Politik

Google kauft Domain abcdefghijklmnopqrstuvwxyz.com

Google hat die Internet-Adresse abcdefghijklmnopqrstuvwxyz.com gekauft. Das ist kein neuer Algorithmus, sondern eine Reminiszenz an den neuen Namen des Unternehmens.
09.10.2015 00:09
Lesezeit: 1 min
Google kauft Domain abcdefghijklmnopqrstuvwxyz.com
Google spielt mit dem Alphabet.

Passend zum Namen seiner neuen Dachgesellschaft Alphabet hat der sich der Internet-Riese Google die Webadresse «abcdefghijklmnopqrstuvwxyz.com» gesichert. Die Seite ist derzeit allerdings noch inaktiv. Die Alphabet-Holding ist bisher unter der ebenfalls recht ungewöhnlichen Adresse «abc.xyz» zu erreichen. «Wir haben gemerkt, dass uns bei abc.xyz ein paar Buchstaben fehlen», kommentierte ein Google-Sprecher den Kauf beim Technologie-Blog «Recode». Die seit 1995 bestehende Webadresse «alphabet.com» wird von BMW genutzt.

Der bisherige Google-Konzern hatte am vergangenen Wochenende den Umbau zur neuen Holding mit dem Namen Alphabet vollzogen. Das Kerngeschäft mit der Internet-Suchmaschine und anderen Online-Diensten behält den Namen Google und ist jetzt eine Alphabet-Tochter.

Einen Boom erlebt derzeit auch der Londoner Domain-Händler CentralNic, der Domains mit der Endung .xyz verkauft. Über die Adresse abc.xyz kommuniziert derzeit Google-Gründer Larry Page. Die Käufer hoffen, eine Adresse zu ergattern, die vielleicht einmal für Google interessant sein könnte.

Dem Portal «Domain Investing» zufolge, das als erstes über den Eigentümerwechsel berichtete, wurde der 1999 registrierte Name von privat an Google verkauft. Über den Preis wurde nichts bekannt.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
Anzeige
DWN
Finanzen
Finanzen Gold als globale Reservewährung auf dem Vormarsch

Strategische Relevanz nimmt zu und Zentralbanken priorisieren Gold. Der Goldpreis hat in den vergangenen Monaten neue Höchststände...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Baywa Milliardenverlust: Sanierung bleibt trotz Rekordminus auf Kurs
03.07.2025

Baywa steckt tief in den roten Zahlen – doch der Sanierungsplan bleibt unangetastet. Der traditionsreiche Konzern kämpft mit Altlasten,...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Seltene Erden: China kontrolliert deutsche Industrie
03.07.2025

Die deutsche Industrie gerät zunehmend in die Abhängigkeit Chinas, weil Peking bei seltenen Erden den Weltmarkt kontrolliert....

DWN
Politik
Politik Keine Stromsteuersenkung für Verbraucher: "Fatales Signal"
03.07.2025

Die Strompreise bleiben hoch, die Entlastung fällt kleiner aus als versprochen. Die Bundesregierung gerät unter Druck, denn viele Bürger...

DWN
Panorama
Panorama Spritpreis: Wie der Rakete-und-Feder-Effekt Verbraucher belastet
03.07.2025

Die Spritpreise steigen wie eine Rakete, fallen aber nur langsam wie eine Feder. Das Bundeskartellamt nimmt dieses Muster ins Visier und...

DWN
Finanzen
Finanzen Vetternwirtschaft und Machtspiele: So scheitert der NATO-Innovationsplan
03.07.2025

Milliarden für die NATO-Innovation, doch hinter den Kulissen regiert das Chaos: Interessenkonflikte, Rücktritte und Streit gefährden...

DWN
Politik
Politik Trump dreht den Geldhahn zu: Kiew kämpft ohne Washington
02.07.2025

Donald Trump kappt Waffenhilfe für die Ukraine, Europa zögert, Moskau rückt vor. Doch Kiew sucht nach eigenen Wegen – und die Rechnung...

DWN
Panorama
Panorama Köln schafft den Begriff "Spielplatz" ab
02.07.2025

Köln verabschiedet sich vom traditionellen Begriff "Spielplatz" und ersetzt ihn durch "Spiel- und Aktionsfläche". Mit neuen Schildern und...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Tusk zieht die Grenze dicht – Spediteure schlagen Alarm
02.07.2025

Grenzkontrollen sollen Sicherheit bringen – doch für Spediteure und Industrie drohen Staus, teurere Transporte und Milliardenverluste....