Gemischtes

VW-Skandal: Schwere Vorwürfe gegen die Wirtschaftsprüfer von PwC

Die Linkspartei erhebt schwere Vorwürfe gegen die Wirtschaftsprüfer von PwC. Es sei davon auszugehen, dass weder der Jahresabschluss noch der Lagebericht 2014 richtig seien. Denn offenbar hatten die Prüfer Kenntnis von dem Abgas-Problem.
08.11.2015 23:23
Lesezeit: 1 min

Die Bundestagsfraktion der Partei Die Linke weist in einer Kleinen Anfrage auf die Verantwortung der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft PwC beim VW-Abgasskandal hin. Die Linke zweifelt an der Unabhängigkeit und Unparteilichkeit der Gesellschaft bei der Jahresabschlussprüfung von VW.

Die Linke wörtlich:

„Der finanzielle Schaden für den VW-Konzern aus den Verstößen wird aktuell mit rund 10 bis 50 Mrd. Euro prognostiziert. Folglich wäre die Nichtberücksichtigung dieser Risiken und finanziellen Dimensionen in der Abschlussprüfung ein wesentlicher Schaden, der aufgrund der Wirtschaftsprüferordnungsvorschriften nicht von der Berufsaufsicht (WPK und APAK), sondern von der zuständigen Generalstaatsanwaltschaft Berlin zu bearbeiten wäre. Hier wäre u. a. dezidiert zu prüfen, ob PwC die Berufspflichten für Wirtschaftsprüfer verletzt hat, da vom VW-Konzern nicht ausreichend Rückstellungen gebildet und die Risiken der Gesetzesverstöße im Lagebericht 2014 nicht umfassend dargestellt wurden. Sollte PwC vom VW-Konzern absichtlich nicht unterrichtet worden sein, ist zu klären, warum das Testat nicht widerrufen wurde bzw. das Mandat nicht wegen Vertrauensbruchs und wissentlicher Abgabe einer falschen Vollständigkeitserklärung oder wegen Verstoßes gegen die Allgemeinen Auftragsbedingungen von PwC gekündigt wurde.“

PwC wird hierbei ein direktes schuldhaftes Verhalten unterstellt. So heißt es abschließend in der Kleinen Anfrage: „Ungeachtet dessen ist im Fall des VW-Konzerns davon auszugehen, dass weder der Jahresabschluss noch der Lagebericht 2014 (Risikobericht und Corporate Governance Kodex) richtig und vollständig waren.“

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
Anzeige
DWN
Finanzen
Finanzen Der deutsche Markt konzentriert sich auf neue Optionen für XRP- und DOGE-Inhaber: Erzielen Sie stabile Renditen aus Krypto-Assets durch Quid Miner!

Für deutsche Anleger mit Ripple (XRP) oder Dogecoin (DOGE) hat die jüngste Volatilität am Kryptowährungsmarkt die Herausforderungen der...

DWN
Unternehmensporträt
Unternehmensporträt H&K-Aktie: Rüstungsboom lässt Aufträge bei Heckler & Koch explodieren
04.07.2025

Heckler & Koch blickt auf eine Vergangenheit voller Skandale – und auf eine glänzende Gegenwart und Zukunft. Der Traditionshersteller...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Euro-Aufwertung: Sind jetzt Firmengewinne in Gefahr?
04.07.2025

Der starke Euro wird für Europas Konzerne zur Falle: Umsätze schrumpfen, Margen brechen ein – besonders für Firmen mit US-Geschäft...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Facebook greift auf Ihre Fotos zu – viele merken es nicht
04.07.2025

Eine neue Funktion erlaubt Facebook, alle Fotos vom Handy hochzuladen. Die meisten Nutzer merken nicht, was sie wirklich akzeptieren. Wie...

DWN
Finanzen
Finanzen Flat Capital-Aktie: Trotz Beteiligungen an OpenAI und SpaceX überbewertet?
04.07.2025

Flat Capital lockt mit Beteiligungen an OpenAI, SpaceX und Co. Doch die Risiken steigen, Insider warnen. Ist die Flat Capital-Aktie...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Stromsteuersenkung: Wirtschaftsverbände kritisieren Merz für gebrochene Zusage
04.07.2025

Die Entscheidung der Bundesregierung zur Stromsteuersenkung sorgt für Aufruhr. Wirtschaftsverbände fühlen sich übergangen und werfen...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft China-Zölle auf EU-Weinbrand kommen nun doch – das sind die Folgen
04.07.2025

China erhebt neue Zölle auf EU-Weinbrand – und das mitten im Handelsstreit mit Brüssel. Betroffen sind vor allem französische...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Gaspreise steigen wieder: Was das für Verbraucher und Unternehmen bedeutet
04.07.2025

Nach einem deutlichen Preisrückgang ziehen die europäischen Gaspreise wieder an. Was das für Verbraucher und Unternehmen bedeutet –...

DWN
Panorama
Panorama Schwerer Flixbus-Unfall auf der A19 bei Röbel: Was wir wissen und was nicht
04.07.2025

Ein Flixbus kippt mitten in der Nacht auf der A19 bei Röbel um. Dutzende Menschen sind betroffen, ein Mann kämpft ums Überleben. Noch...