Politik

Anonymous veröffentlicht Adressen von IS-Unterstützern

Die Hackerorganisation Anonymous hat im Internet persönliche Informationen über angebliche IS-Terroristen veröffentlicht. Darunter soll auch die Adresse eines IS-Rekrutierers sein. Die Hacker haben angekündigt, im Internet einen Krieg gegen die IS-Terroristen zu führen. IS-Sympathisanten haben bereits auf die Drohung reagiert.
18.11.2015 11:40
Lesezeit: 1 min
Anonymous veröffentlicht Adressen von IS-Unterstützern
Die Hacker von Anonymous haben bereits begonnen, Informationen über IS-Unterstützer zu veröffentlichen. (Screenshot) Foto: Gloria

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..

Die Hackerorganisation Anonymous hat damit begonnen, persönliche Informationen über angebliche IS-Terroristen zu veröffentlichen. Darunter soll zumindest eine Adresse eines IS-Rekrutierers sein. Die Hacktivisten organisieren sich unter dem Hashtag #opISIS und #opParis und versuchen, die Webseiten und Social-Media-Kanäle der Terroristen zu hacken und ihre Accounts vom Netz zu nehmen, berichtet der britische Independent.

IS-Sympathisanten haben bereits auf die Drohung reagiert, berichtet der Business Insider. Über den Nachrichtendienst Messenger Telegram verbreiten sie Tipps an ihre Anhänger: „Öffnet keine unbekannten Links, ändert immer wieder eure IP-Adresse und redet nicht mit Usern, die ihr auf Instagram nicht kennt“, so die Hinweise.

Anonymous sammelt seit Monaten Twitter-Accounts und Webseiten von Extremisten und meldet diese, teils versuchen die Hacker auch selbst, die Webseiten lahmzulegen. Nach eigenen Angaben seien so bereits 5.500 Accounts vom Netz genommen worden.

Die Hacker hatten in einem Video den Terroristen den Krieg erklärt und angekündigt, sie weltweit im Netz zu jagen und ihre Kommunikation zu stören. „Diese Attentate können nicht ungestraft bleiben“, hieß es in einem bereits am Samstag veröffentlichten Video. Darin ist eine Person im schwarzen Kapuzenpulli und mit der typischen Guy-Fawkes-Maske zu sehen. Gesprochen wird die Botschaft von einer Computerstimme: „Wir werden euch finden und wir werden nicht nachlassen. Wir werden die wichtigste Operation gegen euch starten, die je gegen euch geführt wurde. Der Krieg hat begonnen.“

Sicherheitsbehörden sehen das Engagement kritisch, da in der Vergangenheit bereits Seiten fälschlicherweise ins Visier der Hacker gerieten, so ein Bericht des Independent. Bereits im Februar hatte Anonymous den IS zum Ziel erklärt. Die Hacker griffen Hunderte Social-Media-Konten mit einer Cyber-Attacke an, viele verschwanden vom Netz. Anonymous ist ein lose organisiertes Hacker-Netzwerk, dessen Aktivitäten nur schwer zu verfolgen sind.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Finanzen
Finanzen EU-Vermögensregister und Bargeldbeschränkungen: Risiko für Anleger

Das EU-Vermögensregister gehört derzeit zu den größten Risiken für Anleger. Daher ist es wichtig, sich jetzt zu überlegen, wie man...

DWN
Politik
Politik Haushaltsstreit 2025: Klingbeils Pläne, Kritik und offene Milliardenlücken
08.07.2025

Bundesfinanzminister Lars Klingbeil (SPD) hat den Haushaltsentwurf für 2025 und die Finanzplanung bis 2029 in den Bundestag eingebracht....

DWN
Unternehmen
Unternehmen VW-Konzern behauptet Spitzenposition im deutschen E-Auto-Markt
08.07.2025

Der VW-Konzern setzt im deutschen E-Auto-Markt neue Maßstäbe. Die aktuellen Zahlen zeigen eine eindrucksvolle Entwicklung – doch der...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft China frisst Europas Industrie und niemand wehrt sich
08.07.2025

Chinas Staatskonzerne zerlegen Europas Industrie Stück für Stück – doch Berlin, Brüssel und Paris liefern nur leere Worte. Während...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Dow schließt Chemieanlagen: Was das für Deutschland bedeutet
07.07.2025

Der US-Konzern Dow zieht sich teilweise aus Mitteldeutschland zurück – und das hat Folgen. Standorte in Sachsen und Sachsen-Anhalt...

DWN
Politik
Politik Folgekosten in Millionenhöhe: Corona-Krise und die Schattenseite staatlicher Beschaffung
07.07.2025

Milliardenkosten, ungenutzte Schutzmasken und politische Spannungen: Die Folgen der Maskenkäufe in der Corona-Krise wirken bis heute nach....

DWN
Politik
Politik Kontrollen an der Grenze zu Polen: Grenzkontrollen jetzt beidseitig aktiv
07.07.2025

Mitten in der Urlaubszeit zieht Polen die Grenzkontrollen an der Grenze zu Deutschland an. Reisende spüren die Auswirkungen sofort –...

DWN
Politik
Politik Trump droht BRICS-Staaten mit neuen Strafzöllen
07.07.2025

Trump verschärft den Handelsstreit mit den BRICS-Staaten drastisch. Seine angekündigten Strafzölle könnten globale Lieferketten...

DWN
Finanzen
Finanzen DAX aktuell auf Höhenflug trotz drohender US-Handelszölle
07.07.2025

Der DAX überrascht mit einem starken Anstieg über 24.000 Punkte – und das trotz drohender US-Zölle. Wie reagieren Investoren auf die...