Lesezeit: 1 min
30.07.2015 10:09
Der Dax stieg am Donnerstag um 0,9 Prozent auf 11.313 Zähler. Ausschlaggebend waren die positiven Aussagen der Notenbank Fed zur US-Konjunktur.
Dax startet nur knapp im Plus
Die Aussicht auf eine baldige Zinserhöhung in den USA dürfte den Dax laut Börsianern am Donnerstag nur knapp im Plus starten lassen. (Grafik: ariva.de)

Mehr zum Thema:  
Benachrichtigung über neue Artikel:  

Die positiven Aussagen der Notenbank Fed zur US-Konjunktur haben den Dax am Donnerstag nach oben getrieben. Der deutsche Leitindex stieg zunächst um 0,9 Prozent auf 11.313 Zähler. Die Währungshüter um Fed-Chefin Janet Yellen verwiesen nach dem Zinsentscheid am Mittwochabend auf jüngste Fortschritte am Arbeitsmarkt und einen "soliden Stellenzuwachs". Der Tenor war damit etwas optimistischer als noch im Vormonat. Konkrete Hinweise, dass die Zinsen wie von vielen Experten erwartet bereits im Spätsommer steigen werden, lieferte die Fed aber nicht. Unter den Einzelwerten sorgten die Bilanzen zahlreicher Unternehmen für Bewegung. Zu den größten Gewinnern zählten die Aktien der Lufthansa, die sich um 3,3 Prozent verteuerten. Das Unternehmen hat dank niedriger Ölpreise deutlich mehr Gewinn eingeflogen. Die Aktien der Deutschen Bank, die im zweiten Quartal einen Gewinnsprung geschafft hat, verteuerten sich um knapp drei Prozent.

Rund drei Prozent nach oben ging es auch für Fresenius. Der Gesundheitskonzern hat sich dank guter Geschäfte mit Nachahmermedikamenten in den USA bereits zum zweiten Mal in diesem Jahr höhere Ziele gesetzt. Die Tochter Fresenius Medical Care senkte dagegen für das kommende Jahr seine Umsatzprognose und rechnet nun nur noch mit einem Plus von sieben bis zehn (bisher neun bis zwölf) Prozent. Die Aktien verloren 1,7 Prozent. Auf der Verliererseite standen auch Infineon mit einem Abschlag von 3,2 Prozent. Der Chipkonzern hat im abgelaufenen Quartal zwar weiter zugelegt. Nach Einschätzung des Managements ist das Umfeld aber schwieriger geworden.

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..


Mehr zum Thema:  

OGLAS
DWN
Ratgeber
Ratgeber Auf die Zukunft setzen: Energie professionell managen

Die aktuelle Energiekrise bewegt deutsche Unternehmen. Angesichts steigender Energiepreise macht sich Verunsicherung breit. Gleichzeitig...

DWN
Politik
Politik Uranmunition für die Ukraine: Kriegsverbrechen mit Ansage

Das britische Verteidigungsministerium hat bestätigt, dass Großbritannien zusammen mit den Challenger 2 Panzern Munition mit...

DWN
Finanzen
Finanzen Der nächste Dominostein? Märkte wetten auf Pleite der Deutschen Bank

Die Rettung der Credit Suisse war nur der erste Dominostein in der Bankenkrise. Die Finanzmärkte haben sich jetzt auf die Deutsche Bank...

DWN
Politik
Politik Raketen unter dem Radar: Steht ein neues atomares Wettrüsten bevor?

Russland und die USA haben mehrere Abkommen zur gegenseitigen Kontrolle ihrer Kernwaffen aufgekündigt. Eine gefährliche...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Energie, Inflation und Fachkräftemangel belasten die Gastronomie-Branche

Die Gastronomie hat sich kaum vom Lockdown-Schock erholt, da ziehen schon die nächsten Gewitterwolken am Himmel auf. Steigende...

DWN
Technologie
Technologie Wärmepumpe soll zum Standard in Neubau- und Altbauten werden

Ab 2024 sollen Wärmepumpen Öl- und Gasheizungen ersetzen. Die Pläne sorgen für Verunsicherungen bei Hauseigentümern. Dieser Beitrag...

DWN
Finanzen
Finanzen Damoklesschwert Goodwill in DAX-Unternehmen

Die Höhe der durch die DAX-Unternehmen ausgewiesenen Geschäfts- oder Firmenwerte hat in den 14 Jahren seit der Finanzkrise sehr stark...

DWN
Weltwirtschaft
Weltwirtschaft China und Brasilien verzichten im Handel auf den Dollar

China erzielt einen weiteren Erfolg gegen den US-Dollar. Der Handel mit Brasilien soll künftig nur noch in den Währungen der beiden...

DWN
Weltwirtschaft
Weltwirtschaft Mohn-Anbau-Verbot in Afghanistan: Europa besorgt wegen Fentanyl

Das Anbauverbot von Mohn in Afghanistan führt in Europa zu einem Mangel an Heroin. Drogenabhängige könnten nun auf das viel...