Finanzen

Schwache Weltwirtschaft: Caterpillar baut 10.000 Stellen ab

Lesezeit: 1 min
24.09.2015 16:02
Der Baumaschinen-Hersteller hat einen drastischen Personalabbau angekündigt. Dies bedeutet, dass die Erholung der Weltwirtschaft nicht wie erhofft verläuft. Caterpillar ist ein wichtiger Frühindikator für die Konjunktur.
Schwache Weltwirtschaft: Caterpillar baut 10.000 Stellen ab

Mehr zum Thema:  
Benachrichtigung über neue Artikel:  

Der weltgrößte Baumaschinen-Hersteller Caterpillar verstärkt seinen Sparkurs und will bis 2018 rund 10.000 Stellen streichen. Die Kosten sollen mittelfristig um 1,5 Milliarden Dollar sinken, wie das US-Unternehmen am Donnerstag mitteilte. Damit würde etwa jeder elfte Arbeitsplatz wegfallen. Rund 4000 bis 5000 Stellen sollen bis Ende 2016 gestrichen werden, die meisten davon noch in diesem Jahr.

Die Aktien eröffneten in New York 6,5 Prozent im Minus.

Caterpillar hat sich bereits im vergangenen Jahr von 4800 Angestellten getrennt. Der Konzern leidet unter anderem unter dem vergleichsweise starken Dollar und hatte im Juli einen Rückgang bei Umsatz und Gewinn bekanntgegeben.

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..


Mehr zum Thema:  

Anzeige
DWN
Ratgeber
Ratgeber Sicher beschaffen in Krisenzeiten

Die Auswirkungen von Krisen wie die Corona-Pandemie oder der Ukraine-Krieg und damit verbundene Versorgungsengpässe stellen auch den...

DWN
Politik
Politik EU-Treffen in Kiew: Baerbock erwartet Erweiterung "bis Luhansk"
02.10.2023

Alle 27 EU-Staaten sind beim Außenministertreffen in Kiew vertreten. Bundesaußenministerin Baerbock sieht schon ein neues Europa "von...

DWN
Politik
Politik Medizin-Nobelpreis soll Zögernde von Corona-Impfung überzeugen
02.10.2023

Der diesjährige Medizin-Nobelpreis geht an zwei mRna-Forscher. Die Vergabe-Institution hofft, damit Zögernde für die Corona-Impfstoffe...

DWN
Technologie
Technologie DWN-Interview: Wetterwaffen - Utopie oder Wirklichkeit?
01.10.2023

Der italienische Wissenschaftsjournalist Marco Pizzuti spricht über die wenig diskutierte Thematik der Wetterwaffen und das starke...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Deutsche wagen langsam wieder mehr Konsum
02.10.2023

Laut dem Handelsverband HDE wechseln die deutschen Verbraucher langsam wieder vom Sparen zum Konsum. Eine wirkliche Trendwende wird aber...

DWN
Politik
Politik Tausende Arztpraxen bleiben aus Protest gegen Regierung geschlossen
02.10.2023

Der Verband der niedergelassenen Ärzte zeichnet ein dramatisches Bild des Zustands der deutschen Arztpraxen. Ein Protesttag soll auf die...

DWN
Finanzen
Finanzen Anleger geben Hoffnung auf fallende Zinsen auf
01.10.2023

Über viele Monaten wollten Anleger nicht wahrhaben, dass die hohen Zinsen von Dauer sind. Doch nun ist plötzlich Einsicht eingekehrt -...

DWN
Weltwirtschaft
Weltwirtschaft Dank Russland: Weizen so billig wie zuletzt vor 3 Jahren
01.10.2023

Eine zweite Rekordernte in Russland hat die globalen Weizen-Preise stark nach unten gedrückt. Analysten warnen nun aber vor einer...

DWN
Ratgeber
Ratgeber Steuervorteile beim Unternehmensverkauf: Clevere Strategien für mehr Gewinn
01.10.2023

Durch kluge Nutzung von Steuervorteilen kann der Ausgang eines Unternehmensverkaufs erheblich beeinflusst werden. Verschiedene Strategien...