Politik

Japanischer Versicherer kauft britischen Rivalen

Der japanische Versicherer MS&AD hat für etwa 4,8 Milliarden Euro seinen britischen Rivalen Amlin übernommen. Das Unternehmen zahlt pro Aktie einen Aufschlag von mehr als einem Drittel auf den Schlusskurs.
08.09.2015 10:36
Lesezeit: 1 min

Erneut kauft ein japanischer Versicherer für eine Milliardensumme im Ausland zu. Der Konzern MS&AD übernimmt für umgerechnet rund 4,8 Milliarden Euro den britischen Konkurrenten Amlin. Dies ist bereits die vierte große Übernahme eines japanischen Versicherungskonzerns im Westen in diesem Sommer. Abhängig von der Zustimmung der Wettbewerbsbehörden werde das Geschäft wohl Anfang kommenden Jahres abgeschlossen, teilte MS&AD am Dienstag mit. Das Unternehmen zahlt pro Aktie einen Aufschlag von mehr als einem Drittel auf den Schlusskurs von Montag.

Amlin bietet Sach- und Unfallpolicen an ist ein Spezialversicherer für die Luft- und Seefahrt. Japanische Versicherer wollen mit Übernahmen von Konkurrenten im Ausland vor allem ihr Wachstum sichern und Risiken angesichts der alternden Gesellschaft in der Heimat breiter streuen. Erst im Juni hatte Tokio Marine angekündigt, den US-Versicherer HCC für 7,5 Milliarden Dollar zu kaufen. Im Juli beschloss der Lebensversicherer Meiji Yasuda, den US-Versicherer StanCorp für fünf Milliarden Dollar zu übernehmen. Vorigen Monat teilte Sumitomo Life mit, den US-Rivalen Symetra Financial für 3,8 Milliarden Dollar zu schlucken.

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Arbeiten nach der Schule: Warum viele keine Ausbildung beginnen
19.07.2025

Schnell Geld verdienen statt jahrelang pauken – das klingt für viele junge Menschen verlockend. Doch wer direkt nach der Schule in den...

DWN
Politik
Politik Militär statt Frieden? Was das EU-Weißbuch 2030 wirklich bedeutet
19.07.2025

Mit dem Weißbuch „Bereitschaft 2030“ gibt die EU ihrer Sicherheitspolitik eine neue Richtung. Doch Kritiker warnen: Statt...

DWN
Politik
Politik Nordkoreas Kronprinzessin: Kim Ju-Ae rückt ins Zentrum der Macht
18.07.2025

Kim Jong-Un präsentiert die Zukunft Nordkoreas – und sie trägt Handtasche. Seine Tochter Kim Ju-Ae tritt als neue Machtfigur auf. Was...

DWN
Unternehmensporträt
Unternehmensporträt Birkenstock: Von der Orthopädie-Sandale zur globalen Luxusmarke
18.07.2025

Birkenstock hat sich vom Hersteller orthopädischer Sandalen zum weltweit gefragten Lifestyle-Unternehmen gewandelt. Basis dieses Wandels...

DWN
Politik
Politik 18. Sanktionspaket verabschiedet: EU verschärft Sanktionsdruck mit neuen Preisobergrenzen für russisches Öl
18.07.2025

Die EU verschärft ihren wirtschaftlichen Druck auf Russland: Mit einem neuen Sanktionspaket und einer Preisobergrenze für Öl trifft...

DWN
Politik
Politik China investiert Milliarden – Trump isoliert die USA
18.07.2025

China bricht alle Investitionsrekorde – und gewinnt Freunde in aller Welt. Trump setzt derweil auf Isolation durch Zölle. Wer dominiert...

DWN
Finanzen
Finanzen Energie wird unbezahlbar: Hohe Strom- und Gaskosten überfordern deutsche Haushalte
18.07.2025

Trotz sinkender Großhandelspreise für Energie bleiben die Kosten für Menschen in Deutschland hoch: Strom, Gas und Benzin reißen tiefe...

DWN
Finanzen
Finanzen Finanzen: Deutsche haben Angst um finanzielle Zukunft - Leben in Deutschland immer teurer
18.07.2025

Die Sorgen um die eigenen Finanzen sind einer Umfrage zufolge im europäischen Vergleich in Deutschland besonders hoch: Acht von zehn...