Technologie

Computer-Uhr war gestern: Apple patentiert smarten Ring

Apple hat das Patent für einen Computer im Ringformat beantragt. Der Mini-PC soll per Touchscreen und Stimme bedienbar sei und zum Bezahlen oder Telefonieren verwendet werden. Das Design ähnelt dem der Apple-Watch, welche der Ring ergänzen soll.
05.10.2015 17:18
Lesezeit: 1 min
Computer-Uhr war gestern: Apple patentiert smarten Ring
Der Entwurf aus dem Patent-Antrag von Apple erinnert stark an die Apple Watch. (Foto: freepatentsonline)

Apple hat einen Patentantrag für einen smarten Computer-Ring eingereicht. Der Fingerring soll einen Touchscreen bekommen und per Spracherkennung bedienbar sein. Der Mini-Computer soll eine Ergänzung zur Apple-Watch darstellen, deren Design er auf der dazugehörigen Entwurfszeichnung des Patentantrags stark ähnelt.

Der offizielle Patent-Antrag ist überschrieben mit dem Titel: „Geräte und Methoden für ein Ring-Computer-Gerät“. Es handele sich laut Beschreibung dabei um ein externes elektronisches Gerät, das am Fingerring befestigt wird.  Dazu gehöre ein Prozessor und drahtlose Datenübertragung etwa für Wetter, Kartendaten oder Aktienkurse. Auch ein Mikrofon zur Spracherkennung sowie ein Vibrationsmotor für haptische Signale sollen eingebaut werden. Letzteres soll dabei der Navigation dienen: Je nach Vibration könnte der Nutzer dann auf einer Karte nach links oder rechts geleitet werden.

Hinzu komme ein Biometrie-Sensor, der eine Identifizierung möglich mache und zusammen mit dem NFC-Modul auch mobiles bezahlen ermöglichen soll. Telefonieren kann man mit dem Schmuckstück übrigens ebenfalls. Ob und wann der Entwurf jedoch umgesetzt werden soll, ist bisher nicht bekannt.

DWN
Immobilien
Immobilien Mietpreisbremse bleibt bestehen: Bundesjustizministerin Hubig kündigt Bußgeldregelung an
11.07.2025

Die Mietpreisbremse wird verlängert – doch ist das genug, um Mieter wirklich zu schützen? Während die Politik nachjustiert, plant das...

DWN
Politik
Politik Trump: Wir schicken Waffen, die NATO zahlt
11.07.2025

Erst Stopp, dann Freigabe: Trump entscheidet über Waffen für Kiew – und kündigt neue Schritte gegen Russland an. Bezahlen will er das...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Shitstorm im Joballtag: Hate Speech am Arbeitsplatz explodiert – was Unternehmen jetzt tun müssen
11.07.2025

Hassrede hat den Mittelstand erreicht – von Social Media bis ins Kundengespräch. Wo endet Meinungsfreiheit, wo beginnt...

DWN
Politik
Politik Milliardenschwere Steuerentlastungen für Unternehmen: Bundesrat macht Weg frei für Wachstumspaket
11.07.2025

Deutschland steht wirtschaftlich unter Druck. Das Wachstumspaket der Bundesregierung soll neue Investitionen anregen und Unternehmen...

DWN
Finanzen
Finanzen Goldpreis aktuell im Plus: Zwischen Zollstreit, Zinspolitik und charttechnischer Entscheidung
11.07.2025

Der Goldpreis schwankt – zwischen geopolitischer Unsicherheit, robuster US-Wirtschaft und charttechnischen Signalen. Anleger fragen sich:...

DWN
Politik
Politik Generälin über Krieg mit Russland: Ist Lettland die Schwachstelle der NATO?
11.07.2025

NATO-Generälin Jette Albinus rechnet mit russischem Angriff auf Lettland. Der Einsatz wäre kein Afghanistanszenario – sondern ein Kampf...

DWN
Finanzen
Finanzen DAX-Kurs unter Druck: Sorgen um US-Zölle dämpfen Rekordlaune
11.07.2025

Nach seinem Rekordhoch gerät der DAX-Kurs zum Wochenausklang unter Druck. Drohende Zölle aus den USA und schwache Unternehmensdaten...

DWN
Politik
Politik Zölle auf Wein? Deutsche Winzer blicken mit Sorge auf mögliche US-Zölle
11.07.2025

Strafzölle in Höhe von 200 Prozent auf Weinimporte aus der EU – mit diesem Szenario hatte US-Präsident Donald Trump noch im April...