Politik

US-Militär beeindruckt von den Fähigkeiten Russlands

Lesezeit: 1 min
02.11.2015 01:10
Der Oberbefehlshaber der US-Marine, Admiral John Richardson, ist beeindruckt von den Fähigkeiten der russischen Marine – und zwar so sehr, dass die US-Marine nun stärkere Präsenz auf den Weltmeeren zeigen will.
US-Militär beeindruckt von den Fähigkeiten Russlands

Mehr zum Thema:  
Benachrichtigung über neue Artikel:  
Russland  
USA  

Die USA prüfen nach den Worten ihres Marine-Befehlshabers Admiral John Richardson eine mögliche Reaktion auf zunehmende Präsenz russischer Kriegsschiffe auf den Weltmeeren. „Wie postieren wir unsere Streitkräfte, um sicherzustellen, dass wir die richtige Balance halten und dass wir ausreichend engagiert sind“, fragte Richardson in einem Interview der Financial Times. „Das ist das, worüber wir gerade reden.“ Russland habe jüngst seine Fähigkeiten unter Beweis gestellt, indem Kriegsschiffe Marschflugkörper aus dem Kaspischen Meer auf Ziele in Syrien abgefeuert hätten. „Das sind signifikante Fähigkeiten, das war eine signifikante Demonstration“, sagte der US-Admiral.

Dem Bericht zufolge sind die US-Streitkräfte besonders wachsam, was die mögliche russische Beobachtung von Unterseekabeln durch den Atlantik angeht. „Das wäre eine Bedrohung des Informationssystems“, sagte Richardson der Zeitung. „Und das hat Bedeutung für Wohlstand und Sicherheit.“

 

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..


Mehr zum Thema:  

Anzeige
DWN
Ratgeber
Ratgeber Umweltbewusst und günstig: Hondas Leasing-Modell für die elektrifizierten Fahrzeuge von Honda

Der Managing Director der Honda Bank Volker Boehme spricht mit den DWN über die neuesten Entwicklungen im Leasinggeschäft für die...

DWN
Weltwirtschaft
Weltwirtschaft Ausstieg aus dem Ausstieg: Schweden baut Kernkraftwerke
30.11.2023

Eigentlich hatten die Schweden per Referendum für das Ende der Kernenergie gestimmt. Doch nun hat das Parlament den Bau weiterer...

DWN
Politik
Politik US-Firmen: Deutschland verliert an Wettbewerbsfähigkeit
30.11.2023

In Deutschland tätige US-Unternehmen blicken mit Sorge auf die Entwicklung des Wirtschaftsstandortes.

DWN
Weltwirtschaft
Weltwirtschaft Thailand plant neue Route im Welthandel: Welche Rolle kann die deutsche Wirtschaft spielen?
30.11.2023

Thailand will eine Handelsroute zwischen Pazifischem und Indischem Ozean bauen. Kann die deutsche Wirtschaft eine Rolle bei dem Projekt...

DWN
Politik
Politik Henry Kissinger: Zum Tode des Jahrhundertmanns
26.05.2023

Der frühere Sicherheitsberater und Außenminister der Vereinigten Staaten, Henry Kissinger, ist gestorben. Noch im Mai feierte der...

DWN
Weltwirtschaft
Weltwirtschaft Machtkampf bei Thyssenkrupp: Arbeitnehmer kritisieren Wahl neuer Vorstände scharf
30.11.2023

Die Anteilseigner von Thyssenkrupp haben eine Erweiterung des Vorstandes gegen den Willen der Arbeitnehmervertreter durchgesetzt. Diese...

DWN
Politik
Politik Russland liefert Rekordmengen Gas über TurkStream nach Europa
29.11.2023

Über TurkStream fließen derzeit Rekordmengen Gas nach Europa. Doch die militärischen Angriffe auf die Pipeline halten an. Zudem macht...

DWN
Politik
Politik EU-Kommission fordert Europäisierung der Rüstungsbeschaffung
30.11.2023

Komissionspräsidentin von der Leyen will die Rüstungspolitik der EU stärker gemeinschaftlich aufbauen. Die Forderungen finden auch vor...

DWN
Politik
Politik Rechtsgutachten prüft Berliner Sondervermögen
29.11.2023

Die deutsche Hauptstadt bekommt die Folgen der jüngsten Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts nun direkt zu spüren. Jetzt prüft...