Finanzen

Schwache Weltwirtschaft: Caterpillar baut 10.000 Stellen ab

Der Baumaschinen-Hersteller hat einen drastischen Personalabbau angekündigt. Dies bedeutet, dass die Erholung der Weltwirtschaft nicht wie erhofft verläuft. Caterpillar ist ein wichtiger Frühindikator für die Konjunktur.
24.09.2015 16:02
Lesezeit: 1 min

Der weltgrößte Baumaschinen-Hersteller Caterpillar verstärkt seinen Sparkurs und will bis 2018 rund 10.000 Stellen streichen. Die Kosten sollen mittelfristig um 1,5 Milliarden Dollar sinken, wie das US-Unternehmen am Donnerstag mitteilte. Damit würde etwa jeder elfte Arbeitsplatz wegfallen. Rund 4000 bis 5000 Stellen sollen bis Ende 2016 gestrichen werden, die meisten davon noch in diesem Jahr.

Die Aktien eröffneten in New York 6,5 Prozent im Minus.

Caterpillar hat sich bereits im vergangenen Jahr von 4800 Angestellten getrennt. Der Konzern leidet unter anderem unter dem vergleichsweise starken Dollar und hatte im Juli einen Rückgang bei Umsatz und Gewinn bekanntgegeben.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Ostdeutsche Betriebsräte fordern Ende von Habecks Energiewende: Industriestandort gefährdet
11.07.2025

Nach dem Verlust von über 100.000 Industriearbeitsplätzen richten ostdeutsche Betriebsräte einen dramatischen Appell an Kanzler Merz....

DWN
Technologie
Technologie Start-up ATMOS Space Cargo setzt neue Maßstäbe: Deutsche Logistik erobert den Weltraum
11.07.2025

Fracht ins Weltall zu bringen, ist eine Herausforderung. Eine noch größere ist es, sie wieder unversehrt zur Erde zurückzubringen....

DWN
Finanzen
Finanzen JP Morgan-CEO Jamie Dimon rechnet mit Europa ab: „Europa verliert“
11.07.2025

Jamie Dimon, CEO von JP Morgan und einer der mächtigsten Akteure der US-Wirtschaft, warnt europäische Politiker: Der Kontinent droht...

DWN
Immobilien
Immobilien Mietpreisbremse bleibt bestehen: Bundesjustizministerin Hubig kündigt Bußgeldregelung an
11.07.2025

Die Mietpreisbremse wird verlängert – doch ist das genug, um Mieter wirklich zu schützen? Während die Politik nachjustiert, plant das...

DWN
Politik
Politik Trump: Wir schicken Waffen, die NATO zahlt
11.07.2025

Erst Stopp, dann Freigabe: Trump entscheidet über Waffen für Kiew – und kündigt neue Schritte gegen Russland an. Bezahlen will er das...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Shitstorm im Joballtag: Hate Speech am Arbeitsplatz explodiert – was Unternehmen jetzt tun müssen
11.07.2025

Hassrede hat den Mittelstand erreicht – von Social Media bis ins Kundengespräch. Wo endet Meinungsfreiheit, wo beginnt...

DWN
Politik
Politik Milliardenschwere Steuerentlastungen für Unternehmen: Bundesrat macht Weg frei für Wachstumspaket
11.07.2025

Deutschland steht wirtschaftlich unter Druck. Das Wachstumspaket der Bundesregierung soll neue Investitionen anregen und Unternehmen...

DWN
Finanzen
Finanzen Goldpreis aktuell im Plus: Zwischen Zollstreit, Zinspolitik und charttechnischer Entscheidung
11.07.2025

Der Goldpreis schwankt – zwischen geopolitischer Unsicherheit, robuster US-Wirtschaft und charttechnischen Signalen. Anleger fragen sich:...