Finanzen

Russische Zentralbank entzieht weiteren Banken Lizenz

Russland hat vier heimischen Banken wegen fehlender Kapitalausstattung die Lizenzen entzogen. Zu Beginn des Rubel-Verfalls räumten die Sparer ihre Konten leer und hielten Ausschau nach sicheren Geldanlagen.
03.11.2015 11:05
Lesezeit: 1 min

Die Zentralbank in Moskau entzog am Montag vier Kreditinstituten mittlerer Größe die Lizenz. Die Entscheidung sei wegen fehlender Kapitalausstattung und teilweise auch wegen zweifelhafter Transaktionen getroffen worden, erklärte die Zentralbank laut AFP. Damit mussten seit Jahresbeginn bereits mehr als 60 Banken in Russland schließen.

Das russische Banksystem mit hunderten verschiedenen Finanzinstituten steckt seit dem Kurssturz des Rubel Ende 2014 in der Krise. Die Behörden setzen darauf, dass die Branche schrumpft und kleinere Akteure mit zweifelhaften Geschäftsmethoden vom Markt verschwinden. Wichtige Banken werden vom Staat gestützt.

Aufgrund des Rubel-Verfalls räumten russische Bankkunden in der Vergangenheit ihre Konten leer und investierten ihre Gelder in Sachgegenstände wie Pkw. Automobil-Geschäfte werden in Russland in Dollar abgewickelt.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
Anzeige
DWN
Technologie
Technologie BradyPrinter i7500: Revolution im Hochpräzisionsdruck

Sie haben genug vom altmodischen Druck großer Etikettenmengen? Keine Kalibrierung, keine Formatierung, kein umständliches Hantieren mit...

DWN
Panorama
Panorama Marode Infrastruktur: Deutschlands bröckelnde Brücken - Geld allein reicht nicht
03.04.2025

500 Milliarden aus dem Schuldenpaket von Union und SPD sollen in die marode Infrastruktur fließen: Brücken, Schienen und Straßen – oft...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Trump-Zölle könnten Preiskarussell, Zinserhöhungen und Insolvenzen anheizen - die EU bereitet sich vor
02.04.2025

Die Regierungen weltweit bereiten sich auf die massive Einführung von Zöllen durch US-Präsident Donald Trump vor, die, so sein Plan,...

DWN
Finanzen
Finanzen Tesla-Aktie stürzt ab: Miese Tesla-Auslieferungen belasten - was das für Anleger bedeutet
02.04.2025

Die weltweiten Auslieferungen des US-Autobauers Tesla sind im vergangenen Quartal um 13 Prozent auf 336.681 Fahrzeuge zurückgegangen....

DWN
Panorama
Panorama Polizei: Kriminalstatistik 2024 zeigt Ausländeranteil bei Gewaltdelikten in Deutschland steigt deutlich
02.04.2025

Die Kriminalstatistik der Polizei offenbart ein besorgniserregendes Bild: Die Zahl der erfassten Gewalttaten ist 2024 um 1,5 Prozent...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Mercedes-Benz erwägt Ausstieg aus dem Billigsegment in den USA aufgrund von Trump-Zöllen
02.04.2025

Die Mercedes-Benz Group prüft derzeit, ob sie ihre günstigsten Fahrzeugmodelle in den USA aus dem Sortiment nimmt. Hintergrund sind die...

DWN
Finanzen
Finanzen US-Börsen: Volatile Märkte vor Trumps Zollerklärung
02.04.2025

Die US-Börsen dürften überwiegend mit Verlusten in den Mittwochshandel starten, vorbörslich stecken die Technologieindizes an der...

DWN
Unternehmen
Unternehmen DWS-Aktie unter Druck: Deutsche-Bank-Tochter muss Millionenstrafe wegen Greenwashing zahlen
02.04.2025

Die DWS, eine Tochtergesellschaft der Deutschen Bank, wurde in Deutschland zu einer Millionenstrafe wegen "Greenwashing"-Vorwürfen...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Kurzarbeit statt Massenarbeitslosigkeit? Verlängerung des Kurzarbeitergeldes steht in der Kritik
02.04.2025

Die Wirtschaft steckt fest in einer Strukturkrise: seit 5 Jahren kein Wachstum. Die Folge: Immer mehr Unternehmen bauen Stellen ganz ab...