Politik

Defektes Flugzeug: EU stoppt Rückflug der Präsidenten aus der Türkei

Die EU-Präsidenten Juncker und Tusk konnten am Montag nicht wie geplant nach Brüssel zurückkehren. Der Grund: Sicherheitsprobleme bei der belgischen Maschine. Es ist nicht bekannt, ob für die EU-Spitzen irrtümlich nur ein One-Way-Ticket gelöst wurde.
17.11.2015 00:33
Lesezeit: 1 min

Der Rückflug von EU-Ratspräsident Donald Tusk und EU-Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker vom G20-Gipfel in der Türkei ist einem Insider zufolge aus Sicherheitsgründen am Montag gestrichen worden. Eigentlich hätten die EU-Politiker in einem Flugzeug der belgischen Luftwaffe nach Brüssel zurückgebracht werden sollen, verlautete aus EU-Kreisen. Wegen Sicherheitsbedenken im Zusammenhang mit der Maschine sei ihnen jedoch gesagt worden, dass sie darauf warten müssten, bis ein anderes Flugzeug sie am Dienstag abhole. Die türkischen Sicherheitsbehörden hätten die Ermittlungen aufgenommen, sagte der Insider weiter.

Der zweitägige Gipfel fand in der Türkei statt. Auch Bundeskanzlerin Angela Merkel nahm teil. Das Treffen wurde von den Anschlägen in Paris überschattet.

DWN
Unternehmensporträt
Unternehmensporträt Kunstmarkt: Familienangelegenheiten im Auktionshaus Lempertz - und was Unternehmer davon lernen können
09.05.2025

Lempertz in Köln ist das älteste Auktionshaus der Welt in Familienbesitz. Isabel Apiarius-Hanstein leitet es in sechster Generation. Erst...

DWN
Immobilien
Immobilien Soziale Brennpunkte: Armut, Migration und Überalterung – Wohnquartiere überfordert
09.05.2025

Armut, Migration, Wohnungsmangel, Überalterung und Einsamkeit: Immer mehr Wohnquartiere in Deutschland sind überfordert. Eine neue Studie...

DWN
Finanzen
Finanzen Commerzbank-Aktie auf Rekordkurs nach starkem Quartalsgewinn – und nun?
09.05.2025

Die Commerzbank-Aktie hat zum Start in den Börsenhandel am Freitag zugelegt – und im Handelsverlauf ein neues Jahreshoch erreicht. Das...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft EU schlägt zurück: Diese US-Produkte stehen nun im Visier von Brüssel
09.05.2025

Die Europäische Kommission hat eine umfassende Liste von US-Produkten veröffentlicht, auf die im Falle eines Scheiterns der Verhandlungen...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Daimler-Sparprogramm: Was plant Daimler Truck in Deutschland?
09.05.2025

Der Nutzfahrzeughersteller Daimler Truck strebt an, seine Wettbewerbsfähigkeit in Europa zu erhöhen und hat sich mit dem...

DWN
Panorama
Panorama Endlos-Hitze droht im Sommer: Wetterextreme betreffen jüngere Generationen erheblich stärker
09.05.2025

Endlos-Hitze droht im Sommer - diese Schlagzeile geistert an diesem Freitag durch die Medien. Klar ist, dass die Folgen der globalen...

DWN
Technologie
Technologie Datenfalle USA: Warum viele Unternehmen in Gefahr sind - ohne es zu merken
09.05.2025

Viele Unternehmen übertragen täglich Daten in die USA – und merken nicht, dass sie damit in eine rechtliche Falle tappen könnten. Das...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Chinas Exporte überraschen - Fokus auf die USA
09.05.2025

Trotz des anhaltenden Handelskonflikts mit den Vereinigten Staaten sind Chinas Exporte überraschend robust geblieben. Der Außenhandel mit...