Politik

Renten-Erhöhung: Zehntausende Rentner müssen plötzlich Steuern zahlen

Zehntausende Rentner in Deutschland müssen 2016 erstmals Steuern zahlen. Durch eine Rentenerhöhung um 2,5 Prozent überschreiten im kommenden Jahr viele erstmals den Grundfreibetrag. Das Finanzministerium rechnet dadurch mit 310 Millionen Euro an steuerlichen Mehreinnahmen.
24.11.2015 00:37
Lesezeit: 1 min

Werbung+++

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..

Wegen des Anstiegs der Renten in diesem Sommer müssen zehntausende Ruheständler im kommenden Jahr vermutlich erstmals eine Steuererklärung abgeben. Bei rund 70.000 Rentnern, die sonst im Jahr 2016 nicht steuerbelastet gewesen wären, entstehe voraussichtlich „eine positive Steuerschuld“, hieß es in einer Antwort des Bundesfinanzministeriums auf eine Anfrage der Linkspartei, die der Nachrichtenagentur AFP am Montag vorlag. Der steuerpflichtige Teil der Rentenbezüge übersteigt bei ihnen dann erstmals den Grundfreibetrag.

Für über 20 Millionen Rentner gibt es seit dem 1. Juli mehr Geld: Die Renten stiegen um 2,1 Prozent im Westen und um 2,5 Prozent im Osten. Durch die diesjährige Rentenanpassung rechnet das Bundesfinanzministerium für 2016 mit steuerlichen Mehreinnahmen von schätzungsweise etwa 310 Millionen Euro. Insgesamt müssen voraussichtlich 3,9 Millionen Rentner eine Steuererklärung abgeben, wobei in dieser Zählung zusammen veranlagte Paare nur als ein Steuerpflichtiger berücksichtigt sind. 2014 gab es rund 20,6 Millionen Rentner in Deutschland.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Politik
Politik Ukraine vor großem Gebietsopfer: Trumps Waffenruhe-Plan mit Putin sorgt für Alarm
14.08.2025

Während Donald Trump in Alaska mit Wladimir Putin über eine sofortige Waffenruhe sprechen will, wächst in Kyjiw die Sorge vor einem...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Talanx-Aktie: Versicherer erwartet 2,3 Milliarden Euro Jahresüberschuss
14.08.2025

Versicherer Talanx trotzt massiven Waldbrand-Schäden in Kalifornien und hebt seine Jahresprognose deutlich an. Im ersten Halbjahr stieg...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Thyssenkrupp-Aktie: Marinesparte trotzt schwacher Stahl- und Baukonjunktur
14.08.2025

Thyssenkrupp kämpft mit schwacher Nachfrage und sinkenden Preisen in Kernbranchen. Nur die Marinesparte TKMS wächst – doch sie kann die...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Eon-Aktie: Investitionen in Netzausbau schieben Eon an - Ziele bestätigt
14.08.2025

Deutschlands größter Stromversorger und Netzbetreiber Eon profitiert weiterhin vom Ausbau des Energienetzes. Im ersten Halbjahr...

DWN
Politik
Politik Rentenreform: Warum das Rentenpaket der Regierung keine Lösung ist – und sogar schadet
14.08.2025

Das vergangene Woche verabschiedete Rentenpaket der Bundesregierung umfasst fast 50 Milliarden Euro. Viele Rentenexperten sind entsetzt und...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Luxus für die Chefetage: DAX-Vorstände kassieren das 41-Fache ihrer Mitarbeiter
14.08.2025

Während die Wirtschaft stagniert, steigen die Managergehälter: DAX-Vorstände verdienen im Schnitt das 41-Fache ihrer Mitarbeiter – und...

DWN
Politik
Politik Trump öffnet Chip-Schleusen für China: Sicherheit nur noch zweitrangig
13.08.2025

Trotz jahrelanger Warnungen vor Pekings Militärambitionen gibt Trump den Verkauf modernster US-Chips an China frei – und stellt Profit...