Weltwirtschaft

Ölpreis hält sich über 50-Dollar-Marke

Lesezeit: 1 min
09.10.2015 09:57
Der Ölpreis der richtungsweisenden Sorte Brent hält sich stabil über der 50-Dollar-Marke. Am Freitag ist der Ölpreis um 1,6 Prozent auf 53,89 Dollar gestiegen.
Ölpreis hält sich über 50-Dollar-Marke
Die richtungsweisende Sorte Brent aus der Nordsee verteuerte sich am Freitag um 1,6 Prozent auf 53,89 Dollar je Barrel. (Grafik: ariva.de)

Mehr zum Thema:  
Benachrichtigung über neue Artikel:  

In der Hoffnung auf eine anziehende Nachfrage nach Öl sind Anleger am Freitag wieder in den Rohölmarkt eingestiegen. Die richtungsweisende Sorte Brent aus der Nordsee verteuerte sich um 1,6 Prozent auf 53,89 Dollar je Barrel (159 Liter). Anleger werteten die Protokolle der jüngsten Fed-Sitzung als Signal, dass die geplante Zinserhöhung noch in diesem Jahr für die US-Notenbanker keine ausgemachte Sache ist.

Zur positiven Stimmung trug Börsianern zufolge auch ein optimistischer Ausblick von Pira Energy bei. Der einflussreiche Branchendienst sagte einen Anstieg des Ölpreises bis Ende 2016 auf 70 Dollar und bis 2017 auf 75 Dollar je Barrel voraus.

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..


Mehr zum Thema:  

Anzeige
DWN
Ratgeber
Ratgeber Die neuen, elektrifizierten Honda-Modelle

Komfort, Leistung und elektrische Antriebe – das gibt es alles mit den brandneuen Honda-Modellen als E-Auto, Plug-in-Hybrid und...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Transfergesellschaften: Instrumente zur Bewältigung von Personalanpassungen
03.12.2023

Transfergesellschaften spielen eine entscheidende Rolle in der deutschen Arbeitsmarktpolitik, insbesondere wenn es um die Bewältigung von...

DWN
Politik
Politik Bund der Steuerzahler: Die Schuldenbremse ist unverzichtbar
01.12.2023

Der Präsident des Bundes der Steuerzahler, Reiner Holznagel, hält die Schuldenbremse in ihrer gegenwärtigen Form für unverzichtbar. Im...

DWN
Politik
Politik Israel jagt Hamas mit Superbombe
02.12.2023

Die Vereinigten Staaten haben Israel hundert sogenannte Blockbuster-Bomben geliefert, mit denen Israel die Terroristen der Hamas in den...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Neue Wege für Integration und Fachkräftegewinnung in Deutschland
30.11.-0001

Auf der einen Seite werden Fachkräfte händeringend gesucht, auf der anderen Seite gibt es tausende von Migranten im Land, die gerne...

DWN
Politik
Politik Haushaltskrise: Wo Finanzminister Lindner den Rotstift ansetzen will
02.12.2023

Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) hat erstmals konkretisiert, in welchen Bereichen er Einsparungen für möglich hält, um die...

DWN
Weltwirtschaft
Weltwirtschaft Die Verwalter des Wohlstands sind mit ihrem Latein am Ende angekommen
02.12.2023

In Deutschland und Österreich sinkt die Wirtschaftsleistung. Was ist passiert? Welche geheimnisvollen, bösen Mächte sind da am Werk,...

DWN
Weltwirtschaft
Weltwirtschaft Europas Petrochemie steht mit dem Rücken zur Wand
01.12.2023

Die petrochemische Industrie in Europa gerät in schweres Fahrwasser. Wenn von Seiten der Politik nicht rasch und grundlegend...

DWN
Finanzen
Finanzen Anleger ignorieren Warnungen der EZB, wetten auf Zinssenkung
01.12.2023

Entgegen allen Warnungen der EZB wetten die Märkte auf baldige Zinssenkungen. Damit stellen sie die Geldpolitik auf eine harte Probe. Gibt...