Deutschland

Abgehörte Telefonate: Staatsanwaltschaft ermittelt gegen EnBW

Wegen möglicher Verstöße gegen das Datenschutzgesetz hat die Staatsanwaltschaft Ermittlungen gegen EnBW aufgenommen. Service-Telefonate mit Kunden sollen mitgeschnitten worden sein.
14.10.2015 10:48
Lesezeit: 1 min

Die Staatsanwaltschaft Karlsruhe ermittelt gegen den Energiekonzern EnBW wegen möglicher Datenschutz-Verstöße. Es gehe um den Vorwurf, Telefonate aufgenommen und damit „das nicht-öffentliche Wort“ unerlaubt aufgezeichnet zu haben, sagte ein Sprecher der Anklagebehörde am Mittwoch.

Der Energieversorger kommentierte dies nicht. Ende April war bekanntgeworden, dass EnBW Service-Telefonate mit Kunden mitgeschnitten hatte - auch wenn die Kunden dies zuvor abgelehnt hatten. EnBW machte für die Praxis technische Gründe geltend.

Die Ermittlungen der Staatsanwaltschaft richten sich nach Angaben ihres Sprechers gegen „namentlich bekannte Personen“ bei EnBW, die für die beanstandete Praxis der Aufzeichnungen verantwortlich sein könnten. Bislang seien Zeugen vernommen worden. Der Sachverhalt sei allerdings wegen der technischen Details rund um die von EnBW verwendete Software sehr kompliziert.

 

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Unternehmen
Unternehmen Shitstorm im Joballtag: Hate Speech am Arbeitsplatz explodiert – was Unternehmen jetzt tun müssen
11.07.2025

Hassrede hat den Mittelstand erreicht – von Social Media bis ins Kundengespräch. Wo endet Meinungsfreiheit, wo beginnt...

DWN
Politik
Politik Milliardenschwere Steuerentlastungen für Unternehmen: Bundesrat macht Weg frei für Wachstumspaket
11.07.2025

Deutschland steht wirtschaftlich unter Druck. Das Wachstumspaket der Bundesregierung soll neue Investitionen anregen und Unternehmen...

DWN
Finanzen
Finanzen Goldpreis aktuell im Plus: Zwischen Zollstreit, Zinspolitik und charttechnischer Entscheidung
11.07.2025

Der Goldpreis schwankt – zwischen geopolitischer Unsicherheit, robuster US-Wirtschaft und charttechnischen Signalen. Anleger fragen sich:...

DWN
Politik
Politik Generälin über Krieg mit Russland: Ist Lettland die Schwachstelle der NATO?
11.07.2025

NATO-Generälin Jette Albinus rechnet mit russischem Angriff auf Lettland. Der Einsatz wäre kein Afghanistanszenario – sondern ein Kampf...

DWN
Finanzen
Finanzen DAX-Kurs unter Druck: Sorgen um US-Zölle dämpfen Rekordlaune
11.07.2025

Nach seinem Rekordhoch gerät der DAX-Kurs zum Wochenausklang unter Druck. Drohende Zölle aus den USA und schwache Unternehmensdaten...

DWN
Politik
Politik Zölle auf Wein? Deutsche Winzer blicken mit Sorge auf mögliche US-Zölle
11.07.2025

Strafzölle in Höhe von 200 Prozent auf Weinimporte aus der EU – mit diesem Szenario hatte US-Präsident Donald Trump noch im April...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Insolvenzen: Deutschlands Pleitewelle hält an – ein Blick auf Ursachen und Folgen
11.07.2025

Die Zahl der Insolvenzen in Deutschland steigt weiter – wenn auch etwas langsamer. Trotzdem deuten aktuelle Daten auf tiefgreifende...

DWN
Politik
Politik Trump kündigt Erklärung zu Russland an – neue Dynamik oder taktisches Manöver?
11.07.2025

Ein Treffen in Malaysia, neue russische Vorschläge und Trumps Ankündigung einer großen Russland-Erklärung: Zeichnet sich eine Wende im...