Deutschland

Innovation bietet Ökostrom für unterwegs

Die neuen Mini-Windturbinen passen in jede Handtasche. Die Turbinen können auch bei schwachem Wind ausreichend Energie erzeugen, um ein Elektro-Auto komplett aufzuladen. Außerdem können sie den erzeugten Strom speichern und auch so konvertieren, dass sie die Steckdosen zu Hause mit Strom versorgen.
23.09.2015 18:33
Lesezeit: 1 min
Innovation bietet Ökostrom für unterwegs
Das tragbare Windrad liefert Energie für das Handy auch Kilometer von der nächsten Steckdose entfernt. (Foto: Screenshot)

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..

Jeder kann von jetzt an seine private Windturbine und damit Ökostrom für unterwegs bei sich tragen. Ein Unternehmen aus den USA hat tragbare Windturbinen entwickelt, die man eingeklappt in den Rucksack packen und bei Gelegenheit aufstellen kann. Die Mini-Windräder haben drei Flügel und drei Beine, sie lassen sich also wie ein Camping-Kocher aufstellen und erzeugen auch schon bei einer Windgeschwindigkeit von etwa sechs Kilometer pro Stunde Strom.

Eine Besonderheit der Mini-Windräder ist es, dass sie auch Strom erzeugen können, wenn die Windräder vertikal aufgestellt sind. Bei starkem Wind kann man die Flügel so aufstellen, bei schwachem Wind auf die übliche Weise horizontal. Die Turbinen gibt es in vier verschiedenen Größen, die entsprechend unterschiedlich viel Strom erzeugen können.

Mit der kleinsten Turbine kann man ein Smartphone bis zu viermal komplett aufladen, mit der größten ein Elektroauto. Die größte Windturbine mit dem Ökostrom für unterwegs wiegt 19 Kilogramm und ist einen Meter hoch. Damit passt sie in den Kofferraum eines Elektroautos, das dann mit selbst erzeugter Windenergie aufgeladen werden kann. In ihrem Innern befindet sich ein 300,000-mAh starker Lithium-Ionen-Akku.

Die Turbine erzeugt eine Leistung von 2500 Watt, die anderen erreichen eine Leistung von 1000, 400 und 50 Watt. Das Hersteller-Unternehmen hat die ersten tragbaren Windturbinen bereits 2014 vorgestellt, die weiterentwickelte Version wird nun aktuell bei Kickstarter gezeigt. Die Mini-Windräder können den erzeugten Strom auch speichern und so umwandeln, dass er dem Stromnetz der Wohnung zugeführt werden kann.

***

Informieren Sie sich hier über die Produkte der KfW.

 

DWN
Finanzen
Finanzen EU-Vermögensregister und Bargeldbeschränkungen: Risiko für Anleger

Das EU-Vermögensregister gehört derzeit zu den größten Risiken für Anleger. Daher ist es wichtig, sich jetzt zu überlegen, wie man...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Drei Anzeichen für ein brüchiges Arbeitsleben
07.07.2025

Neue Führung, neue Arbeitszeiten, neue Karriereträume: Wer im internationalen Wettbewerb mithalten will, muss verstehen, wie sich das...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Börse-Ausblick: Europa trotzt Trump – doch wie lange noch?
07.07.2025

Ein halbes Jahr voller Turbulenzen: Trump, Zölle, Währungskrise – die Börsen zeigen extreme Bewegungen. Welche Märkte profitieren,...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Euro-Kurs wird zur Gefahr: Europas Exporte brechen ein
06.07.2025

Ein starker Euro, schwaches Wachstum, neue US-Zölle – Europas Wirtschaft gerät unter Druck. Die EZB warnt, doch die Lage droht zu...

DWN
Politik
Politik Neuregelung der Vaterschaft: Mehr Rechte für leibliche Väter
06.07.2025

Die Bundesregierung plant eine Reform, die leiblichen Vätern zu mehr rechtlicher Anerkennung verhelfen soll. Der Entwurf aus dem...

DWN
Immobilien
Immobilien Wohnungstausch: Wie Sie Ihre Ferienwohnung herzaubern und worauf Sie achten müssen
06.07.2025

Der Wohnungstausch boomt – günstig, persönlich und spannend. Doch wie funktioniert das Ganze wirklich, und worauf muss man achten,...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Jungmakler mit TikTok: Wie eine Generation den Versicherungsmarkt neu denkt
06.07.2025

TikTok-Reichweite, neue Rollenbilder, klare Erwartungen: Junge Makler treiben die Disruption im unabhängigen Versicherungsvertrieb voran....

DWN
Technologie
Technologie Wäschetrockner: Neues Energie-Label einfach erklärt
06.07.2025

Seit dem 1. Juli gelten für Wäschetrockner strengere Energiekennzeichnungen. Verbraucher sollen Geräte nun besser vergleichen können....

DWN
Unternehmen
Unternehmen Praktika und Probearbeiten: Rechte, Pflichten und Fallstricke für Berufseinsteiger
06.07.2025

Viele Praktikanten kennen ihre Rechte nicht – und riskieren, ausgenutzt zu werden. Was wirklich erlaubt ist, wann Praktika bezahlt werden...