Politik

Merkel: Integration von Flüchtlingen ist möglich

Angela Merkel ist davon überzeugt, dass die Integration von Flüchtlingen aus vielen Nationen gelingen kann. Voraussetzung sei, dass die Gesellschaft ihnen eine Chance gäbe und tolerant sei.
18.11.2015 00:39
Lesezeit: 1 min

Angesichts der Entscheidung einiger US-Bundesstaaten und Polens, nach den Anschlägen aus Sicherheitsgründen keine syrischen Flüchtlinge mehr aufnehmen wollen, sagte Bundeskanzlerin Angela Merkel, dass die Neuankömmlinge in die Gesellschaft eingebunden werden könnten. "Die Frage nach der Integrationsmöglichkeit für die Flüchtlinge verschiedener Herkunft würde ich klar mit einem Ja beantworten." Natürlich müssten sie die Gesetze des Landes beachten, das sie aufnehme. Die Gesellschaften müssten ihnen aber die Chance zur Integration bieten und tolerant sein.

Auch die schnelle Aufklärung der Anschläge von Paris ist nach Ansicht von Merkel auch im Interesse der Flüchtlinge. Die Sicherheitsbehörden müssten die Attacken schnell aufklären sowie Täter und Hintermänner fassen, sagte Merkel am Dienstag nach einem Integrationsgipfel im Kanzleramt. "Das (sind) wir ... nicht nur den Opfern schuldig, sondern auch unserer Sicherheit, aber auch den vielen unschuldigen Flüchtlingen, die vor Verfolgung, vor Terror und Krieg ihre Heimat verlassen müssen."

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Technologie
Technologie Moto-E-Motion optimiert Fahrzeuge: Innovationen sind kein Hexenwerk – nur Physik
04.04.2025

Wie lässt sich die Effizienz von Motoren und Maschinen ohne bauliche Veränderungen verbessern? Wie das Unternehmen Moto-E-Motion durch...

DWN
Finanzen
Finanzen Goldpreis auf Rekordniveau: Für wen ist eine Investition in das Edelmetall sinnvoll und wer sollte vorsichtig sein?
04.04.2025

Der Goldpreis hat die Marke von 3.100 US-Dollar pro Unze übertroffen und ein neues Allzeithoch erreicht. Doch ist Gold weiterhin eine...

DWN
Politik
Politik Ultimatum für Putin? Trump verliert laut Nato-Partnern Geduld
04.04.2025

Könnte es nur noch Wochen dauern, bis sich neue Entwicklungen in den Bemühungen um eine Waffenruhe im Ukraine-Konflikt abzeichnen? Dieser...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Globaler Handelskrieg: Trump erfindet Zölle, die es nie gab
04.04.2025

US-Präsident Donald Trump hat Zölle gegen Länder eingeführt, die es in der Form nie gab. Anstatt auf konkrete Handelsbarrieren oder...

DWN
Finanzen
Finanzen DAX aktuell: China-Zölle richten Blutbad am Aktienmarkt an - Bank-Aktien rauschen ab
04.04.2025

Die Gegenzölle aus China schicken den DAX aktuell tief in die Verlustzone. Globale Sorgen um das Wirtschaftswachstum setzen vor allem dem...

DWN
Technologie
Technologie WhatsApp-Nachrichten-Limit: Meta führt Begrenzung ein - aber bitte keine Panik
04.04.2025

WhatsApp, der beliebte Messenger-Dienst von Meta, führt derzeit eine neue Funktion ein, die das Versenden von Nachrichten einschränkt....

DWN
Politik
Politik Russland drängt, Ukraine kämpft: Internationale Hilfe und politische Spannungen im Kriegschaos
04.04.2025

Die russischen Angriffe auf Grenzgebiete eskalieren, während die Ukraine auf internationale Hilfe und politische Lösungen setzt. Doch die...

DWN
Finanzen
Finanzen Deutsche Bank-Aktie bricht ein: US-Zölle belasten - sollten Anleger jetzt die Deutsche Bank-Aktie verkaufen?
04.04.2025

Ein schwarzer Tag für europäische Banken: Die Deutsche Bank-Aktie hat am Freitag zeitweise mehr als 11 Prozent an Wert verloren und...