Technologie

Leuchtendes Pflaster zeigt Infektionen an

Eine richtige Wundheilung kann nur geschehen, wenn sich die Wunde nicht entzündet. Umso wichtiger ist es, schnell Infektionen zu erkennen. Ein neues Pflaster hilft nun dabei. Einmal draufgeklebt, leuchtet es, wenn sich die Wunde entzündet hat.
27.10.2015 10:58
Lesezeit: 1 min
Leuchtendes Pflaster zeigt Infektionen an
Das neue Pflaster kann zukünftig Blutvergiftung erheblich reduzieren. (Foto: American Chemical Society)

Pflaster sind dafür da, Wunden vor möglichen Infektionen zu schützen und so den Heilungsprozess optimal zu begleiten. Dennoch kommt es oft schon vor dem Tragen eines Pflasters zu einer Infektion. Und diese sind meist nicht im Anfangsstadium sichtbar. Forscher der britischen University of Bath haben nun ein Pflaster entwickelt, das auch anzeigen kann, ob sich die Wunde vielleicht schon entzündet hat.

Für das neue Pflaster setzen die Wissenschaftler auf eine Art Biofilm, den Bakterien in einer Wunde bilden. Dabei handelt es sich um eine Schicht, die aus Proteinen, externer DNA und komplexem Zucker besteht. Das neuartige Wundpflaster reagiert genau auf diesen Biofilm. Das Pflaster wird auf die Wunde geklebt und leuchtet, falls eine Infektion vorhanden ist.

Schon vier Stunden nach einer Infektion, kann das Pflaster diese wahrnehmen und reagieren. Ist die Wunde schon länger infiziert und das Wundpflaster wird darauf geklebt, reichen schon wenige Minuten, um es zum Leuchten zu bringen. „Wird es richtig angewendet, glauben wir, dass es zur frühen Diagnose von Infektionen nach einer Operation genutzt werden kann und sich dadurch die Fälle einer Sepsis reduzieren“, sagte Toby Jenkins von der University of Bath.

„Alle Wunden weisen Bakterien auf“, so Jenkins. „Werden sie vom Immunsystem in Schach gehalten, ist das kein Problem. Aber, wenn die Bakterien anfangen, Biofilme zu bilden und die Wunde übermäßig stark befallen, kann das zu krank machenden Veränderungen führen.“ Allerdings dauert es bis zur Marktreife noch einige Zeit. In etwa drei Jahren sollen die ersten klinischen Tests beginnen.

An anderer Stelle haben Wissenschaftler der Universität Straßburg hinsichtlich der Verhinderung und Bekämpfung von Infektionen einen mit Silber ummantelten Biofilm entwickelt. Dieser soll verhindern, dass Bakterien sich an medizinischen Geräten festsetzen und so Infektionen auslösen können.

Anzeige
DWN
Finanzen
Finanzen Gold als globale Reservewährung auf dem Vormarsch

Strategische Relevanz nimmt zu und Zentralbanken priorisieren Gold. Der Goldpreis hat in den vergangenen Monaten neue Höchststände...

X

DWN Telegramm

Verzichten Sie nicht auf unseren kostenlosen Newsletter. Registrieren Sie sich jetzt und erhalten Sie jeden Morgen die aktuellesten Nachrichten aus Wirtschaft und Politik.
E-mail: *

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und erkläre mich einverstanden.
Ich habe die AGB gelesen und erkläre mich einverstanden.

Ihre Informationen sind sicher. Die Deutschen Wirtschafts Nachrichten verpflichten sich, Ihre Informationen sorgfältig aufzubewahren und ausschließlich zum Zweck der Übermittlung des Schreibens an den Herausgeber zu verwenden. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Der Link zum Abbestellen befindet sich am Ende jedes Newsletters.

DWN
Panorama
Panorama Grillmarkt in der Krise? Holzkohle wird teurer
03.07.2025

Grills verkaufen sich längst nicht mehr von selbst. Nach Jahren des Booms mit Rekordumsätzen schwächelt die Nachfrage. Händler und...

DWN
Finanzen
Finanzen Milliarden für Dänemark – Deutschland geht leer aus
03.07.2025

Dänemark holt 1,7 Milliarden DKK aus Deutschland zurück – ohne die deutsche Seite zu beteiligen. Ein heikler Deal im Skandal um...

DWN
Finanzen
Finanzen Vermögen im Visier: Schweiz plant Enteignung durch Erbschaftssteuer für Superreiche
03.07.2025

Die Schweiz steht vor einem Tabubruch: Kommt die 50-Prozent-Steuer auf große Erbschaften? Die Eidgenossen debattieren über ein riskantes...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Drogeriehandel: Wie dm, Rossmann und Müller den Lebensmittelmarkt verändern
03.07.2025

Drogeriemärkte verkaufen längst nicht mehr nur Shampoo und Zahnpasta. Sie werden für Millionen Deutsche zur Einkaufsquelle für...

DWN
Technologie
Technologie KI-Gesetz: Bundesnetzagentur startet Beratungsservice für Unternehmen
03.07.2025

Die neuen EU-Regeln zur Künstlichen Intelligenz verunsichern viele Firmen. Die Bundesnetzagentur will mit einem Beratungsangebot...

DWN
Panorama
Panorama Sprit ist 40 Cent teurer an der Autobahn
03.07.2025

Tanken an der Autobahn kann teuer werden – und das oft völlig unnötig. Eine aktuelle ADAC-Stichprobe deckt auf, wie groß die...

DWN
Politik
Politik Brüssel kapituliert? Warum die USA bei den Zöllen am längeren Hebel sitzen
03.07.2025

Die EU will bei den anstehenden Zollverhandlungen mit den USA Stärke zeigen – doch hinter den Kulissen bröckelt die Fassade. Experten...

DWN
Finanzen
Finanzen USA dominieren die Börsen
03.07.2025

Die Börsenwelt bleibt fest in US-Hand, angeführt von Tech-Giganten wie Nvidia und Apple. Deutsche Unternehmen spielen nur eine...