Politik

3.500 Teilnehmer bei AfD-Demo in Erfurt

Bei einer Kundgebung der Afd haben in Erfurt 3.500 Menschen gegen den islamistischen Terror und für eine Schließung der Grenzen demonstriert. Die Partei konnte damit deutlich mehr Teilnehmer mobilisieren als zuletzt.
18.11.2015 22:32
Lesezeit: 1 min

Nach den Terroranschlägen von Paris hat die Alternative für Deutschland (AfD) bei ihrer regelmäßigen Kundgebung in Erfurt mehr Zulauf bekommen. Laut Polizei versammelten sich am Mittwochabend rund 3.500 Teilnehmer. Vor zwei Wochen hatte die Partei 2.100 Menschen mobilisiert. Als Reaktion auf die Attentate stellte die AfD ihre Demonstration diesmal unter das Motto «Islamistischem Terror vorbeugen: Unsere Grenzen sichern, unsere Werte leben, unser Land erhalten». Auf Plakaten war «Der Terror ist angekommen» und «Wir trauern um die Opfer» zu lesen.

Vor dem Landtagsgebäude sagte AfD-Landes- und Fraktionschef Björn Höcke, die Anschläge seien eine Folge der seit Jahrzehnten verfehlten Einwanderungs- und Asylpolitik. Der Zuzug nach Europa müsse deshalb sofort beendet werden. Gegen die AfD-Kundgebung demonstrierten laut Polizei etwa 350 Menschen. Vor zwei Wochen waren es noch 1.200 gewesen. Die AfD kündigte an, in diesem Jahr keine großen Demonstrationen mehr veranstalten zu wollen.

Anzeige
DWN
Finanzen
Finanzen Immer mehr XRP- und ETH-Inhaber wenden sich still und leise an OPTO-Miner, um 3.000 Dollar pro Tag zu verdienen

Im derzeit unberechenbaren Kryptomarkt entscheiden sich immer mehr Anleger dafür, langsamer zu werden und sich nicht mehr von...

DWN
Politik
Politik Corona: Breite Mehrheit für Enquete-Kommission zur Corona-Aufarbeitung
09.07.2025

Lockdown, Impfpflicht, Schulschließungen und Abstandsregeln – in der Corona-Pandemie wurde eine Vielzahl von unverhältnismäßigen...

DWN
Finanzen
Finanzen Deutsche Goldreserven: Hoher Goldpreis, explodierende Staatsschulden – sollte die Bundesbank Gold zu Geld machen?
09.07.2025

Rekordschulden, Rekordausgaben: Der Bundeshaushalt steuert unter der schwarz-roten Regierung bis 2029 auf ein 850 Milliarden Euro schweres...

DWN
Unternehmen
Unternehmen IT-Sicherheit in der Urlaubszeit: Wenn der Chef im Urlaub ist, beginnt für die IT der Ernstfall
09.07.2025

Der Sommer beginnt, das Management reist ab – für Hacker ist das die ideale Gelegenheit. Lesen Sie, wie Unternehmen für IT-Sicherheit...

DWN
Politik
Politik Kommt die Senkung der Stromsteuer für alle? Bundesregierung droht Dämpfer im Bundesrat
09.07.2025

An der Entscheidung der Bundesregierung, die Stromsteuer nicht – wie im Koalitionsvertrag angekündigt – auch für alle Bürger und...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft OPEC+ erhöht Förderung deutlich – Ölpreise unter Druck
09.07.2025

Die OPEC+ überrascht mit einer weit stärkeren Förderausweitung als erwartet – mit möglichen Folgen für die Weltwirtschaft,...

DWN
Technologie
Technologie Rekordfahrt auf Strom: Lucid überquert Alpen – E-Auto schafft 1205 Kilometer
09.07.2025

Ein neuer Reichweitenrekord zeigt, wie leistungsfähig moderne Elektroautos inzwischen sind: Ein Fahrzeug des US-Herstellers Lucid hat mit...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Wirtschaft und KI: Jeder zweite Arbeitnehmer zweifelt an Deutschlands wirtschaftlicher Zukunft
09.07.2025

Eine aktuelle Umfrage zeigt: Viele Beschäftigte sind skeptisch, ob Deutschland im Zeitalter der künstlichen Intelligenz wirtschaftlich...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Grünes Image unter Druck: EU plant strengere Regeln für Umweltwerbung
09.07.2025

Begriffe wie „klimaneutral“ oder „biologisch abbaubar“ begegnen Verbraucherinnen und Verbrauchern inzwischen fast überall – von...