Politik

Sandoz wirbt im Kindergarten für Wachstumshormone

Der Pharma-Konzern Sandoz sponsert ein Eltern-Magazin, in dem für eine Therapie mit Wachstumshormonen geworben wird. Die Werbung ist jedoch nicht als solche gekennzeichnet: In einem Artikel werden die gefährlichen Folgen der Hormonbehandlung verharmlost.
05.11.2012 22:59
Lesezeit: 1 min

Das kostenlose Eltern-Magazin ü3, „Informierte Eltern. Gesunde Kinder.“, das vor allem in Kindergärten ausliegt und von Arzneimittelherstellern finanziert wird, maßt sich an, journalistischen Grundsätzen zu unterliegen und Eltern umfangreich zu informieren. Herausgeber des Magazins ist der Kinderarzt Klaus Hartmann, dem gleichzeitig das Unternehmen Biomedpark gehört. Dieses produziert im Auftrag von Pharmaunternehmen Werbemagazine und organisiert Veranstaltungen für Ärzte.

Im Heft selbst befindet sich eine Anzeige zu einer Therapie mit Wachstumshormonen, die aber als Werbung nur schwer erkennbar ist. So bemängelt die Verbraucherzeitschrift „Gute Pillen – Schlechte Pillen“ des Informationsdienstes arznei-telegramm.de hier vor allem, dass sich die Werbeanzeige in dem Eltern-Magazin kaum von redaktionellen Texten unterscheiden lasse. Auf zwei Seiten wird in Form eines Textes über die Therapie mit Wachstumshormonen der Firma Sandoz, die Wachstumshormone anbietet, geschrieben. Im Inhaltsverzeichnis ist der Text als „Sandoz Biopharmaceuticals spezial“ ausgewiesen. Der Text verharmlost den Einsatz von Wachstumshormonen und vermischt deutlich die Grenze zwischen Werbung und Journalismus. Zumal die Firma Sandoz auch noch Sponsor der aktuellen Ausgabe ist. Diese Information sieht man nur beim genaueren Hinsehen am linken unteren Ende des Covers.

Das Magazin spielt ganz klar mit den Ängsten, denen sich die Eltern jeden Tag bezüglich des Wohles ihres Kindes gegenüber sehen. Auf insgesamt 40 Seiten sind allein 5 Seiten für Werbung von zwei Herstellern von Wachstumshormonen genutzt worden. Hier wird absichtlich eine journalistische Arbeit vorgespielt, um indirekt und scheinbar neutral für die Wachstums-Therapie zu werben.

Weitere Themen:

Schuldenkrise: Japanische Stadt verkauft ihren Namen

Bittere Bilanz vor der Wahl: Selbstmordrate in den USA deutlich gestiegen

Krise der Weltkonjunktur erfasst mittelständische Unternehmen

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
Anzeige
DWN
Finanzen
Finanzen Der deutsche Markt konzentriert sich auf neue Optionen für XRP- und DOGE-Inhaber: Erzielen Sie stabile Renditen aus Krypto-Assets durch Quid Miner!

Für deutsche Anleger mit Ripple (XRP) oder Dogecoin (DOGE) hat die jüngste Volatilität am Kryptowährungsmarkt die Herausforderungen der...

X

DWN Telegramm

Verzichten Sie nicht auf unseren kostenlosen Newsletter. Registrieren Sie sich jetzt und erhalten Sie jeden Morgen die aktuellesten Nachrichten aus Wirtschaft und Politik.
E-mail: *

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und erkläre mich einverstanden.
Ich habe die AGB gelesen und erkläre mich einverstanden.

Ihre Informationen sind sicher. Die Deutschen Wirtschafts Nachrichten verpflichten sich, Ihre Informationen sorgfältig aufzubewahren und ausschließlich zum Zweck der Übermittlung des Schreibens an den Herausgeber zu verwenden. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Der Link zum Abbestellen befindet sich am Ende jedes Newsletters.

DWN
Unternehmensporträt
Unternehmensporträt H&K-Aktie: Rüstungsboom lässt Aufträge bei Heckler & Koch explodieren
04.07.2025

Heckler & Koch blickt auf eine Vergangenheit voller Skandale – und auf eine glänzende Gegenwart und Zukunft. Der Traditionshersteller...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Euro-Aufwertung: Sind jetzt Firmengewinne in Gefahr?
04.07.2025

Der starke Euro wird für Europas Konzerne zur Falle: Umsätze schrumpfen, Margen brechen ein – besonders für Firmen mit US-Geschäft...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Facebook greift auf Ihre Fotos zu – viele merken es nicht
04.07.2025

Eine neue Funktion erlaubt Facebook, alle Fotos vom Handy hochzuladen. Die meisten Nutzer merken nicht, was sie wirklich akzeptieren. Wie...

DWN
Finanzen
Finanzen Flat Capital-Aktie: Trotz Beteiligungen an OpenAI und SpaceX überbewertet?
04.07.2025

Flat Capital lockt mit Beteiligungen an OpenAI, SpaceX und Co. Doch die Risiken steigen, Insider warnen. Ist die Flat Capital-Aktie...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Stromsteuersenkung: Wirtschaftsverbände kritisieren Merz für gebrochene Zusage
04.07.2025

Die Entscheidung der Bundesregierung zur Stromsteuersenkung sorgt für Aufruhr. Wirtschaftsverbände fühlen sich übergangen und werfen...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft China-Zölle auf EU-Weinbrand kommen nun doch – das sind die Folgen
04.07.2025

China erhebt neue Zölle auf EU-Weinbrand – und das mitten im Handelsstreit mit Brüssel. Betroffen sind vor allem französische...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Gaspreise steigen wieder: Was das für Verbraucher und Unternehmen bedeutet
04.07.2025

Nach einem deutlichen Preisrückgang ziehen die europäischen Gaspreise wieder an. Was das für Verbraucher und Unternehmen bedeutet –...

DWN
Panorama
Panorama Schwerer Flixbus-Unfall auf der A19 bei Röbel: Was wir wissen und was nicht
04.07.2025

Ein Flixbus kippt mitten in der Nacht auf der A19 bei Röbel um. Dutzende Menschen sind betroffen, ein Mann kämpft ums Überleben. Noch...