Technologie

US-Forscher entwickeln Technologie, die den Menschen unsichtbar macht

Forscher haben erstmals einen Tarnmantel entwickelt, der dreidimensionale Objekte unsichtbar werden lässt. Der Umhang besteht aus einem Material, das einfallendes Licht umlenkt. Dadurch entsteht eine optische Täuschung: Die Dinge unter dem Mantel verschwinden.
20.09.2015 23:38
Lesezeit: 1 min
US-Forscher entwickeln Technologie, die den Menschen unsichtbar macht
Metamaterial lenkt das Licht so um, dass der Mensch dahinter unsichtbar wird (Foto: Screenshot)

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..

Forschern ist es erstmals gelungen, einen Tarnmantel zu entwickeln, der dreidimensionale Objekte unsichtbar macht. Der Mantel ist so flexibel, dass er sich auch an unregelmäßige Formen anschmiegen kann. Forschern der University of Berkeley in Kalifornien entwickelten den 80 Nanometer dicken Mantel, der aus Metamaterial, also einer künstlichen Struktur mit elektromagnetischen Eigenschaften, besteht. Das Metamaterial ist aus goldenen Nano-Antennen gemacht, die kleiner sind als die Wellenlänge des sichtbaren Lichts. Sie manipulieren das einfallende Licht so, dass Unebenheiten des darunter liegenden Gegenstandes nicht mehr sichtbar sind. Dadurch verschwindet der Gegenstand optisch. Es gibt kein natürliches Material auf der Welt, dass Licht auf diese Weise umlenken kann.

Die Forscher haben sich in den letzten zehn Jahren damit beschäftigt, wie Metamaterie mit Licht interagiert und wie sie den Weg des Lichts krümmen oder rückwärts abwinkeln können. Das Problem ihres bisherigen Tarnmaterials war, dass es dick und sperrig war und außerdem schwer zu vergrößern. Zwar können auch mit dem neuen flexiblen Material bisher nur mikroskopisch kleine Gegenstände unsichtbar gemacht werden, aber das Prinzip hinter der Technik ermöglicht eine Vergrößerung, mit der auch größere Gegenstände künftig problemlos unsichtbar gemacht werden können. Ein weiterer Vorteil der neuen Technologie ist, dass man den Tarnmantel durch die Ausrichtung der Nano-Antennen an- und ausstellen kann.

In der Vergangenheit haben Forscher bereits Ansätze für funktionierende Tarnumhänge vorgestellt. Im Jahr 2012 berichtete der Fernsehsender CNN, dass die Armee der USA eine Tarn-Technologie entwickelt habe, die Gegenstände oder Menschen unsichtbar machen könne. Die zugrunde liegende Idee ist die gleiche, wie bei dem aktuellen Tarnmantel: Dass der Gegenstand unter der Hülle unsichtbar wird, liegt an ihrer Eigenschaft, Licht besonders brechen zu können.

DWN
Politik
Politik Neue US-Zölle: Was die deutsche Wirtschaft fürchten muss
02.04.2025

Die geplanten Zölle von US-Präsident Trump sorgen für Unruhe in Europa. Niemand weiß genau, welche Branchen betroffen sein werden –...

DWN
Politik
Politik Ukraine erhält massive Militärhilfe aus Schweden und den Niederlanden – Russland weitet Einberufungen aus
02.04.2025

Die Ukraine erhält verstärkte militärische und finanzielle Unterstützung von Schweden und den Niederlanden, während Russland...

DWN
Politik
Politik Migration: Nancy Faeser sieht eigene Migrationspolitik als Erfolg
01.04.2025

Während SPD und Union über eine mögliche Koalition verhandeln: Die geschäftsführende Innenministerin Faeser präsentierte heute...

DWN
Politik
Politik Handelskonflikt eskaliert: EU prüft bislang ungenutztes Instrument
01.04.2025

Die Handelsbeziehungen zwischen der EU und den USA stehen kurz vor einer Eskalation. US-Präsident Trump plant neue Zölle auf eine...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Trumps Zölle - Warum Hyundai jetzt auf Milliarden-Investitionen in den USA setzt
01.04.2025

Geht sein Plan auf? Trumps Zollerhöhungen erzwingen bereits drastische Reaktionen. Hyundai investiert 21 Milliarden US-Dollar in die USA,...

DWN
Politik
Politik AfD holt in Umfrage auf: Union büßt nach Bundestagswahl stark ein
01.04.2025

Nach der Bundestagswahl verliert die Union in den Umfragen, während die AfD kräftig zulegt. Auch SPD und Grüne verzeichnen Rückgänge,...

DWN
Politik
Politik Bamf-Chef Sommer will radikale Asyl-Wende - Rücktritt gefordert
01.04.2025

Bamf-Chef Hans-Eckhard Sommer fordert eine radikale Wende in der deutschen Asylpolitik. Statt individueller Anträge plädiert er für eine...

DWN
Finanzen
Finanzen Europa-ETF-Vergleich: Wie Sie mit Europa-fokussierten ETFs Geld verdienen - und welche Europa-ETF sinnvoll sind
01.04.2025

Da die Trump-Administration die Unterstützung für die Ukraine zurückfährt, protektionistische Zölle erlässt und sich von der...