 Milliarden Euro für das abgelaufene Quartal aus. Das wirtschaftliche Umfeld sei zwar weltweit weiter schwer berechenbar, teilte das Unternehmen mit. Danone halte aber an seinen Jahresprognosen fest.

Danone-Aktien tendierten an der Börse kaum verändert.

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..


Mehr zum Thema:  
China >

OGLAS
DWN
Ratgeber
Ratgeber Auf die Zukunft setzen: Energie professionell managen

Die aktuelle Energiekrise bewegt deutsche Unternehmen. Angesichts steigender Energiepreise macht sich Verunsicherung breit. Gleichzeitig...

DWN
Politik
Politik Regierungskrise hinter den Kulissen: Kretschmann greift Scholz an

Hinter den Kulissen scheint eine handfeste Regierungskrise ausgetragen zu werden. Alle Nachrichten dazu lesen Sie im Live-Ticker.

DWN
Politik
Politik Asylrecht: Die Stimmung kippt

Angesichts der unkontrollierten Einwanderung fordern Bürger eine radikale Änderung des Asylrechts.

DWN
Weltwirtschaft
Weltwirtschaft Großer Betrugsfall im Nickel-Markt aufgeflogen – Börse stoppt Handel

Der Markt für das wichtige Industriemetall Nickel ist von einem großen Betrugsfall erschüttert worden – nicht zum ersten Mal.

DWN
Weltwirtschaft
Weltwirtschaft Russland: Diesel-Exporte steigen auf Rekordhoch

Die russischen Diesel-Exporte sind massiv angestiegen, obwohl die EU im Rahmen ihrer Sanktionen gegen Russland ein Importverbot auf den...

DWN
Politik
Politik Polens Präsident warnt vor „Gleichschaltung“ in der EU

Polens Ministerpräsident Mateusz Morawiecki hat eine programmatische Rede zur Zukunft Europas gehalten.

DWN
Politik
Politik Schottlands neuer Regierungschef betont Ziel der Unabhängigkeit

Der zukünftige Regierungschef von Schottland, Humza Yousaf, macht sich für eine Unabhängigkeit von Großbritannien stark.

DWN
Finanzen
Finanzen Bankenkrise: Investoren fliehen in Geldmarkt-Fonds

Vor dem Hintergrund der Bankenkrise fürchten Anleger um ihre Einlagen und fliehen massiv in Geldmarkt-Fonds. Diese gelten als sicher und...

DWN
Politik
Politik Regierungskrise? Koalitionsausschuss ohne Ergebnisse vertagt

Innerhalb der Regierungskoalition herrschen Spannungen, die auch nach 20 Stunden Verhandlungen nicht gelöst wurden.