Politik

Barbusige Femen-Aktivisten stürmen Konferenz von Muslimen

Auf einer Islam-Konferenz im französischen Pontoise ist es am Samstagabend zu einem Zwischenfall gekommen. Die Versammlung wurde während der Rede zweier Imame von zwei barbusigen Aktivistinnen der Menschenrechtsgruppe Femen gestürmt. Thema der Veranstaltung war die Rolle der Frau im Islam.
16.09.2015 01:16
Lesezeit: 1 min
Barbusige Femen-Aktivisten stürmen Konferenz von Muslimen
„Niemand unterwirft mich! Niemand besitzt mich! Ich bin mein eigener Prophet!“, so die Aktivistinnen. (Screenshot Twitter)

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..

Die beiden Femen-Aktivistinnen hatten das Podium mit entblößtem Oberkörper kurz vor Ende der Islam-Konferenz gestürmt. Sicherheitskräfte überwältigten die Frauen. Die Veranstalter haben nun angekündigt, gegen das Duo klagen zu wollen.

Im Internet kursiert mittlerweile ein Video, das die Störung durch die beiden Femen-Aktivistinnen zeigt. Sie stürmen die Bühne und ergreifen das Mikrofon. Auf ihren Oberkörpern haben sie ihre Botschaft aufgemalt:

„Niemand unterwirft mich! Niemand besitzt mich! Ich bin mein eigener Prophet!“

Während die Aktivistinnen ihre Parole auf Französisch und Arabisch in die Menge rufen, treten die beiden Redner peinlich berührt in den Hintergrund. Dutzende Sicherheitskräfte springen ihnen bei und zerren die Frauen von der Bühne. Im Saal selbst sollen Männer gerufen haben: „Dreckige Huren, wir müssen sie töten“, berichtet die Huffington Post.

Bereits im Vorfeld der Konferenz sei in den Medien eine anti-muslimische Stimmung geschürt worden, so die Organisatoren in einer auf Facebook veröffentlichten Erklärung. Deshalb wolle man sich nun auch diese Attacke nicht gefallen lassen. Es sei wichtig, dass die Gemeinschaft sich gegenseitig unterstütze und aktiv werde:

www.facebook.com] data-width="500">

A" href="https://www.facebook.com/permalink.php?story_fbid=892074564210671&id=231546770263457">A" target=_blank>www.facebook.com] partager à vos contacts, sur Facebook et tweeter ...La 3ème édition du salon musulman du val Oise a été ternie... Posted by Salon Musulman du Val d'Oise on Sonntag, 13. September 2015

Kritiker der Veranstaltung sehen das anders. Sie hielten das Thema der Konferenz, die Ehre der muslimischen Frau, für fraglich. In einer Petition wurde sogar das Verbot der Konferenz gefordert, da auch fundamentalistische Prediger teilnehmen sollten, die die Zwangsehe und die Unterwerfung von Frauen rechtfertigten. Unterzeichnet wurde diese mittlerweile von fast 11.000 Menschen.

Femen France hat die Aktion unterdessen verteidigt. Immerhin lehre der Islam, dass Frauen fügsam und schweigsam sein sowie ihrem Ehemann selbstlos dienen sollten. Die Zwangsehe sei zu akzeptieren und die Frau habe nicht zu denken:

www.facebook.com] data-width="500">

FEMEN" href="https://www.facebook.com/permalink.php?story_fbid=503635013146715&id=457338711109679">FEMEN" target=_blank>www.facebook.com] au Salon du prêche intégriste.Personne ne me soumet, personne ne me possède, je suis mon propre prophète!Au...

Posted by FEMEN France on Sonntag, 13. September 2015

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
Anzeige
DWN
Finanzen
Finanzen Der deutsche Markt konzentriert sich auf neue Optionen für XRP- und DOGE-Inhaber: Erzielen Sie stabile Renditen aus Krypto-Assets durch Quid Miner!

Für deutsche Anleger mit Ripple (XRP) oder Dogecoin (DOGE) hat die jüngste Volatilität am Kryptowährungsmarkt die Herausforderungen der...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Facebook greift auf Ihre Fotos zu – viele merken es nicht
04.07.2025

Eine neue Funktion erlaubt Facebook, alle Fotos vom Handy hochzuladen. Die meisten Nutzer merken nicht, was sie wirklich akzeptieren. Wie...

DWN
Finanzen
Finanzen Flat Capital-Aktie: Trotz Beteiligungen an OpenAI und SpaceX überbewertet?
04.07.2025

Flat Capital lockt mit Beteiligungen an OpenAI, SpaceX und Co. Doch die Risiken steigen, Insider warnen. Ist die Flat Capital-Aktie...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Stromsteuersenkung: Wirtschaftsverbände kritisieren Merz für gebrochene Zusage
04.07.2025

Die Entscheidung der Bundesregierung zur Stromsteuersenkung sorgt für Aufruhr. Wirtschaftsverbände fühlen sich übergangen und werfen...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft China-Zölle auf EU-Weinbrand kommen nun doch – das sind die Folgen
04.07.2025

China erhebt neue Zölle auf EU-Weinbrand – und das mitten im Handelsstreit mit Brüssel. Betroffen sind vor allem französische...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Gaspreise steigen wieder: Was das für Verbraucher und Unternehmen bedeutet
04.07.2025

Nach einem deutlichen Preisrückgang ziehen die europäischen Gaspreise wieder an. Was das für Verbraucher und Unternehmen bedeutet –...

DWN
Panorama
Panorama Schwerer Flixbus-Unfall auf der A19 bei Röbel: Was wir wissen und was nicht
04.07.2025

Ein Flixbus kippt mitten in der Nacht auf der A19 bei Röbel um. Dutzende Menschen sind betroffen, ein Mann kämpft ums Überleben. Noch...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Solarausbauziel in Deutschland bis 2030 zur Hälfte erfüllt
04.07.2025

Deutschland hat bereits einen großen Schritt in Richtung Solarenergie gemacht – doch der Weg ist noch weit. Trotz beachtlicher...

DWN
Politik
Politik One Big Beautiful Bill: Das steckt hinter Trumps Steuererleichterungen
04.07.2025

Am amerikanischen Unabhängigkeitstag setzt Donald Trump ein innenpolitisches Zeichen: Mit dem "One Big Beautiful Bill" will er seine...