Weltwirtschaft

Gegen Spekulanten: China will Rohstoff-Handel regulieren

Lesezeit: 1 min
16.09.2015 12:50
China will den Rohstoff-Handel strikter regulieren. Auslöser sind Anzeichen, dass Börsenspekulanten wegen der Eingriffe an den Aktienmärkten Geld in den Rohstoffhandel umgelenkt hätten.
Gegen Spekulanten: China will Rohstoff-Handel regulieren

Mehr zum Thema:  
Benachrichtigung über neue Artikel:  

China will Insidern zufolge nach dem Durchgreifen an den Aktienbörsen auch den Handel mit Rohstoffen stärker regulieren. Auslöser seien Anzeichen, dass Börsenspekulanten wegen der Eingriffe an den Aktienmärkten Geld in den Rohstoffhandel umgelenkt hätten. Die größten Rohstoffbörsen des Landes in Shanghai, Dalian und Zhengzhou seien nun von den Aufsehern aufgefordert worden, einen Regulierungs-Entwurf für den automatisierten Handel von Termingeschäften vorzulegen, sagten mit dem Vorgang vertraute Insider.

Nach dem gewaltigen Kurseinbruch an Chinas Aktienmärkten hat die Regierung in Peking eingegriffen, um die Kurse zu stabilisieren. Unter anderem wurden Geschäfte mit bestimmten Index-Terminkontrakten verboten und Aktien vorübergehend vom Handel ausgesetzt. Bei zu großen Kursausschlägen sollen Verkäufe künftig automatisch unterbrochen werden. Als Folge ist der tägliche Aktienumsatz in Shanghai und Shenzhen deutlich zurückgegangen. Zugleich nahmen Termingeschäfte mit Rohstoffen zu, wie etwa der mit Eisenerz in der vergangenen Woche. Dies rief nun Chinas Regulierungsbehörden auf den Plan.

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..


Mehr zum Thema:  

DWN
Politik
Politik Kuba wird neuer Spionage-Stützpunkt Chinas
09.06.2023

Das Verhältnis zwischen China und den USA hat eine neue dramatische Wendung erfahren. China soll gerade dabei sein, auf Kuba eine...

DWN
Finanzen
Finanzen China erhöht Goldbestände den siebten Monat in Folge
09.06.2023

Chinas Zentralbank hat im Mai ihre Goldreserven weiter aufgestockt. Zugleich gingen die chinesischen Dollarbestände weiter zurück....

DWN
Finanzen
Finanzen Kryptobranche wegen Klagen gegen Binance & Co. alarmiert
09.06.2023

Die Klagen der US-Börsenaufsicht SEC gegen die weltweit größten Kryptobörsen haben die Branche aufgeschreckt. Sie beklagt die...

DWN
Politik
Politik Trump wird laut Anwalt in Geheimdokumenten-Affäre angeklagt
09.06.2023

Gegen Ex-US-Präsident Trump wurde Anklage in der Affäre um geheime Dokumente erhoben. Das sagte sein Anwalt gegenüber verschiedenen...

DWN
Finanzen
Finanzen Forschung: Mehrheit der Finfluencer verbreitet nur „weißes Rauschen“
09.06.2023

Finanz-Influencer geben Anlagetipps an Millionen von Menschen. Doch laut Studien ist bloß eine Minderheit sachkundig.

DWN
Politik
Politik Ukraine: Schwere Gefechte im Süden und Osten des Landes
09.06.2023

Die ukrainische Gegenoffensive nimmt an Fahrt auf. Laut russischen Angaben wird in Gebieten im Süden und Osten der Ukraine erneut heftig...

DWN
Politik
Politik Machtkampf in Ostasien: „Shangri-La“ im Zeichen der Konfrontation
08.06.2023

Der Machtkampf der USA mit China prägt die Sicherheitskonferenz Shangri-La Dialogue in Singapur. Für Ostasien steht viel auf dem Spiel....

DWN
Unternehmen
Unternehmen Axel Springer Verlag will KI-Firmen zukaufen
09.06.2023

Der Axel Springer Verlag wills in Geschäft mit Künstlicher Intelligenz einsteigen. Eine neue Abteilung soll ausloten, welche...