Finanzen

Sika-Aktionäre stimmen gegen Übernahme durch Saint-Gobain

Auf einer außerordentlichen Generalversammlung stimmten die Aktionäre des Schweizer Bauchemiekonzerns Sika am Freitag gegen eine Übernahme durch Saint-Gobain. Bereits im April hatte das Unternehmen auf einer Aktionärsversammlung denselben Kniff angewandt.
24.07.2015 14:14
Lesezeit: 1 min
Sika-Aktionäre stimmen gegen Übernahme durch Saint-Gobain
Die Sika-Aktie verlor am Freitag massiv an Wert. (Grafik: ariva.de)

Der Schweizer Bauchemiekonzern Sika hat die Machtübernahme durch den französischen Rivalen Saint-Gobain erneut vereitelt. Die Aktionäre stimmten auf einer außerordentlichen Generalversammlung am Freitag gegen eine Neubesetzung des Verwaltungsrates. Die Gründerfamilie Burkard wollte Mitglieder auswechseln, um die Mehrheit in dem Gremium zu übernehmen und damit den Weg für die Übernahme von Sika durch Saint-Gobain frei zu machen. Die Ablehnung des Antrags kam allerdings nur zustande, weil Sika zuvor die Stimmrechte der Familie eingeschränkt hatte.

Bereits im April hatte das Unternehmen auf einer Aktionärsversammlung denselben Kniff angewandt. Die Burkards haben den damaligen Entscheid angefochten. Ein Gerichtsentscheid wird aber erst im kommenden Jahr erwartet.

DWN
Unternehmensporträt
Unternehmensporträt Start-up Automotive: Der Weg ist für Bareways das Ziel
02.05.2025

Navigationssysteme zeigen den schnellsten oder kürzesten Weg von A nach B. Das Start-up Bareways geht noch einen Schritt weiter: Es...

DWN
Politik
Politik EU bietet Trump milliardenschweren Deal – Brüssel will US-Produkte kaufen, um Zollkrieg zu stoppen
02.05.2025

Inmitten eskalierender Handelskonflikte zwischen den Vereinigten Staaten und der Europäischen Union hat Brüssel nun eine weitreichende...

DWN
Technologie
Technologie Visa ebnet Weg für KI-Agenten im Online-Handel – Der stille Umbau des Zahlungsverkehrs hat begonnen
02.05.2025

Visa läutet das Zeitalter des KI-Handels ein: Künstliche Intelligenz soll künftig im Namen der Nutzer einkaufen und bezahlen –...

DWN
Politik
Politik AfD gesichert rechtsextremistisch: Verfassungsschutz stuft die Partei als rechtsextrem ein - AfD kündigt juristische Schritte an
02.05.2025

Der Verfassungsschutz hat die gesamte AfD als gesichert rechtsextremistisch eingestuft. In einer ersten Reaktion kündigt die...

DWN
Panorama
Panorama Corona-Ursprung und Labor-These: China widerspricht US-Regierung
02.05.2025

China macht die USA für den Ursprung des Coronavirus verantwortlich und beschuldigt die US-Regierung, das Thema zu „politisieren“, um...

DWN
Panorama
Panorama Teure Tierliebe: Deutsche geben mehr als sieben Milliarden für Haustiere aus
02.05.2025

Heimtiermarkt trotzt Wirtschaftsflaute: Über sieben Milliarden gaben die stolzen Besitzer im vergangenen Jahr für ihre Haustiere aus....

DWN
Politik
Politik Jugendtrendstudie 2025 belegt: Junge Frauen in Deutschland leben mit massiver Angst vor Übergriffen
02.05.2025

Die aktuelle Jugendtrendstudie offenbart, dass die junge Generation sich in ihrem Land nicht mehr sicher fühlt. Besonders Frauen haben...

DWN
Politik
Politik Kommunalwahlen in Grossbritannien: Nigel Farage und seine Reform UK Partei siegen in Starmers Wahlkreis
02.05.2025

Schwere Niederlage für Labour: In Umfragen hatten sie bereits vor den beiden traditionellen britischen Parteien die Nase vorn. Nun zeigt...